Wie tief ohne was groß zu verändern zu müssen?????
Moin kurze frage an euch...
Ich möchte mir erstmal eibach federn holen...
ich habe jetzt 18 zoll 8,5 j mit 225 /40 vorne und hinten drauf (mit tüvi)
Jetzt ist die frage, wie tief kann ich gehen ohne stabi zu wechseln und karosserie arbeiten am auto vorzunehmen zu müssen....????😕
hab keene lust...zum tüver zufahren und der sagt "ne ist nich"....😁
Danke für eure hilfe.....
Achja.... ist ein A3 8l (Facelift) 1,8l ohne "T" mit Serienfahrwerk ----> 🙁
41 Antworten
Was seit ihr alle so geil auf diese Federn? 😉 Ich habe noch einen Satz rumfliegen..
Gib doch Bitte mal die Teilenummern für VA, HA
ich glaub nicht das es auf dem flohmarkt teilenummern dazu gab😉
Wenn das Federn aus einem Gewindefahrwerk sind passen die eh nicht.
Ähnliche Themen
Also ich finde die Federn nicht schlecht da ich mich mittlerweile mal ein wenig schlau zum Thema "Federn" und "Eibach" gemacht habe. Schneiden echt gut ab und sind vom Preis her auch in Ordnung. Hab mal mit diversen Leuten bei den A3-freunden Kontakt aufgenommen, die diese Federn fahren und sie haben nur gutes Berichtet. Ich brauche kein Gewindefahrwerk da ich viel AB und Landstraße fahre und es mir auch zu teuer ist. Den A3 will ich sowiso nur noch max 2 Jahre fahren und da sind Federn einfach eine "Kostengünstige" Lösung. Werde auf jeden Fall noch nen Stoßdämpfertest machen lassen und mir dann mal ein paar Angebote einholen. Was ich bis jetzt gehört habe liegt es wohl mit Einbau (den würde ich sogar selber machen), TÜV und Spur einstellen so bei ca. 300-350€. Wäre für mich noch vertretbar.
Aber erstmal gucken was morgen bei der Inspektion rauskommt. Neuer Turbo oder nicht, das ich die Frage 😛
Gruss, Alex
ich glaub das der TE ja eh sich vorgestellt hatte eibach federn zu holen, dann ist die idee mit dem flohmarkt von mir gar nicht schlecht da gibts eventuell sogar recht günstige. die frage die der TE ja hatte ist ja auf wiviel mm kann er runter ohne was veränden zu müssen. also 50/40mm sollten gehen ohne was dran machen zu müssen siehe z.B. schabuty.
Manchmal ist es schwierig... Ich schrieb, warum seit ihr so geil auf diese Federn? Und daß ich noch einen Satz rumliegen habe. Warum redet ihr vom Gewindefahrwerk? Es ging ganz klar um die Eibachfedern. An andere Stelle habe ich auch geschrieben, daß ich erst nur Federn mit den Audi Sportstoßdämpfern verbaut hatte, danach ein Eibach Gewinde und jetzt ein FK.
Zitat:
Original geschrieben von a3cruiser1981
Manchmal ist es schwierig... Ich schrieb, warum seit ihr so geil auf diese Federn? Und daß ich noch einen Satz rumliegen habe. Warum redet ihr vom Gewindefahrwerk? Es ging ganz klar um die Eibachfedern. An andere Stelle habe ich auch geschrieben, daß ich erst nur Federn mit den Audi Sportstoßdämpfern verbaut hatte, danach ein Eibach Gewinde und jetzt ein FK.
Was darf ich unter "Audi Sportstoßdämpfern" verstehen? Die Ambition bzw. S-Line Dämpfer? Warst du unzufreiden mit dieser Kombi oder waren sie einfach nur durch?
Ja, genau die. Die sind intakt in den Schrott gewandert. Die Karre war mir noch zu hoch.. Die Eibach Federn habe ich noch, weiß nur nicht wo...
Einfach nur federn sind der letzte Scheiß! auch wenn sie von eibach sind, dann müssen da noch ein paar koni Dämpfer rein!
und der a3 von a3cruiser is ja auchh nicht grad der tiefste... 😉
Hey kalle also diese Feder reichen aus für mein 1,8 er.. Ich möchte auch nur federn aber hab schon richtig kopfschmerzen nach 5 stunden chatrooms surfen... Also die oben genannten federn bestell ich mir und hau die auf die serien stoßdämper drauf. ich schätze höchstens 17er felgen kommen rauf da kein turbo vorhanden.. Kalle bitte um hilfe
ist es möglich das der Quattro sowieso tiefer ist hinten, habe letzten Sommer zwei gebrochene Serienfedern gehabt Werkstadt hat sie erneuert (Stück 60€) nur verrät er mir nicht was für welche. seitdem ist er zwar straffer aber irgendwie sieht er auch tiefer aus (Hängearsch)