Wie teuer ist eine Ordnungswidrigkeit?

Audi 80 B3/89

Hallo,
Heute habe ich ja naja etwas sehr ungünstig geparkt aber ich dachte das passt schon weil da auch noch andere fahrzeuge standen^^
Naja als ich wieder kam hatte ich nen zettel unter dem Wischer und da steht folgendes drauf:
Sehr geehrter verkehrsteilnehmer
Im Rahmen der Polizeilichen Verkehrsüberwachung wurde eine Ordnungswidrigkeit festgestellt.

In den nächsten tagen wird ihnen ggf. dem Halter, ein Bescheid mit weiteren Einzelheiten zugehen. Sie erhalten damit gelegenheit, sich zu dem Schverhalt zu äußern.

und denn eben noch etwas blabla

Also mit was kann ich jetzt Rechnen?

gruß Christian

30 Antworten

zu dem mit dem schnell bezahlen:

wenn du 15 euro bezahlen musst, und es vor der ersten mahnung bezahlst, machen die immerhin 4 euro gewinn.
wenn du aber bis zur ersten mahnung wartest 4 euro velust.

zumindest ist es bei uns so.

Wie kommt die Rechnung denn zu Stande?
Mir hat man mal gleich die erste Mahnung zugeschickt ohne Bußgeldbescheid und das konnte ich der resoluten Dame am Telefon auch nicht vermitteln. Haben dann noch ne Mahngebühr draufgepackt. 5€ glaube ich.

Zitat:

Original geschrieben von Deep Liquid


mit max. 40€

ab dann nennt es sich bussgeld und nichtmehr ordnungswidrigkeit....

grüße

Aha, dann ist das also keine Ordnungswidrigkeit mehr?! Was denn dann? Ne Straftat?

Also, es bleibt weiterhin ne Ordnungswidrigkeit.
Es nennt sich jedoch bis 35,- Verwarnungsgeld und ab 40,- Bußgeld.

warte doch einfach erstmal ab.

Ähnliche Themen

Hi Leute,
ich hatte heute morgen echt Pech, auf dem Weg zur Berufsschule (heute war ja letzter Schultag) war ich etwas stät dran. Ich habe in einer Straße wo 30kmh erlaubt waren gerade überholt und beim Wiedereinscheren hab ich schon die Polizeikelle gesehen, hatte wohl 52kmh drauf und 3kmh werden ja noch abgezogen sagte mir der Polizist.
Sollte 35€ für ein Verwarngeld bezahlen, hatte nicht genügend Geld mit sonst hätte ich ja gleich bezahlt.
Ich habe noch ca. sechs Monate Probezeit, der Polizist konnte mir nicht genau sagen ob sich diese verlängert, was meint ihr dazu?

morjen allerseits,

also bis 35,- euronen handelt es sich um ordnungswidrigkeiten (verwarngelder)... für alle mit "schein auf probe" also entwarnung, das interssiert keine sau... das sind alle "leichten" vergehen, wie falsch parken, mal paar kmh (bis 20 innerorts) zu schnell etc...

ab 40,- euro handelt es sich um bußgelder... die sind für denn schein auf probe schon relevant und könnten negative auswirkungen haben... also immer schön aufpassen...

für parken in der feuerwehrzufahrt, auf behindertenplätzen sind glaube 35,- euro fällig, manchmal wird auch abgeschleppt... das sind glaube die schlimmsten parkvergehen... alles andere liegt denn preislich darunter....

gruß allerseits

ja aber der Polizist sagte mir es könnte sein das sich die Probezeit verlängert. Habe irgendwo im Netz gelesen das der Bußgeldkatalog nur nur Vorgabe dient, die aber auch anders Handeln können.

kommt wahrscheinlich drauf an,wie du in dem 30er bereich
überholt hast,wenns da keine überholspur gab & dich
der polizist noch richtig f... will,wärst wahrscheinlich mit 35€
& der verwarnung billig davon gekommen ?!

Vergiss den Post von Joghurtbecher lieber...

In der Probezeit wird zwischen A unb B Verstössen unterschieden...Bezogen auf die Geschwindigkeit;

B-Verstoss = bis 19km/h zu schnell
A-Verstoss = ab 20km/h zu schnell

Dabei ist es wurscht, was die Probezeit angeht, ob das ganze nun in ner Stadt oder auf der Ab stattgefunden hat! Zu ner Probezeitverlängerung kommt es, wenn man zwei B oder einen A-Verstoss begangen hat...

Hab denselben Mist vergangenes Jahr auch durchgemacht! 4 Wochen vor Probezeitende bin ich geblitzt worden (36km/h auf der Ab zu schnell). War ein A-Verstoss...Genauer ausgedrückt, an Konsequenzen:

-3 Punkte,
-75 Euro Bußgeld + 26 Euro Bearbeitungsgebühr,
-300 Euro Nachschulung,
-Probezeitverlängerung von 2 auf 4 Jahre,

Anfang diesen Jahres hab ich dann noch ein frewilliges Seminar gemacht, um meine Probezeit wieder um ein Jahr zu verkürzen (von 4 auf 3 Jahre). Hat nochmal 200 Euro gekostet, Fahrsicherheitstraining war inklusive, hat sich also gelohnt. Bin deshalb nun seit diesen April endlich raus aus der Probezeit 🙂 Rückblickend gesehn war es auch schwer teuer 😁

hmm es war bei mir nun ganz knapp und die hatten ja 52kmh gemessen, d.h. abgezogen 3kmh hatte ich 49kmh, können die mir nun einen größeren Verstoß aufbrummen.
Überholverbot war da nicht, aber 30kmh nur erlaubt wegen Schulen. Die könnten mir ja theoretisch einen Vorsatz vorwerfen wegen dem Überholen und möglicher Gefährdung.

eben,auch wenns schwerfällt vorher dran denken !

dafür darfst jetzt schmoren,bis de post kriegst & dann biste
schlauer !

besser man lernts so als wie anders,grad wenn de die lage
so beschreibst 🙄

aber so kostets halt "nur",wieviel auch immer & lehrgeld
haben wir allemal gezahlt 😉

Du solltest einfach mal abwarten, was demnächst per Post kommt...Wenn du 19km/h drüber bist, hast du nochmal Glück gehabt. Danach darfst du dir bis zum Ablauf deiner Probezeit aber kaum mehr was erlauben 😉

Für was es alles A und B Verstösse genau gibt wusste ich mal, aber die Nachschulung ist ja schon was länger her, daher wieder vergessen 😛 Würde mich an deiner Stelle aber mal schlaumachen...

Edit: Biste vorher eigentlich schonmal negativ aufgefallen? Geschwindigkeitsübertretung etc?

das war mein erster Verstoß, hoffe auch der letzte.
Bin ja nicht so einer der rast, das war schon eine dumme Aktion genau vor dem Radargerät wieder einzuscheren.

Habe heute Post bekommen, muss 30€ bezahlen! Habe ich auch schon gemacht!
Und alles nur weil ich zu Geizig war 1€ im Parkdeck zu bezahlen 😁

Am Wochenende zieh ich grundsätzlich kein Parkticket, weils da sowieso net kontrolliert wird, jedenfalls net abends.

Ansonsten für ne halbe stunde oder so, riskier ich auch immer ein ticket, hab bisher nur 1 mal bezahlen müssen, 15 euro... ist günstiger als wenn ich jedesmal bezahlt hätte :-p

Deine Antwort
Ähnliche Themen