wie viel km hat euer smart
mein ist jahrgang 2000 und 95 000km und alles original
:-)
Beste Antwort im Thema
1999er MC01 40kw Benziner --> 354´000 km
397 Antworten
Hey Harald,
Erzähle mal mehr von deinem smart! Baujahr!? Größte Investitionen? Welches Öl? Wo Inspektionen? Tipp zur technischen Pflege?
Zitat:
Original geschrieben von Harald Stu.
Inzwischen stehen mehr als 510.000 km auf dem Tacho, immer noch 1. Motor und 1. Getriebe.Zitat:
Original geschrieben von Harald Stu.
Mittlerweile hat mein cdi mehr als 403.000 km auf dem Kilometerzähler, Motor und Getriebe noch immer ohne Probleme.
Gruß
Harald
Er läuft und läuft...Gruß
Harald
Zitat:
Zitat:
Inzwischen stehen mehr als 510.000 km auf dem Tacho, immer noch 1. Motor und 1. Getriebe.
Er läuft und läuft...Gruß
Harald
u n g l a u b l i c h
Da würde ich gerne mal ein Bild vom Tacho sehen🙄
Zitat:
Original geschrieben von Lupomane
Hey Harald,Erzähle mal mehr von deinem smart! Baujahr!? Größte Investitionen? Welches Öl? Wo Inspektionen? Tipp zur technischen Pflege?
Zitat:
Original geschrieben von Lupomane
Zitat:
Original geschrieben von Harald Stu.
Inzwischen stehen mehr als 510.000 km auf dem Tacho, immer noch 1. Motor und 1. Getriebe.
Er läuft und läuft...Gruß
Harald
Das meißte habe ich bereits in diesem Thread geschrieben, aber für dich nochmal:
Der smart ist Baujahr 2000, gekauft habe ich ihn 2001 mit 3000 km auf dem Tacho. Natürlich ein cdi.
Reparaturen führe ich grundsätzlich alle selbst durch, da weiß ich wenigstens das es richtig gemacht wird. Teuerstes Ersatzteil war bisher die Kupplung bei 171.000 km. Regelmäßige Ölwechsel führe ich schon seit 280.000 km nicht mehr durch, ich wechsle nur noch alle 15-20.000 km den Ölfilter und fülle fehlendes Öl nach. Ich habe immer ein möglichst günstiges Öl eingefüllt. Zur Zeit benutze ich Fuchs Titan Öl. Gepflegt wird der Wagen so gut wie garnicht. Gewaschen wird er nur alle zwei Jahre, wenn ich wieder zum TÜV muß. Politur hat der Lack in den letzten 11 Jahren nicht gesehen.
Gruß
Harald
Ähnliche Themen
Danke, dass du das alles noch mal für mich aufgeschrieben hast!
Zu gerne würde ich mal eine Runde mit deinem Smart drehen... Meine 2001er kommt mit mit seinen 115tkm ja schon wie eine Oma vor... und musste jetzt für lange Urlaubsfahrten und ein paar Umzüge über dem Sommer einem Modus weichen und steht derzeit beleidigt im Schuppen. Ich hoffe das stehen setzt dem alten Kleinen nicht zu arg zu.
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
@ veyron44Für Dich hier noch ein Rekordhaltertachodigitalkameraschnappschuß 😉
Bei schonenden Autobahnkilometern und zwar 100 Tkm/Jahr kommt schon einiges zusammen. 😉
Danke.....für die Bilder😁
Ich bin echt beeindruckt, dass so ein kleines Motörchen sowas schafft.
Hut ab🙂
veyron
Zitat:
Original geschrieben von Harald Stu.
Gepflegt wird der Wagen so gut wie garnicht. Gewaschen wird er nur alle zwei Jahre, wenn ich wieder zum TÜV muß. Politur hat der Lack in den letzten 11 Jahren nicht gesehen.Hallo Harald,
kannst Du mal bei Gelegenheit ein paar Bilder einstellen von deinem 42. Mich würde die Aussenansicht von Deiner "Möhre" sehr interessieren.
Gruß Andreas
Hallo,
meiner ist Bj.99 und hat 150.850km auf der Uhr erster Motor und erstes Getriebe - nur jetzt muckt die Wegfahrsperre (X im Display) Die ZEE verliert permanent die Codierung, eine andere wurde auch schon ausprobiert, das gleiche Ergebnis: nach Codierung schaltet die Wegfahrsperre frei, man will starten, es ertönt ein Klack (wahrscheinlich vom Anlasser) der Smart startet nicht und die Codierung ist auch wieder weg und das olle X im Display zurück - schöne Scheiße!
Weis jemand zufällig Rat? (Habe extra ein neues Thema dazu eröffnet...)
Zitat:
Original geschrieben von Prussiacus
@ Adi2901
Foto-Herkunft messerscharf erkannt....🙂
Die Laufleistung beim 450-er cdi kommt ja auch nicht unbedingt oft vor. 😉
BJ 2004 1.3 benziner , 112000 km inzwischen.
1 mal keilriemen gewechselt, 2 mal alle vier bremsscheiben + klötze gewechselt