Wie tragt ihr eure Bremsanlagen ein?`

VW Golf 1 (17, 155)

Hi,
also ich habe mal ganz unverschämt wie ich bin meine Bremsanlage bei der HU nicht erwähnt und bin dann durchgekommen. Da ich aber nicht unbedingt mit uneingetragenen Teilen durch die Gegend fahren wollte, wäre es ganz kuschelig wenn ihr mir mal erzählt wie ihr das macht. So wars bei mir:

Ich:"Ich hätte gerne meine Bremsanlage Fahrwerk und Felgen eintragen."
TÜV: "Ja was für ein Auto denn?"
Ich: "EInen Golf 2 Baujahr 90"
TÜV: "Okay. Und welche Bremse haben sie verbaut?"
I: "Passat VR6 280mm 5-Loch Bremse inkl allem was dazugehört"
TÜV: "Ja das ist ja in Ordnung."
I: "Ja gut" (Gehen zum Auto (Felgen und Platten waren nicht eingetragen))
TÜV: "Felgen trage ich nicht ein, die Spurplatten haben kein Gutachten für den Golf 2"
Ich: "Wie auch. Einen Golf 2 gibts nicht mit 5*100er Lochkreis (Gutachten vom Golf 4 war dabei)"
TÜV: "Ne an sowas mach ich mich nicht ran!"
Ich: "Aber die Bremse?"
TÜV: "Ja das ist kein Problem!"
Ich: "Gut dann mach ich originale VW Räder drauf mit ner passenden Reifengröße und dann tragen sie mir den Rest ein."
TÜV: "Ja machen SIe das bitte..."

nächster Tag:
I:"Ja ich wollte nun die Bremsanlage usw eintragen"
T: "Aso ja hab ich ihnen ganz vergessen zu sagen. Ich brauch ne Unbedenklichkeitsbescheinigung von VW."
I: "Ja danke. Könnten Sie wenigsten das Fahrwerk eintragen?"
T: "Ne ich weiß ja nicht wie das mit der Bremsanlage ist. Das mach ich nicht"

Bei solchen Leute bekomm ich die Krise! Naja... Wenigsten hab ich die HU inner Tasche!

12 Antworten

Ja so ist das beim TüV.
Der hat wohl über die Nacht Muffe bekommen.
Wir haben auch auf 5 Loch beim 2er GTI umgerüstet aber wie und wo wir das eintragen, müssen wir mal sehen. Eventuell beim Tuner direkt mit der neuen Maschine!
Allerdings, wenn du mit Serienreifen zum anderen TüV fähsrt und dann alles sachlich erklärst und braf nachfragst könnte es auch klappen. Ist ja schließlich eine viel Bessere Bremse jetzt!

hi,
ich geh mal davon aus das du aus Münster/nrw kommst.

bei welchem tüv warst du, weselerstr. oder schifffahrterdamm?

wenn du bei dem an der weseler warst, versuch das nochmal beim anderen, die sind da etwas entspannter. hab da auch ohne probleme felgen und fahrwerk für mein jetta eingetragen bekommen. obwohl fahrwerk sehr tief und felgen sehr breit 😉

mfg

@M4d.-.M4x
Lol, was das denn für´n Lappen ! Wechsel den TÜV das kann doch nicht war sein, sowas würde dir jeder Tuner eintragen ohne Aufpreis !!

Zitat:

Original geschrieben von phil_dkah


hi,
ich geh mal davon aus das du aus Münster/nrw kommst.

bei welchem tüv warst du, weselerstr. oder schifffahrterdamm?

wenn du bei dem an der weseler warst, versuch das nochmal beim anderen, die sind da etwas entspannter. hab da auch ohne probleme felgen und fahrwerk für mein jetta eingetragen bekommen. obwohl fahrwerk sehr tief und felgen sehr breit 😉

mfg

Ja! war natürlich der am Schiffdamm... Fahrwerk habe ich an der Weseler eingetragen! War kein Problem. Ich musste nur leider etwas hoch, weil ich den Tenhagen als Prüfer erwischt habe. Netter Mensch, aber was sowas angeht etwas überstreng 😉 An der Weseler Straße liegts aber auch immer dran, an welchen Prüfer du gerätst!

Nur das Problem an der Sache ist, wenn ich da nun wieder ankomme und sage: Ähm die Bremsanlage hab ich vergessen zu erwähnen, dann denken die auch, dass ich die mit der HU übern Tisch ziehn wollte. Somit alles etwas ungünstig gelaufen... Aber ich werde da morgen mal anfragen, und sagen, dass ich vorhabe umzubauen und was die da für Daten brauchen!

PS: Sag mal bitte deinen Abstand Bördelkante -> Radmitte! Ich habe 300mm. Find ich auch übertrieben lächerlich hoch... Aber er meinte 310mm wäre so ein angenehmes Maß auch vom Fahrverhalten! mit den 275mm die ich vorher hatte warens leider nur 46cm Scheinwerferunterkante...

Naja. aber ich denke ich werde mal nen lieben netten Tuner besuchen müssen...

Ähnliche Themen

fahr den jetta leider nicht mehr 🙁

war auch erst an der weseler beim tenhagen der hat auch nö gesagt damals. 😉

mfg

Das wissen doch die nicht mehr, ob die Bremse bei der HU schon verbaut war...

Auserdem.....es gibt doch 100erte Tüvstellen,fahr doch einfach zu ner ganz anderen.
Also bei mir sind im Umkreis von 20km schonmal mindestens 6 Stück.

Dann noch die ganzem DeKras und GTÜs........
Will demnächst auch meine(noch in meiner Werkstatt liegende) S2 Bremse eintragen lassen,aber irgendeiner macht dat schon😁

Dekra und GTÜ machen keine Einzelabnahmen... Damit fallen wieder 3 Prüfstellen raus.
http://www.google.de/maps?...
Ich hoffe der Link funzt bei euch! Also TÜV ist bei uns nicht so wirklich gut... und 60 km fahren und dann ein nein zu bekommen ist uncool! dann fahr ich lieber 200 und habs beim Tuner eingetragen!

Ihr müsst mal unterscheiden wo ihr wohnt,

die TÜVs machen nur in den alten Bundesländern die sog. Einzelabnahmen, dagegen macht in den neuen Bundesländern ehe. DDR die Dekra das.

GTÜ, FSP, KÜS dürfen das nicht machen nur §19.3er da es ÜO's sind (Überwachungsorganisationen) wenn ihr solche Eintragungen haben wollte ohne Gutachten müsst ihr zu einer TP (technischen Prüfstelle)

und ein Tuner trägt garnichts ein, da kommt auch einer vom TÜV oder der Dekra und nimmt die Sachen ab. Aber ich habe auch die erfahrungen gemacht, das die lockerer drauf sind, hängt aber auch damit zusammen, dass die solche Sachen öfter machen als an einer TP.

Ich hab alles in Mönchengladbach eintragen lassen.

Die sind in ordnung die Prüfer da.

Der sagte zu mir er braucht diese Bescheinigungen nicht von VW, dafür hat er ja schließlich seinen Ingenieur gemacht um selber beurteilen zu können was er auf die Strasse lassen kann und was nicht.

Der wollte nur immer einen Brief vom Spender wegen zulässiger Radgrößen etc.

Ich kann dir also auch nur empfehlen dir eine andere Prüfstelle zu suchen.

Hi,

da wir hier grade beim Thema Bremsen eintragen sind...

Hat zufällig schon jemand die S2 Bresme auf nen Golf ohne ABS eingetragen?!

Wollte die Tage mal zur Dekra. Und wenn das schon jemand eingetragen hätte, würde es die Sache um einiges erleichtern.

Eigentlich ist der Dekra Mensch bei uns gut drauf, hat bis jetzt alles eingetragen, aber man kann ja nie wissen. 😉

mfg

ABS kann die niemand vorschreiben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen