Wie tankt ihr AdBlue?

Ich habe bemerkt, dass AdBlue in der Schweiz an der Tanke nur einen Bruchteil desjenigen im Kanister kostet. Zudem ist das Einfüllenan der Tanke ganz sauber (ohne Spritzer) und mit automatischem Stopp.

Leider sind solche Tanken dünn gesäht.

Wie füllt ihr auf? An der Tanke oder aus dem Kanister?

92 Antworten

Zitat:

@Tob. schrieb am 31. Juli 2021 um 19:49:11 Uhr:



Zitat:

@urspeter schrieb am 5. Februar 2021 um 22:39:41 Uhr:


Leider sind solche Tanken dünn gesäht.

Darfst die Stationen gerne in die Karte (siehe meine Signatur eintragen).

Hab mal die erste zusätzliche Station ins Formular eingetragen.

Also moderne Diesel verbrauchen, je nach Fahrweise, ca 1 Liter AdBlue auf 1000 km. Mein C300d circa 1,1-1,2 Liter. War neulich das erste Mal an der Lkw AdBlue Säule auffüllen. Geht ohne Probleme mit ein bisschen Gefühl.
Mein einziger Fehler war bei Shell zu tanken, weil ich gerade dort war. Ein Liter - 99 Cent! Das gibt's woanders deutlich günstiger, die Tanke auf dem Heimweg hatte AdBlue für 55 Cent...

@20vw10 Ich habe 13Liter AdBlue verbraucht. 35.000Km

Das ist schon erstaunlich wenig. Das sind 0,37 Liter auf 1.000 km.

Ähnliche Themen

Zitat:

@20vw10 schrieb am 5. August 2021 um 06:00:46 Uhr:


Ein Liter - 99 Cent!

Die 49,9 ct-Stationen werden (gefühlt) weniger. Leider.

Zitat:

@20vw10 schrieb am 5. August 2021 um 13:55:16 Uhr:


Das ist schon erstaunlich wenig. Das sind 0,37 Liter auf 1.000 km.

Oder viele km ausserhalb der Parameter. Tempo, AB, Aussentemperatur usw usw

Mein ehemaliger E350 BlueTec hatte ca. 1l/1.000km verbraucht. Das hatte MB mal so ausgezirkelt, damit man mit einer AdBlue-Tankfüllung von einem Wartungstermin zum anderen kommt (Wartungsintervall 25.000km). Nach dem Dieselupdate hat sich der AdBlue-Verbrauch natürlich erhöht, auf auf ca. 1.7l/1.000km erhöht.
Die Angaben von @Genie21 finde ich sehr niedrig… Was hast Du für einen Diesel-Verbrauch auf 100km?

Hab AdBlue mit unserem Womo (Citroen Jumper, 2018) bisher immer an der örtlichen Automaten-Tanke für ganze 34,9 Cent je Liter bekommen können und bisher recht konstant 10 Liter auf 8000 km getankt. Kanister für 10 Euro zu kaufen... ja, kann man machen..

Leider ist das jetzt vorbei, bin jetzt in Schweden und muss erst mal schauen, wo ich das Zeug hier in Wohnort-Nähe günstig bekommen kann.

Zitat:

@ipthom schrieb am 6. August 2021 um 21:45:50 Uhr:


Die Angaben von @Genie21 finde ich sehr niedrig… Was hast Du für einen Diesel-Verbrauch auf 100km?

Also mein BMW 1,8 G21 Baujahr 2020 hat einen Durchschnittsverbrauch von 5,4/100km.

Zitat:

@Genie21 schrieb am 12. August 2021 um 07:07:10 Uhr:



Also mein BMW 1,8 G21 Baujahr 2020 hat einen Durchschnittsverbrauch von 5,4/100km.

Auf den Diesel-Verbrauch meiner E-Klasse umgerechnet finde ich das immer noch sehr wenig. Deutlich unter 1l/1.000km. Ich dachte eigentlich, der AdBlue-Verbrauch hängt vom Diesel-Verbrauch ab. Wer weiß, was BMW da macht 😉

Mein Fahrzeug verbraucht 0.13 Liter/1'000 km an Adblue.
.
Gestern bezahlte ich 69 Cent/ Liter für Adblue in Deutschland . Die Säule beginnt allerdings bei 10 Cent in der Grundstellung noch ohne den Tankstutzen wegzunehmen (also nicht bei Null).

Im Hochpreisland Schweiz bezahle ich an der Tanke nur 58 Cent/ Liter.

Kann nicht ganz nachvollziehen warum das so wenig Verbrauch ist. Aber vermutlich andere Euro-Normen und Abgasvorschriften? Je neuer der Diesel, umso sauberer und umso mehr AdBlue Verbrauch vermutlich...

Nein. Ganz neue Diesel (also ab 6D) haben zweistufiges AGR was wieder gestattet Adblue zu sparen. Zudem gibts auch statt zweistufiger SCR System welche, die ein LNT System vorschalten und dieses wiederum braucht gar kein Adblue. Reicht aber "in der Regel" alleine nicht um 6D zu erreichen... Unter 6C zum Beispiel hat man Mehrfachinjektionen als eine Art interne AGR verwendet, auch diese senken die Rohemissionen bereits deutlich (Statt rund 900 mg/km der E4/E5 warens "nur" noch 450....).

Es kommt daher ganz stark auf das Reinigungskonzept an, weil man mit Mehrfachinjektionen, Hochdruck-AGR, Niederdruck-AGR, LNT und SCR einige mögliche Kombinationen hat um den Sollwert von "irgendwas unter 60-80" zu knacken.

Jedenfalls ist auch 1€ Adblue auf 1000 km bzw. ne Tankfüllung immer noch kein Grund für Gejammer. Ist jedenfalls der "frei Haus" Preis bei Amazon im Kanister samt Füllschlauch....

Ich hab das jetzt so verstanden: weniger AdBlue Verbrauch bei modernen Diesel = aufwändiger Abgasnachbehandlung

Heißt im Umkehrschluss: mehr AdBlue = weniger Technik.
Dann zahle ich lieber n Euro mehr für AdBlue alle 20tkm als das mir irgendwann die Technik Probleme und teure Reparaturen macht...

Im Gedanken an die Umwelt ist die Kanistervariante aber wahrscheinlich die Schlechteste!

Deine Antwort
Ähnliche Themen