wie spritverbrauch runter bekommen?
Hallo
mal ne Frage mit was kann ich alles den Spritverbrauch einigermaßen senken. Also welche Teile sollte man reinigen und wechseln. Weil ein Kumpel hat mir ne Wartung empfohlen. Kann ja mal aufzählen was er alles machen würde.
Neuer Luftfilter,Benzinfilter,Oilwechsel,Oilfilter,Zündkerzen,Krümmer auf Risse untersuchen gegenfalls neu schweißen,Dichtungen am Motor kontrolliern und dieses ARG Ventil reinigen.
Frage: Was kann man noch machen und wird er davon runter gehen?
51 Antworten
Guten abend
kerzen,filter und öl sind schon ein guter ansatz
du kannst aber noch bei den reifen was rausholen wenn du welche nimmst mit geringen abrollwiderstand und den luftdruck etwas erhöhst
und ganz wichtig gewicht also nichts mitnehmen was nicht nötig ist
die klimaanlage muss auch nicht immer laufen
(wow solche worte von mir habe z.st einen durchschnitt von 14l auf 100 km)
Denn rechten fuß entlasten ! ;-)
Also spaß bei seite man kann seine motorensteuerung die software speziel für dein auto einstellen lassen und dadurch soll der verbrauch im durschnit um 1 liter gesenkt werden !!
Naja und wie noch nicht unötig dachgepäckträger spazieren fahren die reifen 0.2 bar mehr druck drauf geben unötige stromfresser aus lassen hmm vorrausschauend fahren schnell hoch beschleunigen mit niedriger drehzahl in der stadt wenn die standzeit länger als 30 sekunden ist soll es sich angeblich lohnen denn motor aus zu stellen.
Ob es stimmt weiss ich nich aba kannst ja mal probieren aba dazu werden dir hir eh noch erfahrenere leute was dazu sagen!!
Mfg Philip
Zitat:
Original geschrieben von Philip-Papp
Denn rechten fuß entlasten ! ;-)
Also spaß bei seite man kann seine motorensteuerung die software speziel für dein auto einstellen lassen und dadurch soll der verbrauch im durschnit um 1 liter gesenkt werden !!Naja und wie noch nicht unötig dachgepäckträger spazieren fahren die reifen 0.2 bar mehr druck drauf geben unötige stromfresser aus lassen hmm vorrausschauend fahren schnell hoch beschleunigen mit niedriger drehzahl in der stadt wenn die standzeit länger als 30 sekunden ist soll es sich angeblich lohnen denn motor aus zu stellen.
Ob es stimmt weiss ich nich aba kannst ja mal probieren aba dazu werden dir hir eh noch erfahrenere leute was dazu sagen!!
Mfg Philip
hab ja nichts unnötiges bei im auto oder an. und rasen tue ich ja auch net.
Ähnliche Themen
Oh man das war einer 1 min schneller als ich ;-) !!
wieviel gönnt sich deiner denn auf 100 km ?
Zitat:
Original geschrieben von Philip-Papp
Denn rechten fuß entlasten ! ;-)
Jo, ich denke mal, das A und O beim Spritsparen ist die Fahrweise. Alles andere sind Beigaben.
Ich kann meinen Dicken über die Bahn scheuchen, daß er sich über 11 Liter wegzieht....
Kann aber auch so fahren, daß ich bei 8 - 9 Liter bleibe...
Aber das macht manchmal halt keinen Spaß... 😁
Im Stadtverkehr das Gleiche. Man kann bei grün losbrettern wie eine gesengte Sau und bei Rot mit Vollbremsung halten.
Oder man fährt vorausschauend, wie man so schön sagt.
Wenn gar nix hilft: Corsa o.Ä. fahren. 😉
Gruß, D.
Zitat:
Original geschrieben von Philip-Papp
Denn rechten fuß entlasten ! ;-)
Sollte man nicht so einfach mit einem Schmunzeln abtun!
Hat bei mir am besten geholfen.
In diesem Sinne,
Lanius
na dann wollen wir mal ins extrem verfallen:
also
1. ohne frau / freundin fahren gewichtersparnis ca. 1-2,5 zentner so über den daumen je nach modell :-)
2. front und heckscheibe ausbauen ( luftwiederstand) dafür bei ebay ne hübsche fliegerkombi kaufen achtung die brille nicht vergessen !!!
3. die polster müssen raus, und ein bierkasten zum sitzen wieder rein, Bequemlichkeit ist luxus und der kostet geld.
4. mofareifen montieren, haben deutlich weniger rollwiederstand!
5. den tank nicht mehr als mit 10 litern befüllen, spart nochmals gut 1 zentner, wir haben ein sehr dichtes tankstellennetz es sollte also kein problem darstellen!
6.
7.
8. .....
da kann ich noch endlos weitermachen aber in der regel kommt man mit ruhiger und fliessender fahrweise am weitesten, ohne ärger mit der frau zu bekommen :-)
meiner brauch auf 100 kilometer 11,6 im schnitt und es ist ein 2,0 liter automatik, das ist doch viel zu viel oder?
Beim Automatik musst du eh' schon einen Liter mehr rechnen als beim Schaltwagen.
Aber ist schon üppig...
Das braucht meiner im Sommer auch.
Bei gemischtem Verkehr (bißl AB, bißl Land, bißl Stadt...)
Was der 2,0er im Schnitt so brauchen sollte, weiß ich nich' genau.
Da können dir evtl. die 2 - Liter-Fahrer eher was dazu sagen?
Schleichen doch genug hier rum... 😁
Gruß, D.
für Automatik find ich den Verbrauch noch im Rahmen.
Hier ist meiner Verbrauch
Ha, da liege ich mit 9,8l/100km gemittelt über das letzte Jahr ja glatt noch drunter. Ich gebe meiner Wanderdüne allerdings auch nur selten die Sporen, wie man bei Spritmonitor bewundern kann...
Für meine Fahrweise finde ich allerdings ist der Verbrauch zu hoch, aber ich habe ja auch noch genug Auswechsel- und Reparaturpotentiel in meiner Omi 😉
War da nich auch mal was das einige Omegas im Sportmodus lustigerweise weniger verbrauchten als im normalen Modus (weiß nicht mehr ob beim A oder B und ob das überhaupt Sinn macht)
Mein A Handschalter braucht momentan eigentlich immer um die 8,5-9l und auf der Autobahn wird er sofern es geht auch auf zügige 170 beschleunigt. Man kann ihn aber auch mit 6,5 litern fahren (auf der Autobahn) ist aber ne Tortur🙂