Wie viel Kraftstoff ist im Tank bei Werksabholung?
Hallo
Ich habe in 2 Wochen meinen Abhol-Termin in WOB....
Nun frage ich mich mit wie viel Kraftstoff mein Touri wohl befüllt ist..??
Was hattet ihr so bei Abholung im Tank??
MfG Zastor
Beste Antwort im Thema
Als ich im März 2008 die Prüfung zum geprüften Automobilkaufmann abgelegt habe, fuhren wir als Belohnung in die Autostadt. Dort wurde uns u.a. ein Film zur Produktion des Golf V gezeigt. In dem Film wurde gesagt, dass in jeden Golf genau 5l getankt werden.
Bei uns im Autohaus sind bei fast allen VWs die Tankanzeigen komplett unten und die Reichweite bei 0km.
Ausnahmen sind Jetta, Golf Variant, der Up, Scirocco und Sharan. Meistens zw. frisch Reserve und halb voll. Also alle aus Übersee oder POR. Also das mit den 5l dürfte stimmen.
Bei Audi ists meist 1mm ober dem Reservestrich und Restreichweite 40.
29 Antworten
Meinen Touri habe ich im Oktober 2010 in WB abgeholt. Betankt war der Wagen mit ca. 5 l. 2-3 km von der Autostadt entfernt liegen dann 2 Tankstellen rechter Hand in Richtung Autobahn.
Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Meinen Touri habe ich im Oktober 2010 in WB abgeholt. Betankt war der Wagen mit ca. 5 l. 2-3 km von der Autostadt entfernt liegen dann 2 Tankstellen rechter Hand in Richtung Autobahn.
So in etwa wars bei mir auch.Abholung Juni 2011.Ich denke mal,das das für die Tankstellen in WOB zusätzlich zum normalen Geschäft eine gute Einnahmequelle ist.Jeden Tag reichlich Neuwagen,die nach Kraftstoff schreien ;-)
Gruß...
Zitat:
Original geschrieben von Cerberus78
So in etwa wars bei mir auch.Abholung Juni 2011.Ich denke mal,das das für die Tankstellen in WOB zusätzlich zum normalen Geschäft eine gute Einnahmequelle ist.Jeden Tag reichlich Neuwagen,die nach Kraftstoff schreien ;-)Zitat:
Original geschrieben von laserlock
Meinen Touri habe ich im Oktober 2010 in WB abgeholt. Betankt war der Wagen mit ca. 5 l. 2-3 km von der Autostadt entfernt liegen dann 2 Tankstellen rechter Hand in Richtung Autobahn.Gruß...
So denke ich es mir auch. Auf dem Parkplatz der Tanke standen mehr neue VWs als vor dem Hotel der Autostaft 😁
Es was im Feb. 2011 soviel im Tankt dass auch nach 10 km Fahrt die Warnlampe nicht an war. Seht bei der Übergabe lieber nach dem Kühlwasserstand. Der ist im besten Fall gerade noch auf Minimum...
Sonst viel spass bei der Abholung.
Ähnliche Themen
Meinen Touri habe ich am 28.12.2011 in der Autostadt abgeholt.
Die Tankanzeige war "zwei Teilstriche vor leer". Fragt mich aber nicht, wieviel Liter das bedeutet. Ich schätze mal so 10 Liter. Bei der Übergabe wurde mir eine Deutschland-Autokarte von Aral mitgegeben mit zwei Payback-Schnipseln für 5-fach-Punkte beim Aral-Tanken sowie einem Kaffeegutschein für einen Kaffee an einer Aral-Tankstelle.
Der km-Stand auf der Tachouhr war übrigens 10km.
Grüßle vom halloneptun
Zitat:
Original geschrieben von viktor12v
Rechne mal
Eine Tankfüllung 70-80€,
bei 10 Autos,
bei 100 Autos,
bei 1.000 AutosDa kann man leicht Moneten einsparen.
Viktor
Hallo.
Man muss alleine 100 Millionen Euro an den VFL Wolfsburg jährlich überweisen. Und dann noch die Spieler des VFL Wolfsburg und Werder Bremen mit Touareg 12 Zylinder ausstatten.
Dann fehlt das Geld für die Leute die die Autos kaufen.
Gruß Touri-49
Wenn die Wagen für die Autostadt vorbereitet werden, werden die Wagen für 10,23€ erstbetankt. So war es zumindest mal. Arbeite nun aber schon seit ein paar Jahren in BS im Werk.
Zitat:
Original geschrieben von MeinNameist
Wenn die Wagen für die Autostadt vorbereitet werden, werden die Wagen für 10,23€ erstbetankt. So war es zumindest mal. Arbeite nun aber schon seit ein paar Jahren in BS im Werk.
und jedes Jahr kommt man mit den 10,23 EUR weniger weit 😁
Als ich im März 2008 die Prüfung zum geprüften Automobilkaufmann abgelegt habe, fuhren wir als Belohnung in die Autostadt. Dort wurde uns u.a. ein Film zur Produktion des Golf V gezeigt. In dem Film wurde gesagt, dass in jeden Golf genau 5l getankt werden.
Bei uns im Autohaus sind bei fast allen VWs die Tankanzeigen komplett unten und die Reichweite bei 0km.
Ausnahmen sind Jetta, Golf Variant, der Up, Scirocco und Sharan. Meistens zw. frisch Reserve und halb voll. Also alle aus Übersee oder POR. Also das mit den 5l dürfte stimmen.
Bei Audi ists meist 1mm ober dem Reservestrich und Restreichweite 40.
Mein Ecofuel war bei der Abholung in der Autostadt letztes Jahr im Nov. randvoll getankt, beide Tanks.
D.h. 24kg Erdgas und 11 Liter Benzin im Reservetank. Bis jetzt (4700km) musste ich noch kein Benzin nachtanken und nach dem Erdgas tanken hat man beim Bezahlen sowieso immer ein Grinsen 😁 im Gesicht.
Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
...
Bei Audi ists meist 1mm ober dem Reservestrich und Restreichweite 40.
Vielleicht wird er so zum Händler gebracht. Habe meinen in NSU abgeholt und er war randvoll.
Grüße
steinche
Zitat:
Original geschrieben von steinche
Vielleicht wird er so zum Händler gebracht. Habe meinen in NSU abgeholt und er war randvoll.Zitat:
Original geschrieben von Mertinho
...
Bei Audi ists meist 1mm ober dem Reservestrich und Restreichweite 40.Grüße
steinche
So hatte ich mir das auch vorgestellt...finde das es mir persönlich ein bisschen das Neuwagen-Abhol-Erlebnis mindert...
Aber vielleicht gibt es dazu ja bald einen Punkt im Konfigurator 😁 (war ein Spass!!)
MfG Zastor
Ich hatte ca. 140km drin...uns wurde gesagt aus Sicherheitsgründe dürfen die nicht die Fahrzeuge voll befüllen, Lagerung im Turm Brandgefahr usw... demnächst im Konfi wie voll darf ihr Auto sein leer, mittel oder übervoll 😁😁😁
Gruß Micha
Also wenn ich einen Gebrauchtwagen verkaufe dann tanke ich den auch nicht mehr zuvor randvoll,
das ist schon OK - schließlich gibt's ja genügend Tankstellen in Wolfsburg.