Wie tief kann ich mein Golf legen

VW Golf 4 (1J)

Hallo ich wollte mir ein gewindefahrwerk holen jetzt die frage wie tief kann ich denn machen damit es gut aussieht und ich nichts am auto machen muss habe 225-45-17 et35 reifen

27 Antworten

Ja, ich sagte ja auch nicht, dass es verboten ist, oder alles schlecht, aber ich erinner noch an die Zeiten, wo die Leute reihenweise abgeflogen sind auf der Strasse (war glaub der 1er Golf), weil keienr beachtet hat, dass die Bremsverteilung hätte abgestimmt werden muss, ganz zu schweigen von den ganzen Sensoren... schau Dir nur mal nen fahrzeug wie den SLK... an, da ist die fein abgestimmte Sensorik überlebenswichtig...

...ich weiß nicht welche sensoren du meinst und auch nicht wie die bremsverteilung verändert werden muss (?), aber genau aus dem grund hab' ich es von jemandem machen lassen, der sich damit auskennt und diese komponenten schon sehr oft, bei diversen fahrzeugen verbaut hat.

ich bin mit dem ergebnis sehr zufrieden und kann sagen, dass sich das fahrzeug wesentlich angenehmer fährt als vorher.

sicher gibt es menschen, die nach einer solchen umrüsten auch ihr fahrverhalten stark verändern, weil sie denken, dass sie in einem kart sitzen, dazu gehöre ich aber nicht unbedingt. dann kann es natürlich vorkommen, dass etwas passiert, da übung, urteilsfähigkeit oder einfach hirn fehlt....

...so ich hoffe der threadersteller hat sich nicht komplett abgewandt, weil wir ein bischen vom thema abgekommen sind...

gruß

muss auch mal ein statement dazu äußern

vorne bekommst du in ihn max 90mm tiefer z.B. bei K&W Gewinde wäre dann kein Restgewinde mehr vorhanden...
das funktioniert aber leider nicht, auch wenn der Stabi getauscht ist hast du das Problem das die rechte Antriebsw. am Rahmen schleift.
Wenn du dir meine Bilder anschaust
meiner ist vorne 75mm und hinten 50mm(Musikanlage)
Fahre auch mit 225/40 ZR18 ET 30

Fazit: alles was über 60mm vorne geht bekommt probleme mit den Antriebsw. Meine sind jetzt schon zum 3. Mal hin, im schnitt alle 40 TKM ... deshalb fahr ich nun nicht mehr viel.
Es gehen immer die äußeren Gelenke kaputt.

das kann ich glücklicherweise nicht nachvollziehen. habe, wie schon geschrieben 10 mm restgewinde vorne und da schleift nichts, ausser die kotflügel am reifen, wenn man in der kurve durch eine bodenwelle fährt, was ich natürlich nicht mehr tue 😉

Ähnliche Themen

Doch das stimmt, kenne das Problem mit dem Rahmen auch. Schraub den cm Restgewinde runter und DU wirst es bei der nächsten Unebenheit merken. Ein kurzer dumpfer Schlag.

@EVO5:

ist für ein 225/35-18 bereifung nicht etwa ein tacho-toleranz-nachweis (durch boschdienst oder so) notwendig zur abnahme beim tüv?

Bei 8 von 10 TÜV-Prüfern schon, aber man muß ja auch mal Glück im Leben haben. Das NOT-Rad im Golf 2 ist ja auch wesentlich kleiner und man darf es fahren, zwar zur Not aber man darf es und es steht nirgendwo geschrieben wie lange diese Not andauert, wenn man nen Prüfer erwischt der kein Paragraphenreiter ist und sowas nachvollziehen kann dann sind viele Lösungen möglich.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Doch das stimmt, kenne das Problem mit dem Rahmen auch. Schraub den cm Restgewinde runter und DU wirst es bei der nächsten Unebenheit merken. Ein kurzer dumpfer Schlag.

meinst du, ich kann mir das kanten umlegen sparen, weil es eh nicht weiter runtergeht ???

ich glaub dir gern, aber vorstellen kann ich es mir nicht, glaub ich muss mich wohl noch mal drunterlegen .... hmmm...

Bei mir ist es so. Kannst ihn ja runter machen und dann schauen ohne zu fahren. Wirst sehen da ist nicht viel Platz zum Rahmen.

Hallo
habe meinen IV-er 30 mm tiefergelegt und mit 17 Zöllern rundum bereift. Vorn 215 auf 8 x 17 hinten 235 auf 9,5 x 17. Selbst mit 4 Pers. und Anhänger setzt hinten an den Radkästen nichts auf. Da der IV er aber schon vom Unterbau ziemlich tief liegt ist schon 2 mal das Automatikgetriebe hängengeblieben. Schaden ca. 3500 €, ging aber zu kleben. 60 mm sieht geil aus aber nimm dann lieber 18 Zoll und weniger Tieferlegung.

Gruß

Ist doch klar, hinten kann ja auch nichts am Radkasten aufsetzen.

Zitat:

Original geschrieben von EVO 5


Bei mir ist es so. Kannst ihn ja runter machen und dann schauen ohne zu fahren. Wirst sehen da ist nicht viel Platz zum Rahmen.

das werd ich mal machen, am we soll ja schönes wetter sein 😉

Also könnte ich davon ausgehen, dass ein H&R CupKit 60(55)/40 noch gut fahrbar ist und ich nicht jeder Bodenwelle ausweichen muss?
Hätte dann dazu gerne 225/45r17, vlt. auch 18"..

Wäre das alles so ok??

Deine Antwort
Ähnliche Themen