Wie sind FK Carbon Motorhauben?
hi
weis jemand wie gut die FK Carbon Motorhauben sind?
haben die einen gfk kern das die splittern bei nem unfall oder schlitzen die dann alles auf?
hat jemand ein bild mit den motorhauben mit lufteinlass?
danke :-)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von GoRy666
Najo, Holz gegen Carboon....guter Tausch :-pZitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
gibts doch alles schon zu kaufen... kost nur ne menge holz...Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
cool wieso machen das andere hersteller net?
e36 kotflügel und so faxen aus carbon wär doch geil..!!!
zB hier www.racingparts-bmw.de/start/start.htm
Du hast aber schon gesehen das der Thread von 2005 ist!😮
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Aber sicher net als großflächige Haube😁 *kofschüttel*
Wetten das?! 😉
ne cfk haube verbiegt sich zwar nicht...aber bevor sie bricht, ist ne normale motorhaube krum wie eine banane...
So ist es.
Nur darf man hier nicht z. Bsp. an die lieben Motorradfahrer denken. Also ich wollt net in so ne Motorhaube ungeschützt krachen. Wenn ich hinter der Windschutzscheibe sitze ok, aber so ganz ohne...!
Deswegen sind die Auflagen bestimmt auch so streng!
Und nochmal zur Festigkeit!
Hier sieht man die Zugfestigkeit von Kohlefaser. 3000-4000 N/mm2 ! !
Guter Rostfreier Stahl hat vieleicht bis zu 1000.
Aluminium so um die 350-400.
Ähnliche Themen
Gr33nAcid goes Christo! Teh_Verpackungskünstler 😁
Zitat:
Original geschrieben von mike.2002bmw
Nochmal zur Haltbarkeit von Carbon. Was glaubt ihr was unsern Ralf Schumacher damals in Indianapolis als er mit 300 in die Mauer gekracht ist am Leben gehalten hat?!
...aus was besteht nochmal das umgebende schützende Material in dem die F1 Fahrer sitzen?! 😉
Ist ja richtig,aber net sone dämlich Haube😉
Es geht hier ja net darum dass man mit ner Carbonhaube mehr Verwindungssteifheit ins Auto kriegt (😁) sondern dass man leichter wird. Unfalltechnisch ist die genauso beschissen.
...aber trotzdem stabiler! 😛
hi taugen die von inpro oder fk nun was oder alles müll?
oder wo bekommt man gute bezahlbare denn her?
:-)
Zitat:
Original geschrieben von ANDI-STuTTGART
hi taugen die von inpro oder fk nun was oder alles müll?
oder wo bekommt man gute bezahlbare denn her?:-)
das ist die grosse frage. ich konnte leider noch niemenden als "testkäufer" von den carbondingern überzeugen, dann könnte man verlässliche aussagen treffen. so können wir nur spekulieren. richtig gute cfk hauben gibts von kk motorsport oder floßmann, aber die kosten auch >1000€, und ob die ein gutachten haben bezweifle ich (sind ja eigendlich für den rennsport)
mfg Jan
Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
cool wieso machen das andere hersteller net?
e36 kotflügel und so faxen aus carbon wär doch geil..!!!
gibts doch alles schon zu kaufen... kost nur ne menge holz...
zB hier
http://www.racingparts-bmw.de/start/start.htmZitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
gibts doch alles schon zu kaufen... kost nur ne menge holz...Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
cool wieso machen das andere hersteller net?
e36 kotflügel und so faxen aus carbon wär doch geil..!!!
zB hier http://www.racingparts-bmw.de/start/start.htm
Najo, Holz gegen Carboon....guter Tausch :-p
Zitat:
Original geschrieben von GoRy666
Najo, Holz gegen Carboon....guter Tausch :-pZitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
gibts doch alles schon zu kaufen... kost nur ne menge holz...Zitat:
Original geschrieben von MadDStylezz
cool wieso machen das andere hersteller net?
e36 kotflügel und so faxen aus carbon wär doch geil..!!!
zB hier www.racingparts-bmw.de/start/start.htm
Du hast aber schon gesehen das der Thread von 2005 ist!😮
Doch sicher. Ändert doch nichts daran das ich nach so einem Thema suchte bzw. ich durch die Suche aufmerksam wurde 😛
Heisst es nicht immer- Suche benutzen? 😉
... und woher weiss man das, wenn man sich gerade erst angemeldet hat, um exakt solch einen Beitrag zu schreiben 🙄
Beste Grüße