Wie viel Geld kriege ich für meinen Astra?

Opel Astra H

Hallo!

Durch ein super Angebot für einen klasse Luxus-Wage komme ich ins Grübel, ihn gegen meinen Astra zu tauschen.
Ich kann nur nicht einschätzen,was der Wagen noch Wert ist, DAT gibt da ohne login keine genaueren Daten.

Kurz die wichtigsten Infos:

Astra 1,6 Twinport (5 Türer) Cosmo, EZ 08/2004

-Easytronic
-CD 70 Navi mit Farbdisplay
-Leder-Ausstattung
-Bi-Xenonscheinwerfer
-Reifendruck-Kontrollsystem
-Lichtsensor
-IDS Sportfahrwerk
-Moonlandgrau-Metallic (leider!!! Hätte ich das vorher gesehen...)
-Scheckheft
38.000 Km gelaufen, Alle Inspektionen beim Vetragshändler, NP lag bei ca. 28 Mille, unfall-, kratzer- und dellenfrei!

Was ist der (in etwa) noch wert? Ich schätze man könnte ihn privat für 15.900 wegbekommen. Ist das realistisch/zu wenig/ zu viel?

Danke

27 Antworten

Ja, bei mir war es ähnlich. Ich konnte mich nicht zwischen dem CLS von Mercedes und einem Cayenne entscheiden. Und habe dann knallhart einen Astra genommen...:-)
Ihr alten Spinner...

Zitat:

Original geschrieben von Opel-Insignia

Ich habe es lieber ein Handwerker etc. macht mir einen guten Preis bei sauberer Arbeit - als das er mehr Geld nimmt, damit er ein repräsentatives Auto fahren kann.Also Handwerker bin ich zum einen nicht und zum anderen: Wenn ich zu einem Kunden fahre, der 1-2 Millionen in mein Produkt investiert (wir stellen Förderanlagen her), dann will ich ihn nicht in einem mausgrauen Astra chauffieren bzw. zur Baustelle fahren.

kannst ja sagen es ist dein baustellen fahrzeug. spass beiseite , jeder muß ja selbst wissen was er für richtig hält , bzw . seinen ansprüchen genüge tut.
nur eins weise ich von mir , was habt ihr gegen das ......moonlandgrau....
silber ist out , hat sogar die polizei unter ihrer folie, farbe sieht man sich über ( hatte fast alle autofarben durch) schwarz , in die kiste komme ich noch früh genug, und die anderen opel farben reißen auch nichts raus . hatte vorher einen roten astra f , rot für 500,-DM aufpreis und nach einigen jahren sah er wie gesandstrahlt aus.
aber die jetzige MODE farbe ist ja ....weiß ...., gab es früher mal als eine der wenigen aufpreisfreien farben.
aber ...wer es scheen find. ...
nix für ungut ,
gruß
manfred

hallo manfred....
 
stimmt, weiß ist im kommen.... zur zeit noch aufpreisfrei... aber wie lange noch ?
 
ich finde weiß auch gut, aber bei meinem neuen astra habe ich kein weiß genommen, weil die ganzen "siemens" fahrzeuge auch weiß sind... und dadurch sieht es zu sehr nach "firmenlaster" aus....
 
davon abgesehen, ich fand und finde "moonlandgrey" immer klasse, wird aber beim astra nicht mehr angeboten....
 
uebr: moonlandgrey... und nicht wie opel sagt moonlandgrau....
entweder deutsch, oder englisch... aber bitte nicht in einem wort mischen...
 
viele gruesse
andreas
 

Ähnliche Themen

Hallo Mischa!

Wie schon festgestellt wurde, liegst du mit deiner Verkaufspreisvorstellung viel zu hoch. Selbst ein Händler mit Garantievergabe käme da an seine Grenze. Du wirst den sauren Apfel bekommen! Es gbt derartig viele Gebrauchtwagen, die deinem ähnlich sind, dass er lediglich zu einem Spottpreis aus der Masse stechen und an den Mann gebracht werden kann. Gute Ausstattung hin oder her.. leider.

Bezüglich des Jaguar: Vorsicht! Wie schon jemand sagte, sind die Ersatzteile teuer. Ich möchte sogar sagen: Unverschämt teuer! Und mit einem solchen Auto eine freie Werkstatt aufsuchen um Geld zu sparen, passt irgendwie ja auch nicht. Sicher ein toller Wagen, aber informier dich bloß ausreichend.. die günstige Nschaffung ist vielleicht noch das geringste Übel, dass auf dich lauert!

Ein Offtopic muss ich auch noch loswerden:
@Astra33: Automatik in allen Ehren, man kann sich wirklich daran gewöhnen, aber von Opel-Automaten habe ich bisher nie Gutes gehört und im Astra H meiner Freundin selbst die absolute Horrorerfahrung damit gemacht. Kann nur abraten! VW hat es da besser getroffen, muss man wirklich sagen. *Duck und weg*

Gruß, Michel

Zitat:

Original geschrieben von usa2


von Opel-Automaten habe ich bisher nie Gutes gehört

Da muss ich dir zustimmen: Ich fahre die Easytronic und bin absolut unzufrieden damit! Vereinfacht gesagt: Das Ding schaltet nie dann, wenn ich es will!

Manchmal zieht der Wagen im 1. Gang bis 40 Km/h hoch, obwohl ich das Gaspedal nicht mal ansatzweise durchtrete. Außerdem ruckelt es bei jedem Gangwechsel.

Mir ist es sogar auf der Autobahn mal passiert, dass die Automatik - ich war mit Tempo 140 und Tempomat unterwegs - in den 4. Gang geschaltet hat, weil eine leichte Steigung kam.

Ich fahre regelmäßig Volvo und muss sagen, dass die Opel Automaten im gegensatz zu denen Volvo sch...dreck sind!

Die Easytronic ist auch keine Automatik!!!
Die Easytronic ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, quasi eine elektronische Kupplung.

Astra´s in Grau sind wirklich nicht gerade der Renner, ein guter bekannter Opelhändler (4 Häuser) sagte mir auch, wenn Astra Limo am besten nur in schwarz, höchstens noch silber, sonst wird es schwer.
Der Astra ist halt mehr oder minder ein typisches Kombiauto, war beim G auch so. Gebraucht werden Limos niedrig gehandelt.
Schau dich genau auf autoscout24.de oder mobile.de genau um und positioniere dann deinen Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Broesel44


kannst ja sagen es ist dein baustellen fahrzeug. spass beiseite , jeder muß ja selbst wissen was er für richtig hält , bzw . seinen ansprüchen genüge tut.
nur eins weise ich von mir , was habt ihr gegen das ......moonlandgrau....
silber ist out , hat sogar die polizei unter ihrer folie, farbe sieht man sich über ( hatte fast alle autofarben durch) schwarz , in die kiste komme ich noch früh genug, und die anderen opel farben reißen auch nichts raus . hatte vorher einen roten astra f , rot für 500,-DM aufpreis und nach einigen jahren sah er wie gesandstrahlt aus.
aber die jetzige MODE farbe ist ja ....weiß ...., gab es früher mal als eine der wenigen aufpreisfreien farben.
aber ...wer es scheen find. ...
nix für ungut ,
gruß
manfred

Naja, ob nun silber oder grau, in meinen Augen macht das nicht viel Unterschied. Alles trister Einheitsbrei. Schwarz mag ja nett aussehen an einem Fahrzeug, aber es ist mir viel zu schmutzempfindlich, ausserdem fahren auch viel zu viele schwarze Wagen herum. Weiß ist auch nicht so mein Ding, selbst wenn (oder gerade weil) es die neue Modefarbe sein soll.

Rot ist meine Farbe! War zwar beim Kadett etwas pflegebedürftig, damit er eben nicht wie sandgestrahlt aussieht, aber war alles machbar. Wie's jetzt beim H wird, mal schauen. Ich hebe mich halt lieber über die Farbe von der "grauen Masse" ab, als durch aufwändige Spoiler. 😉

ich gebe dir grundsätzlich recht,
autofarben sind geschmacksache.
ich wollte zuerst die farbe ... digitalgrün... oder ähnlich nehmen. wunsch meiner frau!!!!
und das alles in neu. ( grün ist ja auch verschwunden)
aber als der autoverkäufer mit der rechnung fertig war , incl. gebrauchtwagen abzug, bin ich dankend gegangen.
für einen kleinwagen ,ohne viel extra fast standard endpreis 18.000 euronen zuverlangen ( 36.000DM meine rente wurde auch nicht verdoppelt sondern halbiert) fand ich heftig.
ergo kam ein JW in frage . warum schreibe ich das? der verkäufer ( opel werks angehöriger) ist den wagen in dieser farbe auch nicht losgeworden , ! genau mit deinen argumenten! . ich wollte auch keinen MAUSGRAUEN aber der preis und die extras haben mich eben überzeugt incl. freier lieferung aus der gegend rüsselheim.
bei einer laufleistung von 8400 km und 8 mon. alt gesparte ca.7000 € waren überzeugende argumente, zumal die farben zu damaliger zeit grauenhaft waren.
wie gesagt ..rot schied aus und ...panacotta usw kein kommentar.
soviel zu diesem thema.
gruß manfred

