Wie viel sparsamer ist denn jetzt der 1,5 l im Vergleich zum 1,4 l (150 PS)
Hallo,
hat jemand einen Wechsel von Golf VII vor Facelift zum nach Facelift gemacht? Beide ggf. mit dem 150 PS Motor (1,4 vs. 1,5 l)
Mich interessiert nun mal wirklich um wie viel der Verbrauch denn nun bei fast gleicher Leistung (der neue soll ja 1 km/h langsamer sein) sinkt.
Danke
Beste Antwort im Thema
Der 1,5 l er hat EURO 6c, der 1,4 6b. Ich könnte mir durchaus vorstellen, dass die etwas bessere Abgasreinigung den Vorteil auffrisst. Die Luft ist beim Spritsparen so dünn geworden, dass die Abgasreinigung sicherlich einen Teil davon aufbraucht. Ich denke, Wunder gibt es da nicht mehr.
Ich habe den 1,5 l und brauche etwa 5,8 bis 6,4 l. Defensives Fahren auf Kurzstrecke, AB ca. 140 km/h, keine Vollgasfahrten.
Manny
33 Antworten
Kraft kostet Kraftstoff. Zaubern geht nicht.
Und einen 150PS Benzin-Motor(u.a. Zum Überholen) auch mal mit 3,Xl bewegen zu können wäre vor 10 Jahren undenkbar gewesen.
Zitat:
@saxon5357 schrieb am 30. Juni 2018 um 09:43:13 Uhr:
Es wäre für mich sehr interessant zu erfahren wie beim Langzeitwert des Verbrauchs, der Langzeitwert der Durchschnittsgeschwindigkeit, dazu ist. Denn nur daraus lässt sich etwas ablesen oder Schlüsse ziehen, das Fahrprofil jedes Einzelnen weisst ja deutliche Unterschiede auf. Im Moment schwanken ja hier die Verbrauchsangaben zwischen 6,0 Liter bis 8,9 Liter - wer will mit diesen Ergebnissen etwas anfangen? - Ausser dass er unter 6 Liter real in der Praxis nicht zu fahren ist, was aber welche mit sanftem hömopatischem Gasfuss auch wieder unterbieten können - was mich wieder zur Frage bringt, warum kauft man sich 150 PS, um dann möglichst sparsam damit zu fahren? - Auch der neue EVO-211-Motor lässt sich bei schwerem Gasfuss auf der Autobahn einfach über die 10 Liter scheuchen, verbraucht aber im Vergleich zum 1,4 zuvor, etwas weniger, je höher die Geschwindigkeit, desto höher fällt hier der Unterschied aus - es reichen aber auch schon kürzere Zwischensprints um beachtlich hohe Verbrauchswerte zu erzielen. So ein richtiges Sparwunder, wie von VW angekündigt, sehe ich aber persönlich in dem Motor (noch) nicht - Ich bin sogar enttäuscht welche Diskrepanz zwischen Werksangabe und in der Praxis liegt, sozusagen wieder auf dem Boden der Tatsachen angekommen, dass Wunderverbräuche bei Benzin-Motoren nach wie vor nicht möglich sind, und auch bei der VW-Motorentechnik nur mit Wasser gekocht wird.
Eigentlich hast Du Dir selbst die Anwort gegeben, da könne wir nichts Belastbares hinzufügen. Abgesehen davon, den 1,5l gibt es noch nicht einmal ein Jahr, wo sollen da Langzeitwerte herkommen.
Es wurden hier ja schon Werte genannt, entweder nimmst Du sie als Anhaltwerte, oder Du lässt es. alles andere bringt nichts.
Ich kaufte mir den 150-PS-Motor, damit ich Reserven für den Fall habe, sie mal ausnutzen zu wollen. Aber auch 150 PS lassen defensives, gleichmäßiges Fahren zu. Mit 150 PS bin ich auf der AB mit 140 souverän dabei, ob Steigung oder nicht und habe dennoch einen Verbrauch zwischen 5,8 und 6l. Und nicht zuletzt hat er Eoro 6c und nicht 6b.
Und ja, gerade in heutigen Zeiten sollte man als mündiger Verbraucher die vollmundigen Werbeaussagen der Firmen mit Skepsis betrachten.
Manny
Langzeitverbrauch / Langzeitdurchschnittsgeschwindigkeit aus dem Bordcomputer - meinte ich, falls ich mich hierin missverständlich ausgedrückt habe.