Wie verkauft man einen uralten Astra?
Hallo Leute,
ich bin neu hier und würde gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen, weil ich mich mit Autos leider gar nicht auskenne.
Im Auftrag meines Vaters soll ich einen uralten Opel Astra G verkaufen, allerdings mit wenig km.
Nun weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll.
Ich habe ihn über die Internetplattform "carsale24" angeboten und nun ein Angebot von einem Händler über 400,- EUR erhalten. Meine Frage ist, ob ich das machen soll oder besser Geld in das Auto stecken und dann über mobile.de verkaufen.
Genaueres zu dem Auto:
Opel Astra G 1.2 Benziner (65 PS)
Baujahr 1999, Erstzulassung Juli 1999
3-türig
68.000 km
Farbe dunkelblau
erster Hand, Garagenfahrzeug, geplfegt
Scheckhefteinträge bis 25.000 km (danach aber auch regelmäßig in der Werkstatt gewesen)
Besonderheiten: Neben der Serienausstattung keine Extras, nicht mal ein Radio 🙂
Winterreifen o.k., Sommerreifen zum Wegschmeißen
TÜV bis 10/2012
Mängel
Ein paar Kratzer am Kofferramdeckel
Bremsen quietschen bei längerer Fahrt (beim Bremsen betätigen hört das Quietschen aber wieder auf)
Airbagkontrollleuchte lechtet rot auf
Jemand aus dem Bekanntenkreis hat mir gesagt, die Mängel ließen sich für ca. 300,- beheben und TÜV neu machen. Ob das wirklich stimmt, weiß ich aber auch nicht.
Was würdet Ihr machen? Für 400,- EUR weggeben oder Mängel reparieren und TÜV machen lassen und dann verkaufen?
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich verstehe das Problem nicht, setz den in Autoscout24.
Dabei fängst du mit 1100,- an und reduzierst dann den Preis jede Woche (oder alle zwei Wochen) um 100,-.
Dann siehst du schon, was der Wagen noch wert ist.
Reparieren würde ich nix.
Gruß Metalhead
19 Antworten
Hallo,
ich hänge mich einfach mal in das Thema rein:
Was wäre ein realistischer Preis für einen:
- ASTRA G 1.8 16V (X18XE1 - 85kw)
- EZ: 1999
- KM: 192000
- Schalter
- 4 Türer (Stufenheck)
- Comfort (el. Spiegel, 4 el. FH, Klima, Multifunktionslenkrad)
- Tüv/AU 01/2014
- Farbe: Dschungelgrün
Hallo,
ich wäre auf der Suche nach einem.
melde dich mal bei mir per pn.
Außerdem jungs, lieber soll hier mal ein beitrag erfasst werden und gefragt werden bevor ihn irgendeiner ins ausland weg bringt...
Es ist ne frechheit, dass es momentan fast keine alten bzw günstige autos mehr auf dem markt in DEUTSCHLAND gibt weil alle weg gebracht werden, statt wieder hergerichtet!
Sorry aber das ist mal meine Meinung
Zitat:
Original geschrieben von *ChoColaTe*
Es ist ne frechheit, dass es momentan fast keine alten bzw günstige autos mehr auf dem markt in DEUTSCHLAND gibt weil alle weg gebracht werden, statt wieder hergerichtet!
Sag "Danke EU", eine der vielen tollen Errungenschaften neben dem neuen Fahrzeugschein (von anderen Themen ganz zu schweigen).
Gruß Metalhead
Ich möchte mal schildern, wie die Sache bei mir ausgegangen ist.
Die Mehrheit hatte mir ja geraten, die Mängel beseitigen und den TÜV neu machen zu lassen, um das Auto dann für deutlich mehr als die gebotenen 400,- EUR zu verkaufen.
Ich habe es also in eine Werkstatt gebracht, wo ich dann eine Überraschung erlebte: Man sagte mir, das Auto habe neben den mir schon bekannten Mängeln (Airbagkontrollleuchte, Bremsenquietschen) leider noch weitere: eine Bremsleitung sei rostig, eine Feder sei gebrochen und vor allem sei das Lenkgetriebe undicht.
Das war also eher dumm gelaufen, da ich nun von weiteren Mängeln Kenntnis hatte, die ich einem Käufer nicht verschweigen durfte.
In der Werkstatt sagte man mir, eine Reparatur würde sich nicht lohnen, selbst komplett repariert würde das Auto wegen der fehlenden Aussatttung betimmt keine 1000,- EUR bringen.
Also habe ich den Wagen unter Angabe aller Mängel bei ebay versteigert und dabei eine positive Überraschung erlebt: unter dem Strich habe ich immerhin ca. 800,- EUR erlöst, also das doppelte von dem, was ich über carsale24 bekommen hätte.
Danke Euch allen für die rege Mithilfe.