Wie tief ist schön???
Hallo,
habe vor mir die nächsten Wochen ein Sportfahrwerk für meine Golf zu kaufen,
weiß jetzt jedoch nicht welches ich kaufen soll,
hab gelesen das es da verschiedene gibt (40/40,60/40,80/60)
Jetzt wollte ich ma fragen ob irgend jemand erfahrungen hat,
was gut tief aber trotzdem einigermaßen Alltags tauglich.
BTW ich habe keine weiter Verspoilerung
MFG hopfi-deluxe
Hab mal ein Bild eingefügt das man sichs besser Vorstellen kann
Danke im Vorraus=)
35 Antworten
Was schön ist, ist Ansichtssache. Ich fahre 16" mit nem 85/60er Tiefgang. 1-2 cm könnte er noch runter 😉
Mit 250 wirst du aber nicht hinkommen. Denk dran, dass du für Eintragung und Achsvermessung ca 100 Euro einplanen musst, 50 Euro für neue Domlager sollten auch drin sein.
Meinungen zu Fahrwerken findest du über die Suche.
Ich rate auch zu einem H&R oder KW Cup Kit.
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
Was schön ist, ist Ansichtssache. Ich fahre 16" mit nem 85/60er Tiefgang. 1-2 cm könnte er noch runter 😉
Tiefer ist immer gut, kommt aber auch ein wenig auf die Felgenbreite an, irgendwann ist halt Schluss mit tiefer... 😉 Mit den breiten Stoßstangen wirkt das Ganze sowieso tiefer.
Hm... also ich würd sagen, dass 40/40 (hab ich zurzeit) bzw. andere gleichwertige Tiefgänge nicht so prall sind. Man hat immer den Eindruck, er hängt hinten tiefer als vorne.
Werde im Sommer mal schaun, dass er hinten wieder 1-2 cm hoch kommt. Vorne die 40 tiefer gefallen mir eigentlich ganz gut. 🙂
BTW: Fahre auch ein Vogtland.
Ok, dann bedank ich mich erstmal für eure vielen Beiträge und Antworten,
jetzt hab ich nur noch ein Prob.,
und zwar wie sieht es den aus wenn ich mir etz ein Gewindefahrwerk kaufe,
das jedoch nur ein Tüv-Teilegutachten hat???
Hat irgendjemand Erfahrungen,
und könnte mir evtl. sagen mit wie viel Kohlen ich rechnen muss,
wenn ich mit dem Fahrwerk zum Tüv gehe ;-)
MFG Hopfi
Ähnliche Themen
Man bekommt zu dem Fahrwerk immer nur ein Teilegutachten dazu. ABE wäre ja quatsch, weil dann müsste man ein Fahrwerk ja nichtmehr eintragen lassen. 😉
des kommt ganz darauf an was du berappen musst kommt immer aufn prüfer usw auch an
und welche felgen du drauf hast und ob du nen anderes lenkrad verbaut hast usw
also zwischen 40 und 200euro
Hallo,
ich werfe mal kurz was dazwischen. Gehört eigentlich ins Biete Forum aber da habe ich es bisher vergebens probiert.
Wenn noch jemand ein gutes Originales GTI Fahrwerk hat oder ein ähnliches welches serienmäßig 10-15mm tiefer ist, dann schickt mir doch bitte eine PN.
Bin noch immer auf der Suche...🙁🙁.
MfG,
cg84
In Ungarn geht einfach vie mehr als in Österreich...
Diese tieferlegung mit Porsche 16Zöller...
Neid...
In A untüvbar.
Hey
Wer billig kauft, kauft zweimal...!
Hatte in meinem Polo nen normales FK billig-Fahrwerk eingebaut.... = SCHROTT!!!!
Ich empfehle dir erstmal dein Geld zu sparen, Felgen und Reifen zu kaufen und dir erst dann Gedanken um nen Fahrwerk zu machen....
Denn wenn du schöne Felgen ohne Fahrwerk drauf hast wirkt es schon viel besser als wie mit nen Fahrwerk mit Originalfelgen oder sogar Stahlfelgen....
Mach dir Gedanken wie man mit wenig Geld viel erreicht!! du kannst aber z.B. auch Originalfelgen von nem Audi oder so nehmen, die speziell lackieren und hast viel Geld gespart!!
(Sollte nur mal nen Gedankenanstoß sein)....
