Wie Verbrauch reduzieren?
Hallo zusammen,
Verbrauch reduzieren durch mechanische Maßnahmen? Mein 7L, Erstzulassung 09/2009, Stand 2010 der Technik, ca. 115 tsd km gelaufen, verbraucht laut Computer konstant 10.3 ltr / 100km. Wenn ich von Tanken zu Tanken rechne komme ich sogar noch etwas höher. Ich möchte jetzt ungern Maßnahmen im elektronischen Bereich unternehmen. Hat einer eine gute Idee?
Gruß Denni
Beste Antwort im Thema
Deshalb hat er ja das Foto vom "Verbrauch ab Start" gezeigt. Im Schnitt schafft man so einen Wert eventuell, wenn man eine längere Distanz (z.B. einen Tank) mit sehr moderater Geschwindigkeit (max. 100) fährt, möglichst ohne Gegenwind und eben mit entsprechender Bereifung, wobei ich glaube, dass weniger die Dimension, sondern viel mehr der Reifentyp eine Rolle spielt.
Ich habe im Sommer 275er 19er Nokian montiert und jetzt im Winter 235er 17er Radial SST und der Verbrauch ist mit den Winterreifen fast höher, als mit den breiteren Sommerrädern.
26 Antworten
Zitat:
@Polo5000 schrieb am 18. November 2015 um 17:50:03 Uhr:
Also hab einen gechippten r5.Ich hatte schon vor dem chippen einem Verbrauch von unter 9 Liter.
Jetzt ist es halt noch weniger geworden.
Ich rechne aber nicht nach. Nur von der mfa abgelesen.Die 7,7 l. Auf 450 km waren nach dem tanken.deswegen die Angabe von 450 km.
Grüße
Es kommt ja nicht alle Tage vor das es ein Fahrer schafft, notorisch überoptimistische Hersteller-Angaben zum Verbrauch noch einmal locker um 1-2 Liter zu unterbieten. VW braucht solche Talente, gerade jetzt, man würde so jemand sicherlich fürstlich entlohnen! :-)
Ich fürchte, die MFA-Anzeige wird mit der Realität kaum etwas zu tun haben, aber wenn Du Dich damit gut fühlst, ist es schon okay ;-)
Zitat:
@gejotka schrieb am 18. November 2015 um 23:53:00 Uhr:
Es kommt ja nicht alle Tage vor das es ein Fahrer schafft, notorisch überoptimistische Hersteller-Angaben zum Verbrauch noch einmal locker um 1-2 Liter zu unterbieten. VW braucht solche Talente, gerade jetzt, man würde so jemand sicherlich fürstlich entlohnen! :-)Zitat:
@Polo5000 schrieb am 18. November 2015 um 17:50:03 Uhr:
Also hab einen gechippten r5.Ich hatte schon vor dem chippen einem Verbrauch von unter 9 Liter.
Jetzt ist es halt noch weniger geworden.
Ich rechne aber nicht nach. Nur von der mfa abgelesen.Die 7,7 l. Auf 450 km waren nach dem tanken.deswegen die Angabe von 450 km.
Grüße
Ich fürchte, die MFA-Anzeige wird mit der Realität kaum etwas zu tun haben, aber wenn Du Dich damit gut fühlst, ist es schon okay ;-)
Es ist doch ganz einfach. Die MFA Anzeige spiegelt bei der Durchschnittsanzeige einen kumulierten Messwert wieder. Ich betanke immer so das der Tank voll ist, schreibe mir die gefahrenen Kilometer auf die Tankquittung, rechne den effektiven Verbrauch aus und stell das Zählwerk wieder 0 und die Durchschnittsanzeige stell ich auch auf 0. Der errechnete Wert sollte gleich dem Durchschnittswert liegen. Das war bei meinem Passat TDI V6 und meinem Phaeton TDI V6 so. Jetzt ist das nicht mehr so, die Werte schwanken. Der verlässliche Wert ist natürlich immer der effektiv errechnete beim Tanken.
Ich frage mich nur, was bringt mir die Kommastellen-Rechnerei denn? Fahre ich Touareg oder Polo Bluemotion?
Und ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass bei VW und Audi die MFA-Werte in der Regel nicht so falsch sind. Habe das schon oft nachkontrolliert, einfach um zu wissen, was diese Anzeige denn wert ist.
In der Regel zeigt die MFA nur ca. 0,1 oder 0,2 Liter zu wenig an. Das war eigentlich bei all meinen VAG-Fahrzeugen bisher so, von 2 Touran, 1 A6 4F, den A6 C4 (dort stimmt es am genauesten) und auch beim Touareg.
Als Richtwert, und mehr brauche ich persönlich nicht, reicht mir diese Anzeige allemal aus. Ich will ja keine Doktorarbeit über meine Verbrauchswerte schreiben.
denke ich auch - die ist ein Schätzeisen mehr aber auch nicht.
Mein Vorgänger (nicht VW) hat 6,5 angezeigt und sich 11 reingezogen.....
Ähnliche Themen
Hallo,
entweder man leistet sich den Verbrauch, oder nicht! Weiß man ja eigentlich vorher!
Und diese 90km/h Fahrer regen mich tierisch auf > ich hab ne fette Karre, muss aber sparen...man....man..man!
Diskussion sinnlos!
Zitat:
@rdennis schrieb am 19. November 2015 um 00:16:39 Uhr:
[.........] Der errechnete Wert sollte gleich dem Durchschnittswert liegen. [...............] Jetzt ist das nicht mehr so, die Werte schwanken.[...............]
Man könnte das mit VCDS im Steuergerät des Schalttafeleinsatzes korrigieren, indem man den Wert im entsprechenden Anpassungskanal auf ca. 108% setzt. Damit kommt man dem errechneten Wert schon mal deutlich näher, aber du wolltest ja leider keine Spielereien mit der Elektronik.
Gruß,
Frank
Zitat:
@orbit1 schrieb am 22. November 2015 um 11:26:12 Uhr:
Hallo,
entweder man leistet sich den Verbrauch, oder nicht! Weiß man ja eigentlich vorher!
Und diese 90km/h Fahrer regen mich tierisch auf > ich hab ne fette Karre, muss aber sparen...man....man..man!
Diskussion sinnlos!
Naja, ich fahre manchmal auch nur mit 100-120 auf der Autobahn mit Tempomat, aber nicht zwingend wegen des Verbrauchs, sondern weil ich es nicht eilig habe, nette Musik läuft und ich gemütlich mit Arm auf der Mittelarmlehne aufgestützt, durch die Gegen cruise, einfach weil das im Touareg mehr Spaß macht, als in einem normalen Auto.
Der "geringe" Verbrauch ist dann ein schöner Nebeneffekt 😉
Hallo,
so sehe ich das auch, wenn ich Zeit habe wozu soll ich rasen. Stress habe ich die ganze Woche über genug da muss ich mir keinen Stress machen bei 180 alles im Blick haben zu müssen. Wenn es die Zeit zulässt fahre ich ganz ruhig meine 120 auf der Autobahn und brauche nicht viel länge als wenn ich 130-150 fahre.
Hi,
ich meine aber die 80-90km/h Landstraßensparkutscher!😠
PS: wer fährt den 90km/h auf der Bahn(Verkehrssituationen mal ausgenommen)???🙂😕
Grüße
Zitat:
@orbit1 schrieb am 23. November 2015 um 17:28:10 Uhr:
Hi,
ich meine aber die 80-90km/h Landstraßensparkutscher!😠
PS: wer fährt den 90km/h auf der Bahn(Verkehrssituationen mal ausgenommen)???🙂😕
Grüße
Ich wohne in der Schweiz und da ist das leider normal :-( (Landstrasse 80km/h, Bahn 120 km/h)
So komme ich ohne Anstrengung auf ca. 12 l%km Schnittverbrauch mit meinem V10 (80 km Strecke pro Tag mit ca. 50% Autobahnanteil). Bei "nur" Autobahn liege ich zwischen 10 und 11 Liter, mit Wohnwagen angehängt bei 100 km/h sind es maximal 14 Liter. Da hat mein früherer Zugwagen Mercedes 430 ML dann bis zu 25 Liter Benzin "geschluckt". Insofern bin ich mit dem Verbrauch absolut zufrieden und halte auch für den 3.0 Liter Trex des Themenstarters 10,x Liter für einen tollen Wert- 2,5 to wollen ja auch beschleunigt werden.
Gruss
Mark
Ich fahr auch mal 90 auf der Bundesstraße, wenn es nicht pressiert...
Allerdings auch nur dann, wenn hinter mir keiner schneller will.
Hallo Denni
10.x mit dem 3.0 TDI sind völlig in Ordnung bzw. fast schon sparsam.
Tanken und Geniessen!
N.