Wie verkauft man einen uralten Astra?
Hallo Leute,
ich bin neu hier und würde gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen, weil ich mich mit Autos leider gar nicht auskenne.
Im Auftrag meines Vaters soll ich einen uralten Opel Astra G verkaufen, allerdings mit wenig km.
Nun weiß ich nicht, wie ich das anstellen soll.
Ich habe ihn über die Internetplattform "carsale24" angeboten und nun ein Angebot von einem Händler über 400,- EUR erhalten. Meine Frage ist, ob ich das machen soll oder besser Geld in das Auto stecken und dann über mobile.de verkaufen.
Genaueres zu dem Auto:
Opel Astra G 1.2 Benziner (65 PS)
Baujahr 1999, Erstzulassung Juli 1999
3-türig
68.000 km
Farbe dunkelblau
erster Hand, Garagenfahrzeug, geplfegt
Scheckhefteinträge bis 25.000 km (danach aber auch regelmäßig in der Werkstatt gewesen)
Besonderheiten: Neben der Serienausstattung keine Extras, nicht mal ein Radio 🙂
Winterreifen o.k., Sommerreifen zum Wegschmeißen
TÜV bis 10/2012
Mängel
Ein paar Kratzer am Kofferramdeckel
Bremsen quietschen bei längerer Fahrt (beim Bremsen betätigen hört das Quietschen aber wieder auf)
Airbagkontrollleuchte lechtet rot auf
Jemand aus dem Bekanntenkreis hat mir gesagt, die Mängel ließen sich für ca. 300,- beheben und TÜV neu machen. Ob das wirklich stimmt, weiß ich aber auch nicht.
Was würdet Ihr machen? Für 400,- EUR weggeben oder Mängel reparieren und TÜV machen lassen und dann verkaufen?
Danke für Eure Hilfe.
Beste Antwort im Thema
Hi,
ich verstehe das Problem nicht, setz den in Autoscout24.
Dabei fängst du mit 1100,- an und reduzierst dann den Preis jede Woche (oder alle zwei Wochen) um 100,-.
Dann siehst du schon, was der Wagen noch wert ist.
Reparieren würde ich nix.
Gruß Metalhead
19 Antworten
also für 400€ würde ich den auf gar keinen fall weggeben!
wie kommst du eigentlich auf "carsale24"?
üblicherweise kennt man:
autoscout24
mobile.de
aus welcher gegend kommst du?
hast du einen linkt zu dem angebot?
Eigentlich wäre das ein ideales Auto für mich gewesen, als ich umgezogen bin und gebaut habe. Gerade weil der so wenig runter hat und so "nackig" ist.
Schön Musik ins Auto gezaubert, hmm...
Der hätte auch mehr mitgemacht als dieses Scheizzhaus von Courier, das ich hatte. Fünf Monate gefahren, Kompression im Eimer 😠 Egal, ist zwei Jahre her.
Also ich denke auch, dass für den schon 900 Taler max. rausspringen sollten, wenn die Mängel behoben sind (also rote Leuchte, Quietschen und Tüv neu)
cheerio
Auf carsale24 bin ich gekommen, weil dort nur Händler Angebote machen können. Ich wollte mir die Mühen eines Privatverkaufes sparen und dachte auch, ein Privater würde das Auto nie mit den Mängeln nehmen. Sehen kann man das Angebot nicht (mehr).
Das Fahrzeug steht im östlichen Niederbayern.
Zitat:
Also ich denke auch, dass für den schon 900 Taler max. rausspringen sollten, wenn die Mängel behoben sind (also rote Leuchte, Quietschen und Tüv neu)
Wenn es maximal 900 EUR sind, lohnt es sich wohl eher nicht, denn wer weiß, ob die Reparatur wirklich nur 300 EUR kostet? Selbst wenn und wenn ich die 900 EUR kriege, hätte ich gerade mal 200 EUR mehr erlöst und dabei die ganzen Risiken.
Ähnliche Themen
Hallo TE,
mit dem Airbag hast du vielleicht Glück und es ist der nur der Stecker unter dem Sitzt. Kontakt erneuern und eventuell Fehlerspeicher löschen.
