Wie tief ist dieser Golf?
Hallo,
werde mir jetzt Mitte des Monats endlich ein Fahrwerk kaufen, weil meine alten Stoßdämpfer total im Eimer sind... Jetzt kann ich aber schlecht einschätzen, welches Fahrwerk ich kaufen soll, weil mein Golf jetzt schon mit Seriendämpfern tiefer liegt, als der GTI meines Kumpels, der ja bekanntlich schon -25mm ist.
Also was sagt euer Augenmaß? Ich hätte ihn mit dem neuen Fahrwerk gerne so tief, wie er jetzt HINTEN liegt. Durch das Gewicht von Anlage & Co hängt er hinten ein wenig mehr runter im Moment. Wäre das 40/40 + Federteller vorne? Oder eher schon 60/40? Will halt auf keinen Fall eine Keilform, aber ich muss das höhere Gewicht auf der Hinterachse ja ausgleichen...
Was meint ihr?
Viele Grüße,
Olli
25 Antworten
meiner war mit 40 mm federn tiefer 😉
auf jeden fall ist es eine symmetrische tieferlegung. nix mit keilform.
sonst wäre er hinten nicht so eingesackt!
Zitat:
Original geschrieben von Reality
meiner war mit 40 mm federn tiefer 😉
Aber Öl hattest Du dann keines mehr in den Dämpfern, oder ?? 😁 😉
Zitat:
Original geschrieben von 16V_Fan
Aber Öl hattest Du dann keines mehr in den Dämpfern, oder ?? 😁 😉
hatte ich bei den monroe gasdruck dämpfern nie 🙄
Ähnliche Themen
@16V_Fan. Ich toppe mal dass der weisse Golf höchstens 40mm tieferliegt. Dein 60/40 Golf hat keinen Platz mehr im Radkasten, das ist beim ersten pic nicht so. Hast du müssen bördeln bei 60/40? Wenn ja welche ET und Reifen sind drauf? thx
Nein, hab ich nicht gebördelt, da ich auf "Breite" verzichtet habe.
Die Felgen sind nur 6 x 14 ET 30
@16V_Fan Welches Fahrwerk und welche Reifen sind drauf?
Reifen sind doch als 185/55 sau teuer oder??
Ja sind sie, aber wenn man eine 500 KM gefahrenen Satz bei EBAY für 61,- € ersteigert kann man eigentlich nicht NEIN sagen, oder ??
Da nehme ich auch gerne die 45,- Kosten für die Eintragung in Kauf, bedenkt man, das die Reifen sonst das Stück um die 80,- €uro gekostet hätten.
Sollt ich bis zum "Abfahren" der Reifen keine in de Größe mehr bekommen mache ich die 185/60 wieder drauf.
Da ist ein 60/40 WEITEC Fahrwerk verbaut übrigens.
Nicht das nonplusultra, aber für komplett 72,- € + Versand bei Ebay auch nicht übel denke ich mal.
Ja sau stark, das letzte Weitec ist für 120€ weggegangen!
Aber die langen doch dicke! Versehe den Wahn nach
Marken sowieso nicht! Ich meine schund sollte man
nicht kaufen aber weitec geht doch!!
Mein Bruder hat auch Supersport und selbst die langen!
Naja leider habsch noch kein Geld sonst hätte ich auch
meine Felgen und Fahrwerk dran! 😉
Bin aber heiss...