Wie viel habt ihr für euren Führerschein ungefähr gezahlt.
Hallo Leute,
ich komme aus Berlin und mache grad meinen Führerschein. Die Theorieprüfung mache ich in 2 Wochen und hatte bis jetzt 4 Fahrstunden hinter mir.
Ich wollte euch fragen, wie viel ihr C.A für euren Führerschein bezahlt habt. Ich habe gehört, dass es mit den Jahren teurer geworden ist, was auch normal ist.
Ich zahl z.b für eine fahrstunde, die 45 Min dauert 42 Euro.
Aber ich versuche mein bestes zu geben, um den gut zu bestehen.
Liebe Grüße,
Aus Berlin Soniccallenger
Beste Antwort im Thema
Bitte verbieten, dass ständig von irgendjemandem gefordert wird, ein Thema zu schließen, bloß weil es ihn nicht interessiert! Es nervt!
Frohe Ostern
vom Ostelch
114 Antworten
Ich kann mich nur noch dunkel dran erinnern, was ich in den Anfängen der 90er bezahlt habe, meine aber, dass es insgesamt um die 1500 DM gewesen sein müssen. Waren um die 25h Normalfahrt und natürlich die 10 Sonderfahrstunden(Autobahn z.B.) Gebühren für Theorie und Praxisprüfung. Und ich glaub, dass ich auch ein, zwei Bücher bzw. alte Prüfungsbögen gekauft hatte.
Dafür aber im ersten Anlauf bestanden.
Ich hätte mir alles sparen können, wenn ich den Führerschein in der damaligen GST gemacht hätte. Aber im Nachhinein ist man immer klüger.
Ich habe das Gefühl, der TE will eher wissen was es aktuell kostet und nicht was wir ü50er damals dafür bezahlt haben. Die Zeiten haben sich geändert, und die Schnäppchen kommen nie wieder!
Bei mir waren es in den 70er Jahren auch ca 350 D-Mark für drei und eins, aufgrund erheblicher Vorkenntnisse in Theorie und Praxis und guter Beziehungen zu einer Fahrschule😉 😁
Zitat:
Ich habe das Gefühl, der TE will eher wissen was es aktuell kostet, und nicht nicht was wir ü50er damals dafür bezahlt haben.
Wir haben uns halt erlaubt, dem Inhalt der Überschrift zu entsprechen. 😉
1300€
Ähnliche Themen
Bitte zumachen, das Thema ist ein Witz. Der Thread "was fahrt ihr für ein Auto" oder "Wieviel habt ihr für euer letztes Auto bezahlt" ist ähnlich sinnvoll. Zurzeit gibt es jedenfalls hier 0 Diskussionsgrundlagen .... irgendwelche Verteuerungen alleine sind es auch nocht nicht. Zahlen ohne Angabe zu Wohnort, Fahrstunden, Nachprüfungen, Lehrmitteln etc sind alleine auch recht wertlos.
Bitte verbieten, dass ständig von irgendjemandem gefordert wird, ein Thema zu schließen, bloß weil es ihn nicht interessiert! Es nervt!
Frohe Ostern
vom Ostelch
Wenn es dich nicht interressiert warum anklicken und seinen senf da lassen ...... also manche Leute , ohne worte
1998... ca. 1.700,- DM für die (gute) alte Klasse 3... Zugfahrzeug bis 7,5to. und Gesamtzuggewicht (mit Starrdeichselanhänger) bis 18,75to.
Zitat:
@schafsherde schrieb am 21. April 2019 um 19:34:32 Uhr:
Ca. 2500 € in München 2016
...meiner Meinung nach eine Frechheit, wenn man bedenkt welche ein Witz die Klasse B heutzutage ist. Da verstehe ich langsam die Leute, die bei uns zu Vorstellungsgesprächen auftauchen, keinen Führerschein haben und auch keinerlei Ambitionen haben einen zu erwerben... und dadurch der Gesellschaft auf der Tasche liegen.
PS: ... zu den Sperrforderungen... wie wärs statt des Threads einfach den Account dessen zu sperren, der das Sperren des Threads fordert. Damit wäre doch allen geholfen, der Accountinhaber müßte sich den seiner Beurteilung nach Mist nicht mehr antun und alle anderen Interessierten könnten weiterschreiben / -lesen.
Zitat:
PS: ... zu den Sperrforderungen... wie wärs statt des Threads einfach den Account dessen zu sperren, der das Sperren des Threads fordert. Damit wäre doch allen geholfen, der Accountinhaber müßte sich den seiner Beurteilung nach Mist nicht mehr antun und alle anderen Interessierten könnten weiterschreiben / -lesen.
Der Typ mag wahrscheinlich keine gemütliche Lagerfeueratmosphäre. Ist ihm offenbar ein zu menschliches Dasein. 😉
@gast356
Warum liegt ein Bewerber ohne FS der Gesellschaft auf der Tasche? Bewerbung als Taxler oder Busfahrer?
...weil so jemand praktisch nicht vermittelbar ist. Mag bei uns (Baufirma) v.a. bei den gewerblichen AN vielleicht auch etwas extrem sein, aber was willste mit einem Polier, Maurer, Betonbauer, Zimmerer, Baggerfahrer, Kranfahrer,...etc., etc. der nicht zu Baustelle kommt.
In der aktuellen Lage mag es die ein oder andere Firma geben die das Kasperletheater mitmacht und so ein Handicap in der Personalplanung berücksichtigt, aber zu normalen Zeiten brauchste so jemanden ohne Führerschein nicht einstellen.
Auch wenn es immer wieder anders dargestellt wird, aber ein Arbeitsplatz ohne Führerschein, das mag in Einzelfällen funktionieren aber im großen und Ganzen kannste das vergessen... der Führerschein ist neben der eigentlichen Berufsausbildung die Schlüsselqualifikation meist um den Arbeitsplatz überhaupt zeit- und fristgerecht erreichen zu können.