Wie Start-Stop und Eco-Pro-Modus merken lassen?

BMW 3er F30

Wie ich festsellen musste merkt sich der F30 anscheinend nicht die Einstellungen.

Wenn ich die Start-Stop-Automatik (oberhalb des Start-Knopfes) und den ECO-Pro-Modus
einschalte und dann nach der Fahrt den Motor ausmache dann sind die Einstellungen beim nächsten Motorstart wieder weg (also Start-Stop=Aus und Comfort-Modus).

Kann ich die irgendwie dauerhaft machen?

Peter

Beste Antwort im Thema

Welchen schaden kann der sportmodus verursachen?lg

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ja genau. Wobei nicht ständig updates aufgespielt werden.

Also ich hab mit Carly jetzt so codiert, dass SSA immer aus ist. Egal ob man in den Eco Modus wechselt und danach in Comfort etc. SSA ist jetzt dauerhaft aus. Nur noch durch manuelles drücken der ssa Taste aktivierbar.

Zitat:

@only Diesel schrieb am 3. August 2016 um 12:36:23 Uhr:


Und wenn der Wagen dann beim freundlichen war und ein Software Update drüber gelaufen ist, kann man den Scheiß wieder neu codieren(lassen) oder?

nicht wenn BMW über einen neuen FA die SSA auf Memory programmiert hat.

Hab mal etwas über Carly gegoogelt. Wie läuft das? Ich kauf den Stecke, lad die App runter und kann dann wild los codieren?

Ähnliche Themen

Zitat:

@only Diesel schrieb am 4. August 2016 um 12:24:44 Uhr:


Hab mal etwas über Carly gegoogelt. Wie läuft das? Ich kauf den Stecke, lad die App runter und kann dann wild los codieren?

Ja.
Aber nicht so wild, sondern bitte vorsichtig.

Hab mich da gerade nochmals eingelesen. Kann man mit der Lite Version der App die SSA rausprogrammieren und Eco Pro beim Start rein? Auf der Seite stand was dass die X Modelle der F Serie nicht unterstützt werden. Sind damit X1-5 gemeint oder auch die X-Drive Modelle?
Die Vielzahl an Funktion ist ja toll aber da kann man doch auch ziemlich viel Blödsinn zusammen "codieren"!?
Kann BMW das nachvollziehen und erlischt dann die Kulanz? (Werksgarantie ist gerade abgelaufen)

Zitat:

@only Diesel schrieb am 4. August 2016 um 12:35:24 Uhr:


Hab mich da gerade nochmals eingelesen. Kann man mit der Lite Version der App die SSA rausprogrammieren und Eco Pro beim Start rein?

Nein, zum codieren braucht man die Vollversion.

Zitat:

Auf der Seite stand was dass die X Modelle der F Serie nicht unterstützt werden. Sind damit X1-5 gemeint oder auch die X-Drive Modelle?

Weiß ich nicht.

Zitat:

Die Vielzahl an Funktion ist ja toll aber da kann man doch auch ziemlich viel Blödsinn zusammen "codieren"!?
Kann BMW das nachvollziehen und erlischt dann die Kulanz? (Werksgarantie ist gerade abgelaufen)

Ja und ja.
Also ich könnte mir vorstellen, dass ein Anspruch auf Kulanz erlischen könnte.
Es sind zwar in dem Sinne alles Codierungen, die in den Steuergeräten von BMW so vorprogrammiert wurden und durch das codieren nur aktiviert werden, aber manche Codierungen passen einfach nicht zu allen Autos.

xDrive hab ich auch und hat damit nichts zu tun. X1 X5 etc., da kann man noch nicht codieren. Codierung ist sehr einfach. Da kann man nix kaputtmachen.

Zitat:

@Hackology schrieb am 4. August 2016 um 19:57:26 Uhr:



Da kann man nix kaputtmachen.

Haha, der war gut. 🙂

http://www.motor-talk.de/.../...rgeraet-fehler-carly-bmw-t5398119.html

oha liest sich nicht so dolle. Da lass ich dann lieber mal die Finger von außerdem kostet die Vollverison der App 200,.€!

Die APP kostet 45 Euro.

Beim Codieren sollte man natürlich auf eine externe Stromerhaltungsquelle nicht verzichten, bzw. den Motor laufenlassen.

Ob bei Carly oder sonst wo, Fehler gibt es überall. Deshalb muß nicht gleich das Produkt schlecht sein.

Zitat:

@Hackology schrieb am 4. August 2016 um 19:57:26 Uhr:


xDrive hab ich auch und hat damit nichts zu tun. X1 X5 etc., da kann man noch nicht codieren. Codierung ist sehr einfach. Da kann man nix kaputtmachen.

ein Kumpel hat so viel verstellt, das er in die Werkstatt musste 🙂

1. Backup erstellen von der original Fassung

2. Codieren

Dann sollte auch der Werkstattbesuch erspart bleiben

Ich würde mich gar nicht wundern, dass Carly jetzt bei den Codieren "unbeliebt" wird. So fällt nämlich der Verdienst weg, weil jeder selber Codieren kann. Deshalb wohl diese Horrorgeschichten.

Da ist was dran. 😉

Ich sage es hier auch nochmal - Carly ist noch nicht ausgereift hinsichtlich der F-Reihe.
Ich bin kein Codierer, der das gewerblich oder gegen Entgelt macht!

Es gibt innerhalb der F-Reihe einfach zu viele Hardwareänderungen (Multimedia) und zu viele Softwarestände über die Laufzeit, welche nur schwierig mit einer App zu erschlagen sind.

Gruß Mario

Deine Antwort
Ähnliche Themen