Wie Verkaufspreis ungefähr ansetzen?
Hallo zusammen,
ich bin in eine, sagen wir mal unglückliche Situation geraten. Habe ja erst vor kurzem einen Audi A3 vom Fachhändler erworben und wollte diesen auch einige Zeit fahren.
Nun hat sich meine Situation im beruflichen so geändert, dass ich zukünftig in der Zentrale eingesetzt werde und daher nur noch einen einfachen Arbeitsweg von ca. 1 KM habe. Ebenso entfallen Dienstfahrten.
Würde kurzum bedeuten:
Inklusive Einkauf, Friedhof etc. kämen lediglich maximal 50 Kilometer pro Woche zustande.
Sind wir ehrlich, dass war so nicht abzusehen und ich denke, dann kann man sich anders behelfen und Prioritäten setzen.
Kurzum, er soll wieder verkauft werden.
Mein "Problem" ist, dass ich den Verkaufspreis sehr schlecht einschätzen kann, da nahezu alle auf dem Markt vergleichbaren Fahrzeuge ausschließlich von Fachhändlern angeboten werden.
Nun die Frage:
Wieviel Prozent muss ich beim Privatverkauf im Vergleich zum Händler ca. abziehen?
LG Christian
36 Antworten
Zitat:
@S16Fahrer schrieb am 8. November 2014 um 22:50:30 Uhr:
Nee aber Xenon und S-Tronic. Was brauchst Du denn noch?!
Das ist aber keine gute Ausstattung... Das ist fasst vollkommen nackt. Und so eine Kiste würde ich auch nicht mit der Kneifzange anrühren.
Vorlieben hin oder her, Xenon und S-tronic machen einem A3 nicht zu einem "gut ausgestatteten", wie du es behauptest. Darüber lässt sich nichteinmal diskutieren.
er hat halt ambiente, die meisten wollen lieber die extras aus ambition (sportsitze! fis, felgen, etwas tiefer usw). ansonsten hat das auto bis auf tempomat doch das grundlegende alles drin (xenon hat er doch). ist halt ein handschalter, das macht bei den a3 doch eh den löwenanteil aus.
Ziemlich überheblich, wie einige hier auffahren. Für einen Kompaktwagen ist er meines Erachtens gut ausgestattet! Wir reden hier von keinem A6/A7, der die halbe Aufpreisliste haben muss um einermaßen einen guten Wiederverkauf zu haben.
Zitat:
@Simpl3Basti schrieb am 10. November 2014 um 13:19:50 Uhr:
Ziemlich überheblich, wie einige hier auffahren. Für einen Kompaktwagen ist er meines Erachtens gut ausgestattet! Wir reden hier von keinem A6/A7, der die halbe Aufpreisliste haben muss um einermaßen einen guten Wiederverkauf zu haben.
Das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun. Ich hol mir halt einen Kompaktwagen mit guter Ausstattung, weil ich mir keine A6 mit guter Ausstattung leisten kann. Und wenn ich mir keinen A3 mit guter Ausstattung leisten könnte, würde ich halt einen Golf, oder Seat Leon nehmen... Das würde ich machen. Aber ich würde mir keinen A3 kaufen, mit recht wenig Ausstattung um mir dann einzureden: Ist doch gute Ausstattung, für einen Kompaktwagen ist das gut...
Ähnliche Themen
er hat doch wie gesagt das meiste drin. den tempomat kann man nachrüsten (ja das geht!), handschalter fahren eh die meisten. es fehlen eigentlich nur die sportsitze, ansonsten hat er alles. kleines navi ist fürn a3 privat für sogut wie jeden völlig ausreichend (die vielen flocken kann man in besseres investieren), überhaupt navi ist doch top. ambiente hat ja auch ausstattung, die hier nicht weiter aufgeführt wurde (irgendwelche dekor teile, armlehne usw).
am ende ist die ausstattung ja auch egal, der preis ist der king. und wenn man das auto 2-3000€ billiger bekommt als von händler (man aber trotzdem bis mitte 2017 garantie hat!!!!) gibts am auto grundsätzlich überhaupt nichts mehr auszusetzen. für die ersparten 2000-3000€ kann man sich dann ja das störende extra dazukaufen.
viele extras sind spielerei und nur weil die einen selbst gefallen muss nicht jeder andere das gleiche investieren. ich sehe bis heute nicht ein 2000euro für s-line exterior hinzulegen. ich stand vor beiden wagen(mit/ohne sline) letzte woche (winterreifenwechsel) und musste sehr gezielt hingucken um die differenzen zu erkennen.
Tempomat und Armlehne sind beim Ambiente offensichtlich Serie. Hat der Wagen nämlich auch...
LG Christian
na dann fehlt doch wirklich nichts wirklich mega zwingendes an standard extras... der preis ist dann doch top deluxe (immerhin 10-15% unter normalen verkaufspreis) und hat noch 3jahre garantie bei wenigen kilometern.