Wie suche ich mir bei einem drohenden Unfall die Rettungsschneise

Audi A4 B8/8K

Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...

Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...

Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.

Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.

Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).

Fahrzeugschäden Gegner: keine

Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.

Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.

Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.

Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.

Anbei ein paar Fotos der Actionszene.

Glück auf

Unfall1
Unfall2
Unfall4
+1
Beste Antwort im Thema

Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...

Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...

Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.

Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.

Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).

Fahrzeugschäden Gegner: keine

Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.

Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.

Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.

Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.

Anbei ein paar Fotos der Actionszene.

Glück auf

Unfall1
Unfall2
Unfall4
+1
126 weitere Antworten
126 Antworten

Freiburg im Breisgau ? ;-)))

Gotham City?

Melmac?

LV-426 ?

Ähnliche Themen

Ich glaube, unser Joker ist eigentlich ein Peter aus Berlin?! 😁 😁 😁 😛 😛 😛

Wieder mal ein Thread, der immer mehr vom Thema abweicht.

Zitat:

Original geschrieben von Germania008


Wieder mal ein Thread, der immer mehr vom Thema abweicht.

Spassbremse oder Oberlehrer?

Zitat:

Original geschrieben von Onkel Gerd



Zitat:

Original geschrieben von Germania008


Wieder mal ein Thread, der immer mehr vom Thema abweicht.
Spassbremse oder Oberlehrer?

germania muß doch meinen Unfall abwickeln. Wem macht es schon Spaß, bald einem Wildfremden 20k€ zu überweisen? 😛

Back to Topic. Versicherung zögert rum, aber ich kenne meine Rechte. Anspruch auf eine Besichtigung oder Gegengutachten hat die Versicherung nicht, daher werde ich die Abwicklung auf Basis meines Gutachtens einleiten.

Äh und nein, ich wohne weder in Paderborn, noch im Breisgau oder in Berlin.

Zitat:

die Abwicklung auf Basis meines Gutachtens einleiten.

Was meinst du mit Abwicklung? Nimmst das Geld von der Versicherung?

Übrigens der FL ist auch nicht mein Ding.

So, Update für die, die es interessiert:

Mit anwaltlichem Druck hat die Versicherung nun auf Totalschadenbasis bezahlt. Der Wagen wird somit - zumindest von mir - nicht repariert.

Ich hab den Unfallwagen nun verkauft und hab einen jungen Vorfacelift gesucht und ihn gerade in Empfang genommen:

Erstzulassung 03/2011 mit derzeit schlappen 4000 km runter
A4 Avant Vorfacelift
2.0 TFSI quattro 6-Gang 211 PS
S line Exterieurpaket
S line Sportpaket
Eissilber Metallic
Alcantara gelocht/Leder-Kombination mit S line-Prägung
Dachhimmel schwarz
Aluminium-Gussräder 7-Doppelspeiche 19 Zoll
Audi drive select
Audi sound system
Außenspiegel beheizbar, elektrisch einstell- und anklappbar
CD-Wechsler für MMI Navigation plus
Dekoreinlagen Klavierlack schwarz
Dynamiklenkung
Einparkhilfe plus
Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
Fahrwerk mit Dämpferregelung
Glanzpaket
Handyvorbereitung (Bluetooth) inkl. Ladeschale in der Mittelarmlehne
Komfortklimaautomatik 3-Zonen
Komfortschlüssel
Lichtpaket
Licht-/Regensensor
Mittelarmlehne vorn
MMI Navigation plus
Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
Sitzheizung vorn
Vorrüstung für Anhängevorrichtung
Kindersitzbefestigung ISOFIX hinten
Wagenheber
Xenon plus
Reifendruckkontrolle
Werksgarantieverlängerung bis 03/2016

Also viel neues Spielzeug. Was bei der Fülle an Ausstattung fehlt (Frechheit eigentlich) ist der abblendbar Innenspiegel. Der wird zeitnah vor dem Winter nachgerüstet, ebenso wieder eine Anhängerkupplung. Damit wäre dann alles wieder drin, was vorher auch meinen "Atlen" zierte, bis auf das adaptive Kurvenlicht. Aber ich denke, damit komme ich klar 😉.

Zusätzlich muß natürlich auch der Holdassist nachgerüstet werden, damit auch das Modul von Stray Cat wieder zum Einsatz kommen kann. Und auf euer Modul "gegen Start-Stop" freue ich mich auch schon.

Dinge wie die Sonniboys und neue Alupedale warten auch schon auf ihren (Wieder-)einbau.

Da Farbe außen und innen nun völlig andere sind und die Ausstattung schon nett - plus eine beruhigende Garantierestzeit - kann ich schon jetzt sagen, daß ich den Wagen wohl lange fahren werde. Falls es mich irgendwann mal ganz wild reitet, lasse ich ihn vielleicht komplett folieren oder lackieren.

Es sei denn, das Schicksal will es so, daß mich wieder ein schlafender Vollhonk kreuzt... aber daran denken wir jetzt nicht 🙂.

Der Joker bleibt euch somit noch ne Weile treu 😉.

Bilder folgen.

und wo bleiben die
BILDER?!

😁
Viel Spaß und Glück mit dem Neuen!

Zitat:

Original geschrieben von Christian_13


und wo bleiben die
BILDER?!

Schrieb ich nicht zum Schluß "Bilder folgen"? 😉 Mach ich morgen oder Wochenende.

Zitat:

Viel Spaß und Glück mit dem Neuen!

Danke

Top Maschine! Viel Spass damit!

@pb.joker

Glückwunsch zum neuen Wagen und allzeit gute Fahrt.

Ich fahre seit Mai den identischen Wagen. (Werksdienstwagen aus 03-2011, 2.0 TFSI Quattro mit unter 4000 km)
Laut meinem Audizentrum wurden ca. ein Dutzend der Fahrzeuge für Showzwecke in Skandinavien eingesetzt. Meine 19" S-Line Sommerräder waren z. B. noch niegelnagelneu ...

Den Innenspiegel, Holdassist + Modul und die Alupedale habe ich direkt nach dem Kauf eingebaut. 😉

MfG. >1<

Sehr schöner Wagen !!!

Hoffentlich hast du diesmal mehr Glück ;-))

Ich freu mich auf die Bilder ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen