wie viel km hat euer smart

Smart Fortwo 450

mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)

Beste Antwort im Thema

1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km

397 weitere Antworten
397 Antworten

199000 Smart cdi Bj 2001
1.Motor,
At Getriebe bei 160000 km
1000 "Kleinigkeiten" ;-)
aktuell Wischergestänge und Spurstangenkopf

Smart 07/2009 52 KM MHD Passion
Probleme bisher:
- Klapperndes Fenster vorne links
- Undichte Ölwanne
- Metallspange in der Kofferraumdichtung rostig
- Temperatur der Klimaanlage lässt sich manchmal nicht herunterregeln
- Lenkgetriebe defekt
- Stabis ausgeschlagen
- irgendeine Buchse am Fahrwerk musste geschmiert werden
- Auspuff undicht
- Spur verstellt
- Frontscheibe muss schon zum zweiten Mall gewechselt werden
- Der Lack sieht an manchen Stellen trotz regelmäßiger Pflege aus wie Sau

Dann reihe ich den "Kleinen" meiner Frau mal ein:

Smart Pure 599, BJ 2000, 93000 Km

Motor, Getriebe und Turbo immer noch Nr. 1! Anlasser, Heckscheibe, Auspuff und hintere Seitenscheiben bereits neu. Tolex vom Dach löst sich in Wohlgefallen auf und n bisserl rosten tut der Kleine. Ölverbrauch 0,15 L auf 1000 Km, ausschließlich Stadt und Landstraße.

Und Parkplatzpiraterie macht doch Spass.

Gruß ausm Norden
Insu

CDI Cabrio Passion 114 000 km,

bereits neu:

- Turbo
- ABS-Ringe
- AGR-Ventil
- Blinkerhebel
- Federn
- Auspuff/Kat
- Radlager hinten
- Gebläsewiderstand
- Heckscheibe
- Seilzug Beifahrertürgriff
- und so einige Kleinigkeiten

In absehbarer Zeit ist die Kupplung dran, dann sollte er ok sein für die nächsten 100 000 :-)

Ähnliche Themen

Hallo Andy,

mein 99er Benziner hat mit der ersten Maschine 189'000 geschafft und da der Diesel deutlich haltbarer ist sollte das doch Hoffnung geben, oder?! Inzwischen hat er übrigens 337'000 und läuft wie neu.

Gruß

Jürgen

42 CDI offene Erbse aus 7-2003, aktuell 108.000 KM, Klima neu befüllt, 2 neue Keilriemen.
Gekauft mit 85.000 KM, viel Spass mit dem Kleinen. Wir hoffen er hält noch lange...

Unser, Passion Cabrio 2007 1,0 71PS
hat nun knapp über 80.000 runter.
bisher null.
Alles OK.
Na, Antenne hab ich neu gemacht, und ne neue Scheibe vorne musste rein, aber für die kann der Kleine ja nichts.

Hallo Leute
Mein kleiner hat 114000 km runter.
Es ist ein Benziner Baujahr 2001.
Der Motor läuft super.Gewechselt wurden bisher nur Verschleißteile
wie Bremsen,Kerzen,Luftfilter,und natürlich sehr wichtig regelmäßig
Ölwechsel.
Gefahren wird so das der Motor schnell warm wird , das heißt es muß
zügig hochgeschaltet werden. Vor allem keine hohen Drehzahlen.
Bis jetzt bin ich damit gut gefahren.

Gruß airport

Hallo,

451 CDI 03/2010 hat jetzt 56.000km.

Hoffe er hält noch lange. Fahre am Tag 160km

Grüße
Agent

Guten Morgen,

Ich fahre meinen als Werksangehörigen- Jahreswagen bj. 2006 seit 2007.

Bisher außer Bremsen , Traggelenke und Lenkungsdämpfer nichts besonderes. Km liegt er jetzt bei 59.100.

Jetzt hat sich offenbar das AGR.-Ventil gemeldet. Sporadischer Leistungsverlust und entsprechender Fehlercode "Ventilklappe hängt zeitweise" im Fehlerspeicher.

Mein Freie Werkstatt kommt leider nicht an das Ersatzteil. Smart rückt es nicht raus.

Hat jemand Erfahrung mit Ersatzteilen aus eBay?
Selbsteinbau?
Ist eine Reinigung möglich und sinnvoll?

Danke und smarten Gruss 😉

????????????
Wie...Smart verkauft nicht an andere Werkstätten...sowas gibt es noch...unglaublich.

Jepp, traurig aber wahr.

Aber zu meinen Fragen ? ! 😉

2 1 8 7     k m   😁

und...ich find den Kleinen toll🙂

Zitat:

Original geschrieben von Holli66


Guten Morgen,

Ich fahre meinen als Werksangehörigen- Jahreswagen bj. 2006 seit 2007.

Bisher außer Bremsen , Traggelenke und Lenkungsdämpfer nichts besonderes. Km liegt er jetzt bei 59.100.

Jetzt hat sich offenbar das AGR.-Ventil gemeldet. Sporadischer Leistungsverlust und entsprechender Fehlercode "Ventilklappe hängt zeitweise" im Fehlerspeicher.

Mein Freie Werkstatt kommt leider nicht an das Ersatzteil. Smart rückt es nicht raus.

Hat jemand Erfahrung mit Ersatzteilen aus eBay?
Selbsteinbau?
Ist eine Reinigung möglich und sinnvoll?

Danke und smarten Gruss 😉

Hey,

AGR-Ventil ausbauen, reinigen, mit Dichtscheibe einbauen und Thema erledigt. Geht recht gut, wenn man mit nem Schraubenzieher umgehen kann und sich reichlich einliest, um Fehler zu vermeiden.
Einfach mal die Suche bemühen, gerne auch über google, da findet man dann bebilderte Anleitungen selbst für Hausfrauen.

Grüßle

Lupomane

Zitat:

Original geschrieben von Harald Stu.



Zitat:

Original geschrieben von Harald St.


Hier das nächste Update: Mittlerweile zeigt der Kilometerzähler über 372.000 km, immer noch der erste Motor. Der letzte Ölwechsel ist jetzt 140.000 km her, ich wechsle nur noch alle 12.500 km den Ölfilter und fülle Öl nach, wenn etwas fehlt. Läuft absolut problemlos.

Gruß
Harald

Mittlerweile hat mein cdi mehr als 403.000 km auf dem Kilometerzähler, Motor und Getriebe noch immer ohne Probleme.

Gruß
Harald

Inzwischen stehen mehr als 510.000 km auf dem Tacho, immer noch 1. Motor und 1. Getriebe.

Er läuft und läuft...

Gruß
Harald

Deine Antwort
Ähnliche Themen