Zitat:

Original geschrieben von Broesel44


i
aber als der autoverkäufer mit der rechnung fertig war , incl. gebrauchtwagen abzug, bin ich dankend gegangen.
für einen kleinwagen ,ohne viel extra fast standard endpreis 18.000 euronen zuverlangen ( 36.000DM meine rente wurde auch nicht verdoppelt sondern halbiert) fand ich heftig.
ergo kam ein JW in frage . warum schreibe ich das? der verkäufer ( opel werks angehöriger) ist den wagen in dieser farbe auch nicht losgeworden , ! genau mit deinen argumenten! . ich wollte auch keinen MAUSGRAUEN aber der preis und die extras haben mich eben überzeugt incl. freier lieferung aus der gegend rüsselheim.
bei einer laufleistung von 8400 km und 8 mon. alt gesparte ca.7000 € waren überzeugende argumente
gruß manfred

Hallo Manfred!

Also zum einen: Der Astra ist in meinen Augen kein Kleinwagen sondern ein Kompakter (was sollen denn dann bitte Polo oder Fox sein?)

Und zum anderen: Man muss bei deutschen Herstellern wie Opel (aber insb. bei BMW, Audi, allgemein den Premiumherstellern) einfach mal berücksichtigen, was für enorme Entwicklungskosten in den Fahrzeugen stecken!

Mal zum Vergleich: In einem Hyundai stecken durchscnittlich 156 Euro Entwicklungskosten, in einem BMW durchschnittlich (!) über 1500 Euro!!!

Das rührt schlicht und einfach daher, dass die meisten deutschen Marken, und heirzu zählt auch Opel, viele Innovationen in den Fahrzeugbau mit einfließen lassen. Auch wenn diese häufig nicht sichtbar sind um es sich z.T. auch nur System- oder Prozessinnovationen handelt. Aber all diese Dinge helfen, die Autos zu verbessern.

Die Krux dabei ist allerdings, dass (leider Gottes) die Patentrechte oftmals nicht weitreichend genug sind und es Herstellern wie Hyundai, Kia etc. immer wieder gelingt, die Patente zu umgehen und nachgeahmte Innovationen deutscher Hersteller benutzen.

Hier verhält es sich im Prinzip wie bei Aspirin und Ratiopharm 🙂

Die Frage ist eben nur: ist man bereit, das zu honorieren und über einen (ggf.) höheren Restwert abzufangen? Oder ist man so schlau wie du, sich gleich einen Dienstwagen zuzulegen.

hallo,
im prinzip sind wir vom eigendlichem thema abgekommen .
es ging eigendlich um die farbenfrage und preis .
ich gebe dir vollkommend recht . ich habe nur aus der not eine tugend gemacht , nicht jeder kann mal so locker ca.20.000€ hinlegen. gut , es gibt kleinere fahrzeugmarken und typen , ich habe mich da etwas ungeschickt ausgedrückt.
leider bin ich aus dem jahrgang wo mittelklasse autos noch um die 10.000 DM gekostet haben und ich kann mich nicht so recht an die neuen preise gewöhnen. wird wahrscheinlich eh mein letzter sein.
zum thema reisschüssel . kia . nissan honda usw. , in dem punkt gebe ich dir auch recht die haben gut gelernt, egal von wem.
ich hatte mal einen nissan 280 zx-t der ist mir nach 10 jahren mit mir zusammen gebrochen ist , sprich durchgerostet war.
die ausländer haben viel gelernt.
dies war nur eine antwort
in diesem sinne
gruß manfred

Zitat:

Original geschrieben von dermischaa



Zitat:

Original geschrieben von astra33


Bin selber auf der Suche nach einem Ersatz für meinen Astra G und gehe morgen beim Händler einen Astra H 1.8 Cosmo Automatic anschauen und probefahren.
Wie wär's denn mit meinem?? Würde dir da preislich auch entgegen kommen 😉

Das hört sich interssant an. Ist dieser Motor auch LPG (Autogas) fest?

Oh, das weiß ich leider nicht. Aber so wie es derzeit aussieht, werde ich den Wagen beim Händler in Zahlung geben

Deine Antwort
Ähnliche Themen