Wie viel ml Hydro-Stössel-Additiv benötige ich bei meinem Fiesta

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Wie viel ml Hydro-Stössel-Additiv benötige ich bei meinem Fiesta

8566
AOP
28.07.2009
WF0GXXGAJG9R23160

bei mir klackert es.

Muss auch eine Inspektion machen. Wie soll die Werkstatt das machen? ÖL-Wechsel und dann von oben rein kippen oder wie macht man das genau? Hat jemand Erfahrung damit?

Wirkt das Zeug echt gut? Werden die Hydrostößel frei-gängiger?

30 Antworten

Um sicher zu sein, Meinst du mit Zahnriehmen den Nockenwellen-Zahnriemen?

ja natürlich 😉

Zitat:

@vanguardboy schrieb am 19. Dezember 2016 um 19:41:42 Uhr:


Der hat hydros? Interessant...

😁 Was wohl Yamaha dazu sagen würde? Haben Sie doch den Motor seinerzeit ohne Hydrostössel entwickelt. Und seit es diesen Motor gibt hat Ford die Hydros ja bei den Bezinern Zug um Zug verbannt.

wenn der aufbau so ist wie ich denke wäre wapu mitwechseln ratsam.die läuft zwar nicht übern zahnriemen sondern rippenriemen,aber um die ggf später zu wechseln muß der zr wieder weg da iwas im weg war.wäre also zr-kosten nochmal plus wapu.so wäre es gleich verbundarbeit.

btw:selbst bei ford hat man mir gesagt der motor hätte hydros,die kennen also ihr eigenes zeug nicht wirklich 😉

Ähnliche Themen

Muss ich so einen Zahnriehmen kaufen?

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/VKMA04226?kbaTypeId=19304

Hat jemand ein Link für den Aggregateantriebsriemen für mich? Daparto oder EBAY Link?

Muss ich so einen Zahnriehmen kaufen?

 

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/VKMA04226?kbaTypeId=19304

 

Hat jemand ein Link für den Aggregateantriebsriemen für mich? Daparto oder EBAY Link?

Kannst den nehmen:

http://www.daparto.de/.../6PK1029ELASTT2?...

also muss ich das

http://www.daparto.de/Teilenummernsuche/SKF/VKMA04226?kbaTypeId=19304
und das hier
http://www.daparto.de/.../6PK1029ELASTT2?...

kaufen?

Sind die Tassen dabei oder muss ich die auch separat besorgen? Wenn ja, kannst du mir hier auch ein Link senden bitte.

Zitat:

@sisqonrw schrieb am 22. Dezember 2016 um 16:06:22 Uhr:


Sind die Tassen dabei oder muss ich die auch separat besorgen? Wenn ja, kannst du mir hier auch ein Link senden bitte.

Um die Tassenstößel zu tauschen mußt Du erstmal das Ventilspiel gemessen haben (im 0.01mm Genauigkeitsbereich), um zu wissen ob Du überhaupt Stößel tauschen musst, und wenn ja welche. Dann muß berechnet werden, welche Ersatzstößel Du brauchst. Darüberhinaus brauchst Du Spezialwerkzeuge, um während der Reparatur Kurbel- und Nockenwellen zu fixieren, dazu mußt Du die exakten Anzugsmomente der kraftschlüssig verbundenen Zahnriemenräder wissen, und auch entsprechend einstellen können.
Man kann bei dieser Reparatur sehr viel falsch machen, und dann droht dem Motor ein sehr kurzes und sehr schmerzhaftes Lebensende.
Wenn Du Dich damit nicht 100%ig auskennst, tu Dir und Deinem Fiesta einen Gefallen und lass das in einer Fachwerkstatt machen.

Da kann ich XLT mal wieder nur Recht geben

Hallo brauche ich diesen Satz denn?

http://www.daparto.de/.../6PK1029ELASTT2?...

Kann ich nicht den Keilrippenriemen nur kaufen? Im Satz sind doch nur noch Werkzeug, Werkzeug, Mutter und Schraube vorhanden.

Denke das die Werkstatt die Werkzeuge hat. Mutter und Schaube kann man doch übernehmen.

Mir ist kein Fiesta mt Hydros bekannt, egal welcher Motor verbaut wurde.

Zitat:

@Wildhawk041251 schrieb am 14. Januar 2017 um 05:42:07 Uhr:


Mir ist kein Fiesta mt Hydros bekannt, egal welcher Motor verbaut wurde.

Ford fiesta jh1 mot dem 1.3 motor 😉

Hat der 1.6 TDCI (von PSA) auch keine Hydrostössel?

Deine Antwort
Ähnliche Themen