wie Stoßdämpfer ausbauen um Domlager zu erneuern???
Hallo Leute,
ich habe mir vor ca. 2 Wochen einen Astra F Cabrio gekauft.
Er ist Bj. 98 und hat 75 PS also der 1,6 8v
Nun möchte ich die Domlager vorne erneuern, aber ich weiß nicht wie ich das Federbein rausbekommen???
Normal ist es ja oben und unten geschraubt, aber irgendwie finde ich unten keine Schrauben!
Muss mann etwar Bremssattel Antriebswelle etc. alles dafür runter nehmen?
Bitte um Hilfe,
Gruß Timon
24 Antworten
im weg ist sie nicht, aber das federbein wird um so leichter😉
ich bin da eher faul und bau drei sachen mehr ab und hab dann nicht so schwer zu heben😁
Ähnliche Themen
naja, den schraubst du über die beiden dicken inbusschrauben los und bindest ihn zur seite, irgendwo am träger ist ein anständiger platz dafür.
ab...
einfach die 10er inbus schrauben abmachen und ganze einheit beiseite.
mit draht oder kabelbinder oder wasweiss ich irgentwo anbinden damit der bremsschlauch nicht belastet wird...könnte sonst undicht werden
hehe mist war zu langsam😉
mitn kabelbinder an einen der seitlichen 4kantlöcher wo sonst der unterfahrschutz ( den die wenigsten astras haben ) verbaut ist.
Zitat:
Original geschrieben von Habichnet
Stimmt nicht
Spurstangen bleiben ja in ihrer Position und da keine anderen Federn verbaut werden ändert sich auch der Sturz nicht.
also wenn du das federbein ausbaust machst du danach auch ne achsvermessung. und wenn die spurstangenköpfe nicht hoffnungslos fest waren/sind verstellt sich die spur auch leicht. ich musste auch ne achsvermessung machen. und das ist schön, wenn die köpfe 13jahre drin waren. 😁
ich mach das aber auch fast alles mit pressluft locker. ich denke mal, per hand wird sich die spur nicht so krass verstellen, dass man es merkt.
übrigens. ich weiß nicht ob ichs falsch gelesen hab aber irgendwo stand, dass sich der sturz verstellen kann. da man den beim astra aber eh nicht einstellen kann, kann der auch nicht verstellt sein. 😉