Wie viel Kilometer schafft ein Ford Mustang V?
Hallo zusammen,
ich habe einen Ford Mustang GT V8 im Auge. EZ 2005. Knapp 200.000 km.
Verbaut sind zusätzlich eine Prins Gasanlage sowie ein TCI Streetfighter 5R55S bis 850 PS inklusive passender Hochleistungs-Drehmomentwandler.
Es soll mein Alltagswagen werden, sollte also nicht jeden Monat rumspinnen.
Mal eine ganz allgemeine Frage: Wie viel km schafft der Ford Mustang V (Baureihe S197, 2005-2009) in seinem Leben? Hat jemand Erfahrung damit, ob ein Mustang 250.000 km voraussichtlich schafft?
Mit freundlichem Gruß
Nick
Beste Antwort im Thema
lege nicht so viel wert auf ESP. früher sind ganze generationen käfer gefahren und ham sich nicht über 20k verkehrstote p.a. beschwert. meinen Mercedes wollen viele leute heut gar nicht mehr fahren, weil er außer ABS nix hat. Dabei war das früher mal ein Wagen der Upper Class. den wollten damals bestimmt ganz viele haben, nur die wenigsten konnten ihn sich leisten.
und was ist wenn in 10 jahren jedes auto autonom fährt und das dann nachweislich sicherer ist als selbst zu fahren? schmeißt du dann deinen mustang auch gleich weg, weil der das nicht kann und du dich dann total unsicher in ihm fühlst?
in meinem freundeskreis diskutieren die meisten über solche ''Gimmiks'', so nenne ich das jetzt mal. Nach jaguar oder Cadillac dreht da keiner den kopf um, aber hauptsache das auto hat MP3 anschluss, 35 airbäggs, power gurte, ist vollgestopft mit radarsensoren (sind wir eigentlich beim millitär) und und und..
Wenn dann jemand mal unters blech schaut, muss er weinen... von einem AUTO ist da nicht mehr viel übrig..
Scher dich nicht um solche extras, wichtiger sind (also für mich, anders kann dir das niemand beurteilen):
Leder, Automatik, V8, Langlebigkeit, Heckantrieb, Radstand, Optik (möglichst ohne Experimente). Halt dinge die es vor jahrzehnten auch schon gab. aber all das neue ist nur noch wegen marketing gewachsen.
ich mag das nicht mehr. mir bietet sowas einfach nix.
20 Antworten
Der User/ Wagen ist mir auch bekannt. Der Wagen wird im Alltag/ Außendienst außschließlich auf LPG gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von Schrottpresse
Hochleistungsmotor mit LPG?
Na dann viel Spaß.
Wenn Du ihn amerikanisch fährst geht das gut. Ansonsten, wenn es schnell gehen muss, lege Dir schon mal ein paar Zylinderkopfdichtungen auf Lager und mach Flügelschrauben auf die Ansaugbrücke und Ventildeckel das spart echt Zeit beim monatlichen Wechsel.🙂
Hochleistungsmotor mit 66PS/Lieter, da muß ich ja fast lachen...
Zitat:
Original geschrieben von blur777
Der Motor wird garantiert lange halten,keine Frage-Aber was ist zB.mit den anderen Agregatten?Getriebe,Lenkgetriebe,Fahrwek und die Bremsanlage usw.
Weiter müsste man achten ob man keine Heizerkarre kauft;Vor allem die Achtzylinder werden gerne mal ordentlich im wahrsten Sinne des Wortes durchgeritten.Nach dem Motto:"Oh ja der hat über 300 Ps,4,6 Liter Hubraum,der muss das aushalten!"
Fahrwerksbuchsen sollte man bei hoher Laufleistung in der Tat im Auge behalten, siese verschleißen beim S197 recht schnell.
Aber sinst, was habt ihr alle mit dem heizen? 99% aller Plaste-Stang Fahrer wollen cruisen und durch die Gegend blubbern, so zumindest der Tenor im größen deutschen Mustangforum.
Allerdings ab und an mal draufdrücken und die 5.0 (oder deine) beschleunigung erfahren muss auch mal sein 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mustang_GranTurismo
Allerdings ab und an mal draufdrücken und die 5.0 (oder deine) beschleunigung erfahren muss auch mal sein 😉
Unbestritten! 😁