Wie suche ich mir bei einem drohenden Unfall die Rettungsschneise
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
Beste Antwort im Thema
Hallo Jungs und Mädels,
gestern hat es mich (und meinen Kontrahenten beinahe) erwischt: Ein mir entgegenkommender Ford Mustang meinte, mich bei seinem Ansetzen zum Linksabbiegen zu übersehen (soviel zum Tagfahrlichteffekt) und stand somit quer auf meiner Fahrbahn...
Tja, mit Denken war da nicht viel und instinktiv habe ich den Frontalaufprall mit seiner rechten Fahrzeugseite vermeiden wollen...also hab ich letztlich seinen gewünschten Weg eingeschlagen und bin an einem Verkehrsmast (die mit dem Durchmesser von ca. 20cm) und einem Verkehrsschild knapp vorbei in die rechte Parallelstraße reingerauscht. Wie knapp das war ist durch Gummispuren am 1. Hügel, den ich genommen habe erkennbar...
Meine rechte Fahrspur hat dann ihren Weg über den darauffolgenden Bordstein gefunden und ich suchte mir schlußendlich ein hübsches Plätzchen zum Parken vor der Sparkasse direkt neben dem Sparkassenschild in den Rosen. Eigentlich müßte mein linker Spiegel beschädigt sein, ist er aber nicht. Nur war leider in dem Winkel gesehen mein Wagen dann doch zu breit für die Parkaktion und ich hab mit meiner rechten Seite zwei Holzpfosten aus ihrem Plätzchen gerissen.
Am Ende stieg ich (alleinfahrend) unversehrt aus meinen Wagen durch die Rosen 🙂 aus und hatte noch ca. 2m zur Hauswand Platz.
Mein Wagen hat durch den Kontakt mit Bordsteinen und Holz natürlich gelitten:
Kotflügel vorne, Tür recht, Kotflügel hinten, Stoßstange vorne und hinten wahrscheinlich auch. Vorderachse ist nach hinten gerutscht. mind. 3 Felgen und Reifen hinüber (die zwei rechten Reifen waren platt vom Bordstein).
Fahrzeugschäden Gegner: keine
Hätte ich draufgehalten, wären zwei Fahrzeuge Totalschaden und er und ich wohl im Krankenhaus. Der Unfallverursacher gab seine Schuld der Polizei zu Protokoll.
Jetzt fahre ich erstmal einen A4 1,8T mit 3000 km drauf - als Ersatz. In ca. 3 Stunden weiß ich durch meinen Gutachter, was Sache ist. Totalschaden ist es eher nicht, so zumindest die Aussage des Audi-Meisters. Aber wie gesagt: in ein paar Stunden weiß ich mehr.
Glück im Unglück: in der Straße waren keine Fußgänger oder Fahrradfahrer unterwegs - die hätte ich sonst hopps genommen.
Zusammengefaßt: mein Reaktionsvermögen scheint noch intakt, die Herren der Polizei zollten meinen eingeschlagenen Fluchtweg und meiner Reaktion Respekt, merkten am Ende aber spaßeshalber an, meinen Einparkstil sollte ich zukünftig verbessern 😛.
Schäden: nur an meinem Fahrzeug - und eine Parkeinfahrt entholzt - keine Leib und Leben verletzt.
Anbei ein paar Fotos der Actionszene.
Glück auf
126 Antworten
Gratuliere Joker zum Neuen. Jetzt hast auch ein Festnavi drin, wovor du dich ja immer etwas gewehrt, weil es keine Blitzer anzeigen kann. Hätte auch einen VFL genommen...
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Jetzt hast auch ein Festnavi drin, wovor du dich ja immer etwas gewehrt, weil es keine Blitzer anzeigen kann.
Jetzt wo alle die Reaktionsgeschwindigkeiten kennen, die der Joker im erobertem Batmobil an den Tag legt, kann er sicher auch entsprechend bei spät erkannten Blitzern reagieren.
Hoffentlich natürlich: stets Unfallfrei 🙂
Zitat:
Original geschrieben von gixxer1
Jetzt wo alle die Reaktionsgeschwindigkeiten kennen, die der Joker im erobertem Batmobil an den Tag legt, kann er sicher auch entsprechend bei spät erkannten Blitzern reagieren.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Jetzt hast auch ein Festnavi drin, wovor du dich ja immer etwas gewehrt, weil es keine Blitzer anzeigen kann.
Hoffentlich natürlich: stets Unfallfrei 🙂
Bei seinem Beruf braucht er immer eine gute Reaktionsfähigkeit und die hat er unter Beweis gestellt 😉
Was hat denn deiner "neuer" VFL gekostet?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Bei seinem Beruf braucht er immer eine gute Reaktionsfähigkeit und die hat er unter Beweis gestellt 😉
Ihr Witzbolde ihr 😛.
Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Was hat denn deiner "neuer" VFL gekostet?
Sagen wir es mal so: die knapp 4000km auf der Uhr sprengen alles Dagewesene bzgl. km-Abrechnungspauschalen um ein Vielfaches 😉.
@ sniffthetears: das Festnavi ist ja kein Ausschlußkriterium und bei einem attraktiven Preis nehme ich es gerne mit. Neu würde ich nie die knapp 3k € drauflegen.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Ihr Witzbolde ihr 😛.Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Bei seinem Beruf braucht er immer eine gute Reaktionsfähigkeit und die hat er unter Beweis gestellt 😉
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Sagen wir es mal so: die knapp 4000km auf der Uhr sprengen alles Dagewesene bzgl. Abrechnungspauschalen um ein Vielfaches 😉.Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Was hat denn deiner "neuer" VFL gekostet?@ sniffthetears: das Festnavi ist ja kein Ausschlußkriterium und bei einem attraktiven Preis nehme ich es gerne mit. Neu würde ich nie die knapp 3k € drauflegen.
Ja, klar. Es sind ja schließlich zwei verschiedene Dinge; ein Auto zu bestellen oder ein Auto von der Stange zu kaufen. Ich habe meinen auch von der Stange gekauft - war ein auch ein Vorführer. Wenn da ein MMI Navi drin gewesen wäre, wäre es mir auch recht gewesen. Dazubestellen würde ich es wahrscheinlich nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Benny502
Was hat denn deiner "neuer" VFL gekostet?
Stehen im Netz (bei Mobile) für ~ 39.000,-€ bis 40.000,-€ drin.
Der alte hat mir auch schon sehr gut gefallen. Du hast wirklich Geschmack. Fast volle Hütte. Jedenfalls voller als meine! Dafür habe ich den automatisch abblendbaren Innenspiegel...😁 😛
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Du hast wirklich Geschmack.
Danke
Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Dafür habe ich den automatisch abblendbaren Innenspiegel...😁 😛
Freu Dich nicht zu früh, der kommt noch 😉. Eigentlich pervers, daß er günstiger nachzurüsten ist, als der Aufpreis ab Werk ist...
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
DankeZitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Du hast wirklich Geschmack.
Zitat:
Original geschrieben von pb.joker
Freu Dich nicht zu früh, der kommt noch 😉. Eigentlich pervers, daß er günstiger nachzurüsten ist, als der Aufpreis ab Werk ist...Zitat:
Original geschrieben von sniffthetears
Dafür habe ich den automatisch abblendbaren Innenspiegel...😁 😛
Das ist keine Seltenheit, dass Nachrüstungen billiger sind. Ich denke da nur an ACC. Das kostet in Österreich 1300€ Aufpreis und nachrüsten kann man es um ein Vielfaches günstiger...
Viel Glück mit dem Neuen!