Wie viel gebt ihr für Winterräder mit Felgen aus?

BMW 3er E91

Hallo Forum,

mich würde mal interresieren, wie viel euch Winterräder und Felgen für Euer Allerheiligstes wert sind.

Da ich Schwabe bin 😁 habe ich seither stets nur Sahlfelgen für den Winter benutzt.
Doch nun, da ich keinen Stilbruch begehen wollte, kamen natürlich Aluräder drauf. Gekostet hat mich der ganze Spaß 1220,00 €, mit Montage usw. .

Habe 5- Sternspeiche (schaut super sportlich aus 🙂 ) von Ronal (R41) und Hankook Räder 225/45- 17''.

Habe das ganze beim Reifenfritze meines Vertrauens aufziehen lassen und natürlich auch gekauft.

Gruß Berti

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti



Zitat:

Original geschrieben von stef 320i


17 Zoll Brock Felgen mit 225er rundum (Dunlop SP WinterSport): 1000 Euro geradeaus inkl. wuchten, montieren.
geradeaus?

"A dausender grodaus hoid".... Preiß! 😉

GENAU 1000 Euro.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


...Ach ja, noch eine Kleinigkeit: Das Argument mit Salz hört man immer wieder, es ist aber heutzutage nicht mehr zutreffend ...

...Zumal der Streu

salz

-Anteil deutlich geringer ist als noch vor einigen Jahren; heute ist es überwiegend Streu

sand

, Splitt, sonstiges Granulat und co dem nur teilweise noch Salz beigemischt wird. Eine hohe Streu

salz

-Dosis wird vielerorts nur bei extremen Eis- und Schnee- Verhältnissen verwendet.

Zitat:

Original geschrieben von hornmic


.... Wieso soll mir die Jahreszeit vorschreiben, wie mein Auto auszusehen hat ...

das ist mE. der entscheidende Satz und dem folgt eine ganz subjektive Entscheidung,...nämlich: Wieviel ist mir das Gute Aussehen auch in den Wintermonaten wert?.

Wenn ich jetzt 600€ mehr für Alufelgen ausgebe und das AUto aber 6 Jahre fahren möchte, dann sind das 100€ im Jahr; und dafür kann ich mich dann den ganzen Winter freuen..... und muß nicht auf den "Saisonbeginn für 18"Alu`s" lauern 😉😁

Es ist ja zumindest hier bei mir nicht so, dass es von Oktober bis Ostern nur Schmuddelwetter gibt... es gibt da auch durchaus sonnige Abschnitte, wo man auch mal mit sauberem Auto fahren kann.

Natürlich, wer Schneeketten braucht, der hat andere Kriterien, aber für mich war ein gutes Aussehen, erstklassige Bereifung und "Freude am Fahren" der Hauptgrund für meine Wahl (Nachzulesen auf S.1) 😉😁 ;

😮wenn ich allerdings die vielen Aldi - Lidl - Hela -ATU -- Razierblenden sehe, die im Winter so in der Gegend rumfliegen und im Graben liegen 😰🙄 , dann bin ich immer froh, wenn mich keine trifft und wenn Leute dann bevorzugt eher "ganz-Ohne" fahren 😉😛 😁😁

Guten,

bei mir sind es Platin P55 in Matt Schwarz geworden mit 205/55-16er Reifen neu für ca. 500.- Euro, sollten diese Woche kommen, passt auch noch, unser "neuer" E91 wird auch erst in 2 Wochen geholt.

Alu Felgen sollten es schon sein, zumal der Preisunterschied von Stahl zu günstigen Alufelgen ist ja mittlerweile kaum noch erwähnenswert. Die Größe mit 16" ist aber ok, haben wir im Sommer auch.

MfG

Moien

habe gerade meine neue Wintermontur abgeholt:

- MSW 22 grey silver 8*17 ET 30
- Dunlop SP Wintersport 4D 225/45/17 94V

für € 1184 komplett.

Übrigens zum Thema Original BMW Felgen... habe heute bei meimen(Reifen)-Freundlichen eine 158 Felge erblickt... total gerissen... siehe Bild...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von lydie


....
Übrigens zum Thema Original BMW Felgen... habe heute bei meimen(Reifen)-Freundlichen eine 158 Felge erblickt... total gerissen... siehe Bild...

Und---wodurch gerissen 😕

🙄 ...doch nicht von Alleine.....😉😛😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von lydie


....
Übrigens zum Thema Original BMW Felgen... habe heute bei meimen(Reifen)-Freundlichen eine 158 Felge erblickt... total gerissen... siehe Bild...
Und---wodurch gerissen 😕
🙄 ...doch nicht von Alleine.....😉😛😁

Keine Ahnung, habe nicht nachgefragt da sie alle total im Stress waren... habe die Felge nur kurz umgedreht und konnte so direkt keine Schäden aussenrum entdecken (Unfall, etc).

Das kam sicher nicht durch Streusalz...Sieht eher nach Kontakt aus🙂.

Hab mir jetzt nen Satz Dunlop WS 4D auf Dezent K Felgen 8x17 für den Winter geordert.
Kosten so rund Euro 1300,--.

Problem beim 325er ist halt, dass man auch im Winter zwingend min. 17"er Alus fahren muss. Stahlfelgen sind nicht freigegeben. Obwohl, so ein Problem ist das ja eigentlich nicht. Alus hätte ich mir auch fürn Winter eh welche gekauft.