1. TÜV / AU ca. 100€
2. Auto zum aufbereiter ca. 100€
3. Gebrauchtesradio kaufen / mit 2 Boxen. ca. 150€
Auto für 2500€ probieren zu verkaufen.
Hi,
ich verstehe das Problem nicht, setz den in Autoscout24.
Dabei fängst du mit 1100,- an und reduzierst dann den Preis jede Woche (oder alle zwei Wochen) um 100,-.
Dann siehst du schon, was der Wagen noch wert ist.
Reparieren würde ich nix.
Gruß Metalhead
Setz ihn bei mobile.de rein. Dann melden sich Mohammed und Konsorten und machen Dir Angebote. Lass Dich nicht auf Schecks und solche Sachen ein .... vielleicht ist ja etwas mehr drin. Hast Du mal den Händler EK bei Schwacke gecheckt?
und lies z.B. mal das hier: http://www.motor-talk.de/.../...genhaendler-beim-verkauf-t2939105.html
der einzigeste RICHTIGE mangel wäre die airbag-leuchte.
geh am besten in eine gute freie werkstatt->
frag arbeitskollegen, bekannte, freunde oder vielleicht kann dir hier au MT jemand eine in der nähe empfehlen.
dann wird er wohl bestimmt auch noch mal 2 jahre TÜV bekommen!
mit TÜV bekommst du den garantiert aus der hand gerissen und das zu einem deutlich besseren preis!
ist ein ideales und gesuchtes auto für anfänger.
gerade mit der niedrigen laufleistung.
oder stell ihn so wie er ist bei autoscout24 und mobile.de ein.
da bekommst du ebenfalls deutlich mehr als 400€.
Hi , schau mal unter Autofokus24.de , da bekommst Du ohne Gewährleistung und mit abgelaufenen TÜV noch 1022,- € von Privat , ist aber nicht unbedingt verbindlich !
Für 400,- € ist der Opel verschenkt !!!
Haben ja die anderen schon geschrieben , ich würde den noch einmal für'n TÜV fertig machen und dann weg damit , wenn du den nicht behalten möchtest
MfG
Wie gesagt, ich hätte ihn Dir sofort abgenommen und mir ne AHK drangebaut, noch Musik rein. Das Auto ist tipptopp. Benziner ohne Rußfilter, braucht von den teuren Sachen wenig (Sprit, Öl) und Kofferraum ohne Ende auf dem kurzen Auto. Ok, nur 65 PS, aber haltbar.
Also die 900 Taler waren jetzt so mein Eindruck, was Du letztendlich bekommst. Können ja auch 1100 oder 1200 sein, ist ja nicht abwegig. Wenn hier bei uns ein 98er Vectra B Car. für 1300 Euro stand und der wohl für 1100 Euro den Besitzer wechselte, dann solltest Du diese Preise auch haben.
Ausstattung hin oder her. So ein Radio kriegst neu für nen 50er und Boxen noch mal auch. Da würde ich noch nicht mal so drauf herumreiten.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von -_Nemesis_-
Ich finde 1999 jetzt auch nicht "uralt". Ein uralter Astra wäre evtl. mein Astra F von 91.
eben. vorher gabs bei uns keinen astra😁
400 EUR sind eine bodenlose Frechheit für den offenbar gut gepflegten und keineswegs "uralten" Opel Astra G. Der steht nachher sicher für 1500 bis 2000 EUR auf dem Hof des Händlers.
Privat verkaufen, auf jeden Fall! Dazu vorher noch neuen TÜV und, falls nötig, schön aufbereiten, lohnt sich!
Was heißt Frechheit?
Der Händler muß Gewährleistung geben, Steuern, Zinsen, Aufbreitung, Standplatz zahlen etc ... Er kann ihm schlecht 1200€ zahlen, ihn für 1500€ auf den Hof stellen und dann nach 3 Monaten für 1250€ verkaufen. Wenn er Pech hat verreckt der Motor nach zwei Wochen und er kann dafür auch noch gerade stehen. So ein Händler kann nicht mehr zahlen als die Sache für ihn wert ist. 🙂