Wie viel habt ihr für euren Führerschein ungefähr gezahlt.

Hallo Leute,

ich komme aus Berlin und mache grad meinen Führerschein. Die Theorieprüfung mache ich in 2 Wochen und hatte bis jetzt 4 Fahrstunden hinter mir.

Ich wollte euch fragen, wie viel ihr C.A für euren Führerschein bezahlt habt. Ich habe gehört, dass es mit den Jahren teurer geworden ist, was auch normal ist.

Ich zahl z.b für eine fahrstunde, die 45 Min dauert 42 Euro.

Aber ich versuche mein bestes zu geben, um den gut zu bestehen.

Liebe Grüße,
Aus Berlin Soniccallenger

Beste Antwort im Thema

Bitte verbieten, dass ständig von irgendjemandem gefordert wird, ein Thema zu schließen, bloß weil es ihn nicht interessiert! Es nervt!

Frohe Ostern

vom Ostelch

114 weitere Antworten
114 Antworten

@gast356, na ja, es gibt schon noch viele Berufe, wo ein Führerschein keine Rolle spielt. Ich habe meinen Führerschein mit Ü50 gemacht und nicht weil ich ihn beruflich brauche, sondern, damit wir im Urlaub auch mobil sind und nicht an einem Ort festsitzen :-).

Zitat:

@Knergy schrieb am 21. April 2019 um 19:36:14 Uhr:


. Zurzeit gibt es jedenfalls hier 0 Diskussionsgrundlagen ....

Bei der Fragestellung war das vom TE wohl auch nicht beabsichtigt. Sicherlich werden Zahlen gepostet, welche ich auch in der Rubrik -nutzloses Wissen- einordnen würde.
Ich muss deswegen aber nicht den ganzen Thread verbieten. Er schadet ja keinem, hat keinen rssistischen Hintergrund, taugt nicht zur Volksverhetzung, ist geschlechtsneutral. Politisch unmotiviert. Fazit: Vollkommen harmlos.

21.000 Schilling. Weiß aber nicht ob dir das weiterhilft.

Zitat:

@Larsavant schrieb am 21. April 2019 um 12:13:58 Uhr:


Was ist das Problem einer gelenkten Sattelachse? Bin viele Jahre bei Penny mit sowas gefahren und falls du das Ausschwenken meinst, ich besitze einen 12-Tonner mit zwei Achsen und verlängertem Aufbau und damit einer Länge von 11 Metern, da weißt du wie weit das Heck ab der Triebachse ausschwenkt.. ;-)

Und bitte in einem technischen Forum keine politischen Sachen, ich bin zwar noch nicht ü-50 aber fand es nicht so gut das es keine zwei deutschen Staaten mehr gibt.

Tja Larsavant.
Die gelenkte Anhängerachse macht logischerweise nur beim Rückwärtsfahren Verdruss. Weil sie eben ein Eigenleben entwickelt.
Und die Tatsache der zwei Staaten kann und will ich nicht verheimlichen derweil auch die Gesetzgebung unterschiedlich war. Das muss erwähnt, die Gründe habe ich erläutert.
Dann unterstellst du mir die freie Meinungsäußerung um im nächsten Satz genau dasselbe zu tun?

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

Die gelenkte Anhängerachse macht logischerweise nur beim Rückwärtsfahren Verdruss. Weil sie eben ein Eigenleben entwickelt.

Das umso eigenwilliger wird, je kürzer der Abstand zw. Hinterachse und Hängerkupplung beim LKW ist. 😉

Blöd fand ich bei der gelenkten Achse nur, rückwärts an die Rampe und der Anhänger hinten stand passend. Wenn man die Zugmaschine noch korrigieren musste, fuhr das Heck vom Anhänger wieder seitlich weg, da zwangsgelenkt.

Aber bei wenig Platz und 90 Grad um die Kurve um an die Rampe zu kommen, ist es manchmal nicht so einfach.

Führerscheine

99/00 fürs Auto ca 2000DM

Mitte 2000 für Motorrad ca 800€

Ende 2000 für CE ca 2300€, mit einmal theoretisch durchgefallen

Zum Thema Job und Führerschein.

Ich kenne einige, die Deutschlandweite Montageunterstützung machen und keinen FS haben. Bekommen als Beifahrer aber auch nur die Fahrzeit anteilig bezahlt. Sicher wäre es bequemer für den Chef wenn jeder einen FS hätte, aber wenn er keine Leute bekommt, muss er nehmen was er bekommt.

Ich habe 2005 für Klasse B genau 995,- Euro bezahlt. Auch wenn es so aussieht, es war kein Festpreis.
Viel Glück bei der Prüfung

Zitat:

@Bochumer81 schrieb am 22. April 2019 um 10:07:27 Uhr:


Sicher wäre es bequemer für den Chef wenn jeder einen FS hätte, aber wenn er keine Leute bekommt, muss er nehmen was er bekommt.

Eben.

So sieht die andere Seite der Medaille aus.

1998 so um die 2000 Mark für Klasse 3. Hatte auch ein paar Fahrstunden mehr. Glaub so ca. 25. War bisher jedoch immer noch ein einmaliger Invest, da bisher noch nicht umgeschrieben auf EU Format.
Ca. 3 Jahre später hab ich dann bei der BW noch BC1E gemacht, na herzlichen Dank. 😁

2001/2002 alles in € ungerecht ca. 1300€ für Auto und Motorrad.
War äußerst günstig.

1991 Klasse 3 so um die 1500 DM

Zitat:

@HighspeedRS schrieb am 22. April 2019 um 13:48:56 Uhr:


2001/2002 alles in € ungerecht ca. 1300€ für Auto und Motorrad.
War äußerst günstig.

Ungerecht und trotzdem günstig. 😁

Liebe Community,

ich danke euch vielmals für eure Beiträge mit Eure gennanten Preise. Ich hätte nicht gedacht, dass sich innerhalb nur von 10 oder 20 Jahren die Preise in einem Land so verändern können. Aber ich hoffe, dass ich alles auf einem Schlag gut bestehe.

Ich danke euch für eure Kommentare, ich hätte nicht gedacht, dass mir so viele Menschen antworten würden. Aber jetzt habe ich einen guten Überblick wie viel der Führerschein in der damaligen Zeit gekostet hat im Vergleich zur Heute.

Nochmals danke und ich wünsche euch allen noch eine schöne Woche.

Liebe Grüße aus Berlin

@Sonicchallenger, dann drücke ich Dir fest die Daumen, das klappt schon.
Liebe Grüße und auch noch eine schöne Woche.

2006 mit allen Gebühren, Materialien, Kursen etc. ca 1400€ (includiert waren dort nur 4 normale Fahrstunden, rest Sonderfahrten) - NRW (OWL).

Deine Antwort
Ähnliche Themen