Wie suche ich mir bei einem drohenden Unfall die Rettungsschneise
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
126 Antworten
@ pb.joker
Toller Wagen, es liest sich alles super und ich hoffe für dich das du lange Freude daran haben kannst!!!
Viel Spaß und Glück und ich freue mich schon auf die ersten Bilder von dir am Wochenende.
Gruß RicoJr75
@pb.joker: Glückwunsch zum neuen 🙂 Ist irgendwie absolut identisch zu meinem Wagen. Sowohl von der Innen- als auch von der Aussenausstattung. Neupreis dürfte damals laut Liste auch knapp an die 60k gewesen sein...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich hätte es genauso gemacht. In jedem Fall noch ein ein VFL ergattern!
Was soll daran besser sein, als beim FL😕
Ehemalige unverbindliche Preisempfehlung 57.274 EUR (+ 1100 € für die Anschlußgarantie) 😉
Zitat:
Original geschrieben von capt. kirk
@pb.joker: Glückwunsch zum neuen 🙂 Ist irgendwie absolut identisch zu meinem Wagen. Sowohl von der Innen- als auch von der Aussenausstattung. Neupreis dürfte damals laut Liste auch knapp an die 60k gewesen sein...
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Was soll daran besser sein, als beim FL😕Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich hätte es genauso gemacht. In jedem Fall noch ein ein VFL ergattern!
Ganz einfach die Optik!
Sorry, aber FL ist nicht mein Ding und so gehts wohl vielen hier auch. Würde aber nie sagen, VFL ist BESSER. Einfach persönliches Empfinden. VFL gesehen - wollte ich haben. FL gesehen - Audi-Einheitsbrei.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
Moin,ist doch nur ein Auto! (Wenn auch ein schönes und gepflegtes.)
Abstoßen und sich nen schönen 1/2 oder Jahreswagen mit (fast) Wunschausstattung suchen. Gibt ja genug!
Ist auch ne Chance sich das eine oder andere Feature zu holen was man bisher nicht hatte.... viel Spass beim aussuchen!
Glückwunsch
Geht doch!!😁
..netter Motor😎
erst Recht wenn er kein Öl mehr frisst!!! (Große TPI scheint jetzt funktioniert zu haben)
Danke allen für die Glückwünsche 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von >1<
Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt.Ich fahre seit Mai den identischen Wagen. (Werksdienstwagen aus 03-2011, 2.0 TFSI Quattro mit unter 4000 km)
Laut meinem Audizentrum wurden ca. ein Dutzend der Fahrzeuge für Showzwecke in Skandinavien eingesetzt. Meine 19" S-Line Sommerräder waren z. B. noch niegelnagelneu ...
Genau so einer isses 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
...................
Werksgarantieverlängerung bis 03/2016Also viel neues Spielzeug. Was bei der Fülle an Ausstattung fehlt (Frechheit eigentlich) ist der abblendbar Innenspiegel. Der wird zeitnah vor dem Winter nachgerüstet, ebenso wieder eine Anhängerkupplung. Damit wäre dann alles wieder drin, was vorher auch meinen "Atlen" zierte, bis auf das adaptive Kurvenlicht. Aber ich denke, damit komme ich klar 😉.
Bilder folgen.
noch nen Tip;
wenn du die hinteren Scheiben folieren lässt, brauch man den abblendbaren Innenspiegel nicht.
Kurvenlicht ist ein nettes Gimmick, brauch man aber nicht wirklich.
...den Haken nachrüsten wird leider teuer wenn du die WG behalten willst. 😠
aber wenn man diesen braucht, muss man das halt zum Kaufpreis hinzurechnen.
Zitat:
Original geschrieben von Onkel Gerd
...den Haken nachrüsten wird leider teuer wenn du die WG behalten willst. 😠
aber wenn man diesen braucht muss das halt zum Kaufpreis hinzurechnen.
Der Wagen ist für die Nachrüstung vorbereitet ("Vorrüstung für Anhängevorrichtung"😉. Das war der Vorgänger auch, Nachrüstung und online-Freischaltung bei Audi war dann kein Problem - und nicht viel teurer als bestellt ab Werk.
Schade um den schönen Audi und Glückwunsch zum Neuen.
Froh kann man sein, dass niemandem was passiert ist.
Also ich finde die Sparkasse könnte sich bei dir noch erkenntlich zeigen, dass du Sie "verschohnt" hast 😁
Zitat:
Original geschrieben von corneljt
Was soll daran besser sein, als beim FL😕Zitat:
Original geschrieben von Mike3BG
Ich hätte es genauso gemacht. In jedem Fall noch ein ein VFL ergattern!
Besser nicht, aber schöner, zumindest außen 😉
Mein Ding ist das FL nicht. Das vordere Blade ist dünn und mickrig, die eckigen Nebler häßlich, die SW mit der Spange sind jetzt wie alle anderen Audi-SW auch und das allgemein "Kantige" vorne und hinten paßt schon beim aktuellen A6 nicht. Zumal schauen die beiden absolut gleich aus. Die Lenkung ist def. schlechter geworden und das FW "softer".
Innen haben sie den FL allerdings schon verbessert, wenn auch nur leicht im Detail.
Aber das ist, wie immer, nur meine Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Danke allen für die Glückwünsche 🙄.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Genau so einer isses 🙂.Zitat:
Original geschrieben von >1<
Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt.Ich fahre seit Mai den identischen Wagen. (Werksdienstwagen aus 03-2011, 2.0 TFSI Quattro mit unter 4000 km)
Laut meinem Audizentrum wurden ca. ein Dutzend der Fahrzeuge für Showzwecke in Skandinavien eingesetzt. Meine 19" S-Line Sommerräder waren z. B. noch niegelnagelneu ...
Hallo Joker ......auch ich gratuliere dir zum "Neuen"......bei allem Unglück scheint es sich doch zum Guten zu wenden. Viel Spaß und allzeit unfallfrei.