Und des ganze in nem Forum zu diskutieren ist auch sehr schwer....
Jeder hat eine eigene Meinung dazu und andere Vorstellungen von schönen Autos!
Am besten gehst du mal auf ein VW Treffen (Terminkalender unter www.VW-Freunde-Stuttgart.com) und schaust nach was dir gefällt und redest mal mit den Besitzern...
Hoffe ich habe dich weiterbringen können!!
Greetz Kevin
also ich kann nur 60/40 empfehlen sieht geil aus und man kommt echt jeden weg lang!!! am besten in verbindung mit 16zoll oder so wenn de bilder sehen willst schaue mein block an😁 am besten halt fahrwerk mit felgen in verbindung dann bist nur zufrieden wenn es dann alles eingebaut bist!!! und die zeiten wo du 14zoll brauchst um auf der straße zu schleifen sind auch vorbei!!! das kann man auch mit 16zoll😉
Nur mal so wegen billigfahrwerken. Meine schwester hatte im 3er polo nen fahrwerk von jörg drinnen das hat 70tkm und 3,5jahre gehalten! Dann waren die dämpfer vorn ölig. Das hatte 100Euro in der bucht gekostet und war meiner meinung nach jeden euro wert! Kommt halt immer drauf an was man mit dem auto noch vor hat. Fuhr sich übrigens um welten besser als ein auasgelutschtes original fahrwerk.
Das fahrwerk ist übrigens wieder verbaut mit zwei neuen dämpfern und wird die nächsten 70tkm machen😉. Ist übrigens ein 60/40 gewesen welches auf 80/60 gebracht worden ist.
Genau meine Meinung.
Billig IST NICHT immer schlecht, natürlich sind Markenprodukte Qualitativ oft besser abgestimmt und langlebiger.
Aber billige Fahrwerke müssen durch die gleichen Belastungstests wie teure, falls also wieder einmal jmd sagen sollte, dass billige FW lebensgefährlich seien... wäre das totaler Unsinn.
Zitat:
Original geschrieben von GiZMo69
Genau meine Meinung.Billig IST NICHT immer schlecht, natürlich sind Markenprodukte Qualitativ oft besser abgestimmt und langlebiger.
Aber billige Fahrwerke müssen durch die gleichen Belastungstests wie teure, falls also wieder einmal jmd sagen sollte, dass billige FW lebensgefährlich seien... wäre das totaler Unsinn.
hab ja nicht von jedem billig fahrwerk gesprochen weis auch nicht mehr welche marke des billige war aber wenn des fahrwerk im grenzbereich unkontrolliert es springen anfängt und da einer fährt der net recht weis was er da genau macht dann kann des schon lebensgefährlich sein gerade bei fahranfänger die des ja gerade erst lernen
und dann durch übermut und dann einfach zuschnell in die kurve fahren und des auto dann net des macht was es mit nem anderen fahrwerk machn würde also beherschbar bleibt und net es hüpfen oder drüberschieben etc anfängt dann ist des schon ein unterschied
wenn ich des fahrwerk nur brauche das es auto dem boden näher kommt und wirklich nur dann kann man sich ja so eins kaufen
aber für kurvenjagden die hier ja einige recht gut finden sollte man doch etwas gescheites nehmen
also 60/40 und eine 7X15zoll felge mit 195/50R15
oder 8X15 zoll felge mit 195/45R15 kannst den 45 auch auf die 7 zoll felge machen das siet gut aus und ist alltagstauglich und beim tüv hast du nicht so die probleme ist halt auch eine geschmakssache
Zitat:
Original geschrieben von Grubich7342
In Ungarn geht einfach vie mehr als in Österreich...
Diese tieferlegung mit Porsche 16Zöller...
Neid...
In A untüvbar.
Würd ich 1. gar nicht fahren wollen, bin nicht so ein Fan von tiefer bis "Ameise duck dich". Wer tiefer legt hat Höhenangst 😉
Wenn, dann würd ich, wie Maakus irgendwas, in der Größenordnung 40 machen. Aber auch hier wieder ein Thread voller unterschiedlicher Meinungen. Is auch gut so 😉
Und 2; wenn ich damit bei meiner Landesregierung vorfahre, kriegen die einen Lachanfall und schicken mich gleich wieder Heim. Oder rufen gleich die netten Herren in weiß 😉