Wie viel habt ihr für euren Führerschein ungefähr gezahlt.
Hallo Leute,
ich komme aus Berlin und mache grad meinen Führerschein. Die Theorieprüfung mache ich in 2 Wochen und hatte bis jetzt 4 Fahrstunden hinter mir.
Ich wollte euch fragen, wie viel ihr C.A für euren Führerschein bezahlt habt. Ich habe gehört, dass es mit den Jahren teurer geworden ist, was auch normal ist.
Ich zahl z.b für eine fahrstunde, die 45 Min dauert 42 Euro.
Aber ich versuche mein bestes zu geben, um den gut zu bestehen.
Liebe Grüße,
Aus Berlin Soniccallenger
Beste Antwort im Thema
Bitte verbieten, dass ständig von irgendjemandem gefordert wird, ein Thema zu schließen, bloß weil es ihn nicht interessiert! Es nervt!
Frohe Ostern
vom Ostelch
114 Antworten
1975 habe ich 330,-DM für FS 3 bezahlt. 6 Fahrstunden zu je 14,50DM. Erste Hilfe, Sehtest, Prüfungsgebür inklusive.
Zitat:
@Damnson schrieb am 22. April 2019 um 08:56:38 Uhr:
21.000 Schilling. Weiß aber nicht ob dir das weiterhilft.
Boah ey. Das ist aber teuer...
Sind bzw.waren ja 3000 DM.
Üblich so in Österreich?
In 2002 für Klasse B: 2.941,66 €
Hab grad nochmal nachgeschaut in meinen Unterlagen, da war alles mit dabei, Sehtest, Passbilder, StVA-Gebühren, TüV-Prüfungsgebühren ...
Find bloß die Abrechnung von C/CE aus 2002 nicht mehr wieder ... oder war die Summe oben das vom C/CE und ich finde B nicht mehr wieder ...
Ähnliche Themen
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 24. April 2019 um 15:00:07 Uhr:
In 2002 für Klasse B: 2.941,66 €Hab grad nochmal nachgeschaut in meinen Unterlagen, da war alles mit dabei, Sehtest, Passbilder, StVA-Gebühren, TüV-Prüfungsgebühren ...
Find bloß die Abrechnung von C/CE aus 2002 nicht mehr wieder ... oder war die Summe oben das vom C/CE und ich finde B nicht mehr wieder ...
Ich denke das war C/CE. Für B wären 3000 EUR schon echt eine Hausnummer. Auch wenn ich hier festgestellt habe, dass es insgesamt schon sehr teuer geworden ist.
Verdammt ich hab zwei Kinder im Abstand von 16 Monaten. Das kann ja noch was werden. 😁
Da sind die Kosten für zwei Führerscheine wohl eher kleine Positionen in Relation zu den Kosten, bis die (endlich) auf eigenen finanziellen Beinen stehen. Und zudem hast du ja rund 17 Jahre pro Kind Zeit zum Sparen.
680 Deutsche Mark. Alles im ersten Anlauf bestanden, also ohne Folgekosten. (soll ja angeblich heute eher selten sein)
Zitat:
@Sebalb schrieb am 25. April 2019 um 05:43:58 Uhr:
Zitat:
@Bernd_Clio_III schrieb am 24. April 2019 um 15:00:07 Uhr:
In 2002 für Klasse B: 2.941,66 €Hab grad nochmal nachgeschaut in meinen Unterlagen, da war alles mit dabei, Sehtest, Passbilder, StVA-Gebühren, TüV-Prüfungsgebühren ...
Find bloß die Abrechnung von C/CE aus 2002 nicht mehr wieder ... oder war die Summe oben das vom C/CE und ich finde B nicht mehr wieder ...
Ich denke das war C/CE. Für B wären 3000 EUR schon echt eine Hausnummer. Auch wenn ich hier festgestellt habe, dass es insgesamt schon sehr teuer geworden ist.
Verdammt ich hab zwei Kinder im Abstand von 16 Monaten. Das kann ja noch was werden. 😁
Verflixt, ich muss mich korrigieren. Klasse B war sogar schon in 2000.
Puh, jetzt schaue ich heute abend aber nochmal nach, was mich B gekostet hat und warum das ggf. so teuer war. 😁
250 DM,
Fahrlehrer war ein Spezl meines Vaters und hat mir die Fahrstunden nicht berechnet :-) Ich musste für Auto und Motorrad nur die Prpfungsgebühr zahlen und hab den damaligen Betrag 1992 aufgerundet...
Zitat:
@onzlaught schrieb am 25. April 2019 um 11:27:21 Uhr:
1995; Klasse 3 (jetzt C1E); ca. 2000€
1999; Klasse B bei der Bundeswehr; kostenlos
Wo ist denn der Unterschied zur alten Klasse 3 von 1995 zur Klasse B in 1999? Klasse 3 wurde doch in die Klassen B, C1-171, BE -79.06, C1E, L - 174, 175 und ggfls T überführt.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. April 2019 um 12:32:41 Uhr:
Zitat:
@onzlaught schrieb am 25. April 2019 um 11:27:21 Uhr:
1995; Klasse 3 (jetzt C1E); ca. 2000€
1999; Klasse B bei der Bundeswehr; kostenlosWo ist denn der Unterschied zur alten Klasse 3 von 1995 zur Klasse B in 1999? Klasse 3 wurde doch in die Klassen B, C1-171, BE -79.06, C1E, L - 174, 175 und ggfls T überführt.
Keiner 🙂 , der 3er darf ja weit mehr als der B,
aber selbst mit dem (zivilen) 3er und 4 Jahren Fahrerfahrung als Aussendienstler musste beim Bund zwei Wochen zur Fahrschule um einen schwindligen Golf 2 fahren zu dürfen und jedes andere Fahrzeugmodell bedarf dann weiteren Einführungsfahrten, Belehrungen etc.
Irre, kein Wunder, dass die mehr Probleme als Soldaten haben. Ich "durfte" leider nicht zu dem Verein.
Zitat:
@PeterBH schrieb am 25. April 2019 um 12:59:28 Uhr:
Irre, kein Wunder, dass die mehr Probleme als Soldaten haben. Ich "durfte" leider nicht zu dem Verein.
Rein sicherheitstechnisch sogar nachvollziehbar, die damals schon herrschende Mangelwirtschaft war viel schlimmer.