Gruß
Alex

Zitat:

Original geschrieben von jd.satman


das ist ja Wahnsinn, was Ihr für WR so ausgebt.

Ich habe die Einstellung im Winter mit guten Reifen auf Stahlfelge unterwegs zu sein, reicht vollkommen.
Mehr als € 700,- gebe ich dafür nicht aus.

Spätestens ab 325d hast Du die Option Stahlfelgen aber nicht mehr. Und beim M3 ist man mit 18" Minimum dabei. Selbst mit Fremdfelgen kommt man da mit guten Reifen kaum unter 1200 Euro der Satz neu.

Und bei einem Auto für 50k+ machen 2k Euro für die Winterräder das Kraut auch nicht mehr fett.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Zitat:

Original geschrieben von jd.satman


das ist ja Wahnsinn, was Ihr für WR so ausgebt.

Ich habe die Einstellung im Winter mit guten Reifen auf Stahlfelge unterwegs zu sein, reicht vollkommen.
Mehr als € 700,- gebe ich dafür nicht aus.

Spätestens ab 325d hast Du die Option Stahlfelgen aber nicht mehr. Und beim M3 ist man mit 18" Minimum dabei. Selbst mit Fremdfelgen kommt man da mit guten Reifen kaum unter 1200 Euro der Satz neu.

Und bei einem Auto für 50k+ machen 2k Euro für die Winterräder das Kraut auch nicht mehr fett.-

Da gebe ich dir völlig recht

Oh, hab Freitag nochmal nachgeschaut..... Sind gar keine Dunlop drauf bei mir sondern Bridgestone Blizzak LM-25

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Und bei einem Auto für 50k+ machen 2k Euro für die Winterräder das Kraut auch nicht mehr fett.

Man muss aber auch bedenken das sich nicht jeder einen Neuwagen kauft. Ich habe z.B. ein Jahreswagen, nix 50k. Andere haben vielleicht ein 3er gekauft der 2 Jahre oder älter ist.

Ich bin da pragmatisch. Könnte mir zwar ohne weiteres einen teureren Satz kaufen mit schicken Felgen aber das wäre mir zu schade. Würde mich halt sehr ärgern wenn ich gegen einen Bordstein damit rutsch. Aber auch wenn man auf z.B. einen Parkplatz, der mit einer Schneedecke überzogen ist, fährt sieht man ja auch nicht immer ob da irgendwelche Erhöhungen drunter sind. Daher finde ich Stahlfelgen auch stressfreier.

odoggy

Ist halt ganz genau die frage was es einem persönlich wert ist und welche Anforderungen bzw. Wünsche man selber hat.

Der eine mag auch in den wintermonaten nicht auf ein schickes äusseres verzichten während der andere wiederum ein "Arbeitspferd" für die miesen Tage sucht.

Ich habe mir neue Felgen mit sehr guten Reifen 205er Stahl gekauft und das wäre bei 17er originalen Alu mit 225er doch eine ganz andere Hausnummer geworden da bei mir Alu immer originalfelgen heißt!

Wir reden hier immerhin von 205er Reifenbreite auf welchen auch BMW die Fahrzeuge Serienmäßig ausliefert........also nix. Trennscheiben a´la 155er....

Ist fraglich on der allegemeine trend zum immer breiteren Reifen unbedingt auch im Winter fortgesetzt werden muss und ob es nötig ist.

Einmal von der Erstanschaffung abgesehen ist bei jedem Wechsel der vier Reifen schon etwas mehr Kapital notwendig und es kommt dann natürlich stark darauf an wie lange jeweils die Reifen gefahren werden, ich mache so alle 4 Jahre neues Wintergummi darauf.

In den Testbereichten habe ich mal die "breiten mit den "schmalen" Testergebnissen veglichen, natürlich immer so fern es geht beim gleichen Hersteller / Profil.

Optik ist natürlich bei den breiten besser, keine frage.

Die breiten haben leichte Vorteile im trockenen die Sie langsam Richtung nass..Schnee...Eis..an die schmälere Fraktion abgegeben....

Bei den schmalen sieht es natürlich umgekehrt aus...etwas schlechter im trockenen und Richtung nass...Schnee....Eis etwas besser werdent...

lg
sk

Habe mir für meinen die Kompletträder mit der performance 189er (18"😉 geholt mit entsprechenden V-Max-Reifen. Glaube die lagen inkl. Lieferung und Montage bei knapp unter 2K.

Das "Serienangebot" von BMW war zum Weglaufen. Ich persönlich mag schöne Felgen und möglichst "wenig Gummi" in der Seitenansicht. Da man fast ein halbes Jahr die Winterreifen drauf hat (mindestens aber 4-5 Monate) sollte es also auch optisch ansprechend sein.

Macht in meinen Augen wenig Sinn, wenn man bereits dicke Schluppen + Felgen im Sommer hat, plötzlich im Winter mit Stahlfelge durch die Gegend zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von Calivar


Habe mir für meinen die Kompletträder mit der performance 189er (18"😉 ....

Hallo Calivar🙂

Ich habe die gleiche Entscheidung aus den gleichen Gründen getroffen..... 😎 😁

😉 Die Felge heißt aber mW. korrekt

189er Stylingfelge 18",

😛 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen