Wie viel Kilometer habt ihr schon gemacht?
Hallo,
habe seit Jan. '10 meinen Golf VI 1.6 TDI und nun sind es schon 57000 Kilometer. Probleme habe ich gar keine gehabt, lediglich die Dämmmatte an der Motorhabe ist an einer Seite zu lose in der Befestigung. Werde ich beim zweiten Inspektionstermin in etwa 3000 Kilometern beheben lassen. Den ersten Inspektionstermin hatte ich nach 30000 Km. Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Und bei euch Fahrern, die ihr auch ziemlich schnell eine hohe Kilometerleistung zurückgelegt haben, wie sieht eure Erfahrung aus?
Danke für eure Erfahrung...
Beste Antwort im Thema
An normalen Tagen gehe ich so fünf Kilometer, am Wochenende auch mal mehr ... aber ich muss zugeben, je älter ich werde, desto öfter nutze ich das Auto ...
33 Antworten
1.6 TDI BMT Variant seit Januar gute 20tkm
Bis jetzt keine Mängel, sonder nur ein paar kleine "Nervigkeiten":
-Start Stopp lässt sich nicht dauerhaft ausschalten
-Heckklappe muss ganz schön geschmissen werden
-Mittelarmlehne und Handschuhfach knarzen ab und zu mal
-Berganfahrassistent hält das Auto zu kurz
-Sommerreifen bekommen schnell Mini-Standplatten, was sich nach 2km aber wieder gibt
Wie gesagt nur ein wenig nervig, sorgt aber alles nicht für schlaflose Nächte 😉
Meiner hat EZ 02/2010 und jetzt 94000 km runter. Bis auf den 15000=Inspektion- Bug und 2 mal Glühkerzenfehlermeldung bis jetzt keine Probleme. Variant CL TDI 140 PS
Hallo,
meiner ist EZ 03/10 und hat momentan 13800 km auf der Uhr, den mittlerweile 3. Turbolader verbaut (der grad wieder das bekannte Ruckeln auslöst) und einige Kleinigkeiten die mich nicht weiter stören...
Würde VW mal die Sache mit dem Ruckeln in den Griff bekommen wäre ich der glücklichste Mensch. 🙄
Gruß Michael
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von luisiana
hallo habe meinen gtd ez 04/10 jetzt 50000 km bis auf die brigdestone reifen die ersetzt wurden war alles ok. habe einen neuen gtd bestellt hoffe der is genauso gut.Zitat:
Original geschrieben von der_michael911
Heute mit 30 700 km zur ersten Inspektion. Mängel die behoben werden sollen:-Lautsprecher hinten links defekt
-Beifahrersitz "knarzt"
-Kofferraumdichtung rostet
-Bin "Potenza" geschädigt, vorgehensweise wird noch besprochen / verhandelt.Alles in allem bin ich sehr zufrieden. Alle vorhandenen Mängel sind nicht gravierend, und sollten einfach zu beseitigen sein.
Ez 08/09
Hast du die Reifen auf eigene Kosten getauscht oder auf Kulanz? Gern auch per PN!
Danke
Hallo,
3200km bisher
- bei 350 km Austausch Steuergerät weil Totalausfall des EasyKey-Zeugs
- neuer Termin für nächste Woche weil Kurvenlicht nicht mehr funktioniert, zudem sollen die Klappergeräuche von der Beifahrerseite beseitigen und das Soundmodul abschalten.
Das fängt schon genausogut an, wie bei meinem ersten A3, der auch mehr in der Werkstatt war als zuhause.
Meiner (Erstzulassung Juli 2009) hat nun, Stand Heute, 60.800 km runter.
Mein bisheriges Fazit:
Durchschnittsverbrauch 7,4 Liter Super (1.4tsi 122PS, DSG).
Störungen:
Innenraumbekleidung fehlerhaft bei 8Tkm (wurde getauscht)
Motordämmmatte defekt bei 25Tkm (ersetzt)
Software-Neuprogrammierung bei 30Tkm (kurzfristig war alles "Gaga"😉
PDC ausgefallen bei 58Tkm (Kurzschluß vorne links)
Nicht gut:
DSG schaltet zu willkürlich
Generell Kunststoffqualität, speziell im unteren Teil des Cockpits zu schlecht
Materialqualität des Stoffes (Highline) hat keine Langzeitqualität
leichte Klappergeräusche vorne aus Armaturentrger sowie innerhalb des Mitteltunnels
Die Verschmutzung im Heckbereich und Seitenscheiben zu stark
Qualität der Alu-Felgen ist minderwertig
Sound des TSI (Mixer) ist gewöhnungsbedürftig
Klimaautomatik (Zugerscheinungen + Gebläse zu grob)
Fahrverhalten aus meiner Sicht zu "Untersteuernd" ausgelegt
Verbrauch steigt stark an bei Vollast
H4-Licht grausam (Xenon war damals noch nicht lieferbar)
Sehr gut:
Fahrleistungen für son Motörchen
Fahrwerk (sehr guter Kompromiss aus Sport+Komfort)
Geradeauslauf auf der Bahn
Mediaausstattung (RNS310+FSE Premium+ipod-Schnittstelle) funktioniert bisher 100%
tolle Sitze (Highline)
guter Geräuschkomfort (keiner Fahrwerksgeräusche)
Sehr gutes Platzangebot vorne
Insgesamt hat mein Golf VI bisher meine Erwartungen erfüllt. Preis/Leistung ist absolut top.
Leider auch nicht mehr, daher muss ich wohl mehr Geld anlegen.
Ich werde wohl (Dienstwagen) in 2 Jahren (wenn ich einen neuen bestellen muss) nicht
den Nachfolger bestellen. Tendenz zur Zeit: BMW 1er (F20) oder dann neuer Audi A3 quattro
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Materialqualität des Stoffes (Highline) hat keine Langzeitqualität
kann ich
nichtbestätigen, nach fast 80TKm.
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
Verbrauch steigt stark an bei Vollast
Turbo läuft, Turbo säuft...
Zitat:
Original geschrieben von Holly_CB
H4-Licht grausam (Xenon war damals noch nicht lieferbar)
H4-Licht??
Bei mir ist H7 verbaut und mit der richtigen Scheinwerfereinstellung gar nicht so schlecht.
Beim Thema Fahrwerk sehe ich einen kleinen Widerspruch in sich.
H7 ...ok !
Die Sitzwangen sind nicht mehr so tief schwarz wie am Anfang sondern schon leicht gräulich. Man sieht, dass der Stoff dort zu dünn ist bzw. zu stark gespannt wurde. Die Alcantara Sitze dagegen sind noch top!
Wieso Widerspruch beim Fahrwerk? Die Aussage Komfort+Sport bedeutet, dass es für den Alltag ein guter Dämpfer-Feder-Kompromiss ist. Das Thema Untersteuernd finde ich gerade in sportlich gefahrenen Kurven als zu ausgeprägt, eher für Opa Heinz. Da würde ich mir mehr Neutralität wünschen, weil ne Heckschleuder werden Sie aus dem Golf mit der Gewichtsverteilung nicht machen.
Variant Highline 2.0 TDI - EZ KW 01 / 2011 - bis jetzt 21.000 km
+ Verbrauch: ca. 5.5 bis 6 Liter, auch wenn man flott unterwegs ist (siehe km-Stand)
+ absolut kein Ölverbrauch
+ Fahrwerk (im Vari) ist Langstreckentauglich
+ Sitze sind nicht so breit/lang wie im Passtat CL, aber trotzdem sehr bequem, auch nach 2x 5 Stunden Fahrzeit
+ Ausstattung (Panoramadach, Licht+Regensens., Xenon+Kurvenlicht, Parkpieps usw.) macht keine Zicken, sondern läuft einfach nur
- Geräuschlevel ab ca. 130 km/h ist im Variant m.e. etwas zu hoch
- "Grobe" Klimaautomatik: da kann ich mich meinem Vorredner nur anschließen, ich vermisse auch die 0,5 °C Einstellschritte der alten und im Kühlbetrieb zieht es auch manchmal.
- innen knistert er wie ne Chipstüte: A-Säule Beifahrer, Handschuhfachschloß, Kabel im Armaturenträger. Nicht nur auf schlechter Straße, sondern auch bei bestimmten Resonanzdrehzahlen.
- die Plasteverkleidungen im Türbereich und vor allem der Kofferraumbelag sind zu empfindlich für ein Fahrzeug, was auch genutzt wird (Keine Ziegelsteine, nur Koffer / Klappkisten / Reisetasche Im Kofferraum, aber z.b. der Griff im Boden verkratzt wie Sau..)
- nochmal Klimaautomatik: die Anhebung der Lüfterdrehzahl (VW: soll bei langsamem Tempo ja leiser sein) bei hohme Tempo ist totaler Schwachsinn. Wenn man bei wechselnden Tempi unterwegs ist, kurbelt man nur am Regler. Langsam (120): gefühlt zu warm - schnell (180..210): ui, hier ziehts aber..
PS. hat von euch auch jemand im Variant Wolken im Metalliclack ?
Hallo,
ich habe nen Golf 6 Highline seit Februar 2009 als 1,4 TSI.
Insgesamt bisher 45.000 km mit einem Durschnittsverbrauch von rund 7,5 L bei gemischtem Betrieb.
Gut:
Motor recht leise
Verbrauch aktzeptabel
Sitze Bequem
Gutes Fahrverhalten
Ordentliche Verarbeitung
Nicht gut:
Lackqualität (super empfindlich)
Kaltstartverhalten ( rasselt in den ersten Sekunden wie ein Sack Nüsse und dröhnt trotz Softwareupdate)
Ausfälle/Schäden:
Felge hat Lackschaden (Garantie)
Heckklappennippel abgebrochen ( Garantie)
Fahrwerk hinten poltert ( Garantie)
Scheibenwischer schlägt an (Garantie)
Seit gerade Klimaanlage defekt (hoffentlich auch Garantie)
Insgsamt bin ich mit dem Golf zufrieden und würde ihn durchaus wieder kaufen. Wünschen würde ich mir lediglich ein DSG.
Gruß
duddi
EZ 06/10 (GTI): Aktueller Stand ca. 37000 km.
Probleme:
- Xenon falsch eingestellt
- Lautsprecher vorne rechts defekt
- Tachonadel zittert
wurde aber alles auf Garantie behoben.
Seit Mai 2010 und knapp 24TKM, hab den GTD.
Schönes Auto, viel Kraft ... nur leider missfällt mir die Qualität des Lacks. Nach einem Winter mit viel Vereisung ist mein komplettes Auto 'oberflächlich' zerkratzt. Schwer zu beschreiben, man sieht nichts weißes im Lack ... aber hässliche Spuren sind da.
Da war mein alter Golf GT sehr viel robuster und härter im nehmen, der hatte nach 4 Jahren knapp 120.000km runter & hatte "nur" Steinschläge in der Fensterscheibe wg. vielen AB Fahrten und eine Delle aufm Dach ( kA warum ). Ansonsten keine Beanstundungen beim Lack.
Seit 7.5 Wochen und 7.500 (ca.) KM 😁
Bisher alles OK ausser Windiger Sound wie beim 3T halt normal zu sein scheint bei Auslieferung.. bekomme bald die Platten in der B Säule damit die Gummi-Dichtungen besser anliegen.
Ansonsten super.
Ich bin jetzt bei knapp 78.000km seit 12/09.
Das einzigste problem (von den 4 auffahrunfällen mal abgesehen) was ich bisher hatte war ein defekter anlasser der beim 2. service bei 61.000km auf garantie gewechselt wurde, ansonnsten habe ich keinen messbaren ölverbrauch, auch vom diesel verbrauch her bin ich für das was ich mit dem wagen mache zufrieden.
Gruss
Maik