Wie Steuerkette 16V wechseln!?

VW Golf 1 (17, 155)

Mahlzeit!

Wollt mich mal informieren wie aufwendig es ist die Steuerkette der Nockenwellen zu wechseln,da meine bestimmt noch die erste ist und sie doch jetzt bei 208TKm schon immer nen bisserl raschelt bei hohen Drehzahlen! Ist die in einem "Stück" oder Clipsbar,denn sonst muß da bestimmt einiges ab wie Zahnriemen oder sogar die Nockenwellen raus!? In den Büchern steht da zu ansich gar nix!

Gruß,Matze

32 Antworten

Hab mal so ne Liste vor kurzem zusammengestellt für meine Motorüberholung. Kann sein, dass noch 1 oder 2 Teile fehlen, sollte aber relativ komplett sein:

Kurbelwellenlager
Kurbelwellenlagerschalen
Kurbelwellensimmering
Pleuellager
Kolbenringe
Zylinderfußdichtung
Zylinderkopfdichtung
2x DIchtung Ansaugbrücke
2x Dichtung Drosselklappe
Auspuffdichtungen am Kopf
Ventilschaftdichtungen
Hydrostössel
Ventildeckeldichtung
Steuerkette
Zahnriemen
Ventilfedern verstärkt
Federteller
Nockenwellen
Nockenwellendichtring
Zylinderkopfschrauben
Öldeckeldichtung
Ölfilter
Öl 5l
Kupplungsscheibe
Druckplatte

Wenn jemandem noch was auffällt was fehlt, wäre ich da für nen kurzem Kommentar dankbar....

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Wenn jemandem noch was auffällt was fehlt, wäre ich da für nen kurzem Kommentar dankbar....

Nebenwellenlager und Simmerring

Ölpumpe?

Pleuelschrauben

Pleuelschrauben ist klar. Hatte ich irgendwann schon mal auf nem anderen Zettel stehen 😉

Nebenwellenlager mit Simmering muss ich mich nochmal erkundigen. Wenn das nicht viel kostet kommt das natürlich mit rein.

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Kurbelwellenlager
Kurbelwellenlagerschalen

Wo ist da der Unterschied?

Zitat:

Original geschrieben von threeGGG


Zylinderfußdichtung
Zylinderkopfdichtung

Hab ich da was verpasst? Seit wann gibt es bei den VW-Reihenmotoren eine Zylinderfußdichtung? Ich dachte sowas hat bei VW nur der Wasserboxer...

Oder gibts da beim 16V eine Extrawurst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Wo ist da der Unterschied?

Hab ich da was verpasst? Seit wann gibt es bei den VW-Reihenmotoren eine Zylinderfußdichtung? Ich dachte sowas hat bei VW nur der Wasserboxer...
Oder gibts da beim 16V eine Extrawurst?

Vielleicht meint er die Anlaufscheiben und die Lagerschalen?

Hatte mich auch schon gefragt was mit Fußdichtung gemeint ist
Gibt es auch beim 16V nicht.

Die Teile von der Nebenwelle sind nicht teuer.

Hatte nen Motor noch nciht so weit auseinander dass ich wüsste ob es ne Fußdichtung gibt. hab sie erstmal mit aufgeschrieben falls es so etwas gibt...
Mein Ersatzteilhändler hätte mich wohl spätestens aufgeklärt 😉

Also fliegts von der Liste runter...

Im Endeffekt brauchst Du nen Kopf- und Blockdichtsatz (Da sind schonmal alle Dichtungen drin, je nach Satzhersteller fehlt die Dichtung zur Ansaugbrücke), Pleuel- und KW-Lager, Zylinder vermessen und begutachten, danach entscheiden ob neue Kolbenringe reichen oder neue Kolben nebst zusatzarbeiten nötig sind. Hydros, Zahnriemen, Spannrolle und diverse Schrauben sollte eh klar sein.
Und ein bisschen Zeit einplanen, da sind ein paar Sachen bei die etwas Sorgfalt benötigen.
Wenn die Steuerkette hörbar ist würde ich nicht allzu lange warten. Habe dafür bei VW bisher immer um 18€ bezahlt - die vom 16V ist ja entfallen, gibt dann ein Audi V8 Ersatzteil.

Bollo

Bei meinem Händler ist die Kette noch erhältlich, allerdings für knapp 50 Euro...

Den von Bollo16v genannten Betrag habe ich zuletzt 2003 bezahlt...

Dafür hab ich so ein Teilchen anfang des Jahres noch bekommen. dieses Jahr hat sich aber einiges bei den Ersatzteilen getan ...

Bollo

Zitat:

Original geschrieben von Bollo16v


dieses Jahr hat sich aber einiges bei den Ersatzteilen getan ...

Das ETKA ist auch bunter geworden 🙂

Deshalb meinte ich ja,..geht die von Febi bei Autoteile.cc der dann doch lieber die teuer gemachte von VW geholt!?

Hab heute meine Kette bekommen,..ist die von Febi,hab sie für 11 eus oder so bekommen,wollter auch wissen von wem!? 😉

Zitat:

Original geschrieben von MDS


Hab heute meine Kette bekommen,..ist die von Febi,hab sie für 11 eus oder so bekommen,wollter auch wissen von wem!? 😉

11€ oder so?

Du hast sie von Febi bekommen?

Sag es uns!

Gibts hier:

http://www.autoteile-meile.de/

Hab mir da auch gleich nen Satz Zimmermanscheiben fürn 50 pro Stück mitbestellt! 🙂

Im BMW-Forum (E30?) gab es mal üble Berichte über die Zimmermannscheiben (Abriss an Nabe). Es wurde aber nicht geklärt woher das kam. Materialfehler/unpassende Beläge/Mißbrauch.

edit: heute auch wieder im E30 Forum: von den Zimmermann wird abgeraten wegen Überhitzungsrissen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen