Wie sparsam kann ein 3er sein?
Hallo zusammen,
eigentlich eine ganz blöde Frage, da sie sich meist doch vom Fahrer stark beeinflussen lässt.
Ich habe einen Alpina B3 Bi-Turbo und mit diesem in der letzten Woche in der Schweiz und Österreich unterwegs.
Irgendwo in den schweizer Alpen kam mir der Sinn, dass ich schon lange nicht mehr getankt hatte und so fiel mein erster Blick auf die Tankuhr. Die zeigte noch 1/2-voll an und irgendwie wunderte ich mich bei dem anschliessenden Blick auf den Tageskilometerzähler- da standen 531 km drauf...
Ungläubiger Blick hinüber zum Bordcomputer brachte dann die Lösung :
Durchschnittsverbrauch 5,8 Liter und noch immer 537 km Reichweite!!!! (Siehe Anhang als Beweis)
Um es mal deutlich zu sagen:
Wir haben keine Spritspar-Rekorde aufgestellt- wir sind in einem doch recht zügigen Tempo die Alpenpässe hoch und runter gefahren, ohne auf den Verbrauch zu schauen oder Rücksicht zu nehmen!!!!
So fuhren wir dann auch weiter und weiter...
Allerdings stieg der Verbrauch auch wieder leicht an, so dass ich nach 910 km gefahrenener Strecke (und noch 43 km Reichweite laut BC) an einer Tankstelle anhielt und bei einem Durchschnittsverbrauch von 6,3 Litern tankte...
Das ist meines Erachtens ein echt guter Verbrauchswert für so ein Auto....
Habt Ihr auch schon so etwas gehabt?
Beste Antwort im Thema
Das ist der neue Alpina B3 Blueeffizienzperformancehybrid. 1,5l Dreizylinder mit Scrollturbo und 100PS und 20Kw E-Motor. Kommt zur IAA 2009 !
88 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von berschle
guckst du hier:www.spritmonitor.de/de/detailansicht/344511.html
WOW.
3,45L/100km mit einem 330d.
Nicht schlecht.😉
Kann es sein, das Du uns auf den Arm nimmst? Oder bist Du nur Berg ab gefahren?
Bitte um Aufklärung.
Gruß Holm
Zitat:
Original geschrieben von Plums
WOW.Zitat:
Original geschrieben von berschle
guckst du hier:www.spritmonitor.de/de/detailansicht/344511.html
3,45L/100km mit einem 330d.
Nicht schlecht.😉
Kann es sein, das Du uns auf den Arm nimmst? Oder bist Du nur Berg ab gefahren?
Bitte um Aufklärung.
Gruß Holm
wie Du auch im Kommentar bei Spritmonitor siehst, war das von Rosenheim bis Wien bei absolutem Minimalverbrauch. Das ganze ist eigentlich so entstanden:
Audi hatte irgendwann vor einiger Zeit eine Minimalverbrauchsaktion von Wien nach Basel und zurück mit dem kleinsten A4 tdi mit 120 PS gestartet. Dabei wurden über Autobild 10 Kandidaten ausgelost. Der Sparsamste von allen erreichte dabei 3,44 l/100 Km. Vorgabe war eben nur 90 Km/h und keine Klima und so... Hier der Link zum Bericht:
www.autobildblog.de/category/messen_events/audi-effizienz-fahrt/Da wir nach Wien unterwegs waren wollte ich einfach mal testen wie sich ein BMW in dieser Disziplin schlagen würde. Also bei Rosenheim randvoll getankt und dann ohne Klima mit 90 Km/h nach Wien getuckert. Das Ergebnis waren dann eben die 3,45 - mehr ging definitiv nicht rein. War eigentlich eine Spaßaktion und wir waren auch voll überrascht, dass das mit dem 330d drin ist...
Anbei noch ein Bild vom BC nach dem Tanken:
Zitat:
Original geschrieben von stef9580
Liegt bestimmt an den verschiedenen Kombiinstrumenten für 6 und 4Zylinder.
Also ich habe einen 4-Zylinder. Da ist es (wie bereits erwähnt) eine 4-stellige Anzeige. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, dass hier unterschiedliche Module verbaut werden und dass es auch welche mit nur 3 Stellen gibt. Vielleicht aber auch doch. Weiß einer mit einem 6-Zylinder mehr?
Ähnliche Themen
Die Reichweitenanzeige war schon beim E46 4-stellig. Ich denke hier war der Tageskilometerzähler gemeint. Der ist ja leider immer noch in allen Modellen 3-stellig...
Hi,
meinen e90 320DA bin ich jetzt 30.000 Km gefahren und mein durchschnittlicher Verbrauch liegt bei 7,2 Liter...
Gruß
Jost
Zitat:
Original geschrieben von spike_xxx
Also ich glaube ja gerne viele Sachen. Aber das ein B3 mit 6 Litern durch die Alpen bewegt werden kann halte ich für ein Gerücht und einen Fake.
Ich lasse mir noch bei ganz ruhiger Überlandfahrt um die 8,5 - 9 Liter eingehen. Aber 6, und das in den Bergen, noch dazu mit der Bemerkung das man nicht extra Sparsam gefahren sei. NeeAlso ich kann mir das beim besten Willen nicht vorstellen.
ganz genau. Mein 335i wird oft sehr gemächlich auf der Landstraße bewegt und dann habe ich einen Verbrauch von 8,5 Liter.
Mein Durchschnitt liegt aktuell sowieso bei 9,8 Liter laut BC. Real ausgerechnet war er dann bei 10,2 Liter. Wie dann ein B3 rund nur die Hälfte schaffen soll, ist mir ein Rätsel! 😕
Mein 335i DKG E 93 liegt nach ca 15000km bei einem Durchschittsverbrauch von 11,3l Pro Tankfüllung habe ich bis jetzt min. 9,9l und max .17,5l gebraucht.
Dschiehses, läuft dieses blödsinnige Thema immer noch?!
Schon auf Seite 2 hat der Themenstarter zugegeben, dass er ganz banal gelogen hat. Lest ihr den Kram überhaupt oder wird einfach nur kurz zwischen dem Sabbern in die Vollausstattung und einem Elastizitätstest von 100 auf 320 km/h (mit einem 318i) textlicher Egomist abgeladen?
Zitat:
Original geschrieben von Nuendo
Dschiehses, läuft dieses blödsinnige Thema immer noch?!Schon auf Seite 2 hat der Themenstarter zugegeben, dass er ganz banal gelogen hat. Lest ihr den Kram überhaupt oder wird einfach nur kurz zwischen dem Sabbern in die Vollausstattung und einem Elastizitätstest von 100 auf 320 km/h (mit einem 318i) textlicher Egomist abgeladen?
Die Lüge erschließt sich mir nicht. Werd mal bitte genauer...
Mein 320d Coupe ist nun knapp 1 Jahr alt, hat 19.000km gelaufen und braucht bei einer im BC abgelegten Durchschnittsgeschwindigkeit von 84km/h 5.0 Liter Diesel auf 100km (fahre 80% Autobahn).
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Lüge erschließt sich mir nicht. Werd mal bitte genauer...
Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Damit hast Du nicht ganz unrecht.....
Das Bild entstand nicht nach 531 km Fahrstrecke, sondern nach 53,1 km. Und es ging tatsächlich sehr viel davon bergab...
...
Zitat:
Original geschrieben von Nuendo
Zitat:
Original geschrieben von JKL05
Die Lüge erschließt sich mir nicht. Werd mal bitte genauer...
Zitat:
Original geschrieben von Nuendo
...Zitat:
Original geschrieben von Ferris Bueller
Damit hast Du nicht ganz unrecht.....
Das Bild entstand nicht nach 531 km Fahrstrecke, sondern nach 53,1 km. Und es ging tatsächlich sehr viel davon bergab...
Der Titel lautet "wie sparsam kann ein 3er sein?"
Ich würde dich verstehen, wenn der TE diese Verbrauchsangebe nach 500 m Berg ab gemessen hätte, aber ~50 km sind wohl ein respektabler Wert, um die möglich Sparsamkeit eines Autos zu messen. Insofern halte ich die Aussage, der TE sei ein Lügner, für unangebracht....