Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Mein noch vorhandener X3 30i hat seit knapp 34 Monaten einen Verbrauch von 8,7l und gestern haben ich den neuen gebrauchten X3MC abgeholt, der kam bei 150km Rückfahrt auf 10,4 mit normalem Autobahnverkehr. Aber da ist ganz sicher noch Luft und Freude nach oben ??

Noch ein kurzer Nachtrag für denjenigen der " Behauptungen " aufstellt ( s. Anhang ).
Verstehe immer noch nicht warum Du nicht einerseits zufrieden mit dem eigenen Verbrauch bist und es andererseits nicht für möglich hältst dass es bei anderen Fahrern mit anderem Streckenprofil
auch noch günstiger sein kann. Es ist halt ein höchst effizientes Fahrzeug .
Das Thema mit einem anderen Fahrzeug als ein x 3 30 d sollte sich damit aus meiner Sicht abschließend erledigt haben.

Allen eine gute Fahrt

Img-20241214-wa0003
Screenshot-20241214-130218-my-bmw

Zitat:

@spohl schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:18:33 Uhr:


Mein noch vorhandener X3 30i hat seit knapp 34 Monaten einen Verbrauch von 8,7l und gestern haben ich den neuen gebrauchten X3MC abgeholt, der kam bei 150km Rückfahrt auf 10,4 mit normalem Autobahnverkehr. Aber da ist ganz sicher noch Luft und Freude nach oben ??

Die 4 Zylinder Benziner sind ganz ok in Anbetracht des schweren SUVs.

Nach 5 Jahren mit dem 20i überweigend im Stadtverkehr bin ich bei einem Langzeitverbrauch von 8,8L. Mal sehen, wo der zukünftige M50 dann so liegen wird. 😁

Auf der Autobahn oder Landstraße mit gemäßigtem Gasfuß war ich auch schon mal bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 6,3L/100km.

Zitat:

@provence66 schrieb am 14. Dezember 2024 um 13:34:19 Uhr:


Noch ein kurzer Nachtrag für denjenigen der " Behauptungen " aufstellt ( s. Anhang ).
Verstehe immer noch nicht warum Du nicht einerseits zufrieden mit dem eigenen Verbrauch bist und es andererseits nicht für möglich hältst dass es bei anderen Fahrern mit anderem Streckenprofil
auch noch günstiger sein kann. Es ist halt ein höchst effizientes Fahrzeug .
Das Thema mit einem anderen Fahrzeug als ein x 3 30 d sollte sich damit aus meiner Sicht abschließend erledigt haben.

Allen eine gute Fahrt

Ich habe nie behauptet unzufrieden mit dem Verbrauch meines X3 30d zu sein.
Nun sind wir hier jetzt schon unter 5L Verbrauch die angeblich verbraucht werden.
Es wird immer besser.
Kann hier jeder schreiben was er will, nur, es gibt halt Leute die so was glauben und zu denen gehöre ich leider nicht.
So, und trotzdem gute Fahrt viel Spass euch allen mit eueren G01.
Für mich ist das Thema auch hier beendet.

Ähnliche Themen

Woher rührt der Argwohn?
Wenn das Fahrprofil, die Topographie und das Wetter gepasst hat, können die Mildhybriden sehr sparsam sein.

Mahlzeit,

man kann den X3 sowohl extrem sparsam, wie auch komplett gegengteilig bewegen, die daraus resultierende Spannbreite ist enorm.

Es würde dem Threadverlauf, in dem eigentlich schon alle erdenklichen Facetten durchgenudelt wurden, gut tun, würde man die geposteten Verbräuche andere User nicht permanent in Frage stellen, da sie nicht ins eigene Welt(fahr)bild passen.

Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator

Ich bin nicht unbedingt der Freund von „Kurzbeobachtungen“, da bei günstigsten Bedingungen eben hervorragende, aber keine langfristigen Werte erreicht werden. Wir haben mit unserem X3 xDrive 30d bisher bei rd. 26.500 km einen Durchschnittsverbrauch von 7,05 l/100km. Der Wagen wird möglichst wenig im Stadtverkehr gefahren und auf der BAB meist mit 130 km/h, wenn möglich. Außer im Winter stehen sehr häufig auch 2 E-Bikes auf der AHK. M. E. ist dieser Wert für den Normalfahrer ein realistischer Wert, weder besonders niedrig noch hoch. Ich bin auf jeden Fall zufrieden.

Ich möchte auch meine realistischen Erfahrungen mitteilen beim 30d, Mild- Hybrid:
Bei meinem sehr ungünstigen Fahrprofil liege ich zwischen 6 und 8 Liter. 7,5 sind das Mittelmaß. Fahre ich zum Sport (6 Km Stadt) liegt er unter 8. Das ist ist für mich vollkommen in Ordnung. 5 vor dem Komma ist sehr schnell bei besserem Fahrprofil zu erreichen. Gas auf AB möchte er schon gerne 9+ haben.

Zitat:

@bmwx3driver schrieb am 4. November 2024 um 13:27:14 Uhr:


Mein X4 M40i muss performen! Bei mir wird nicht getrödelt. Time is Money.

17 Liter im Schnitt? Mein lieber Scholli 😁

Ich lieg so bei 10-12 und fahre auch nicht lahm.

Ich fahre mit dem M40i round about 40.000 pro Jahr.
Im Grunde immer das, was die Strecke hergibt.
Im Gesamtdurchschnitt ab Auslieferung zeigt mir der BC 12,5l an.
Um die 9l ist möglich wenn man z.B. in Holland etc unterwegs ist.
Episoden mit 15-17l auf Langstrecke (1000km) habe ich auch schon geschafft, sind dann aber eher wenige entspannte Fahrten bei denen ich nahezu immer mit hohem Tempo und starken Beschleunigungsanteilen unterwegs war.
Angezeigte Durchschnittsgeschwindigkeit nach so einer Reise war zwischen 140 und 150km/h
Um das zu erreichen braucht man allerdings freie Strecken und fordert alles ab was das Fahrzeug zu bieten hat.
Die Bandbreite des M40i ist da sehr groß.
Ich weiß für mich wäre der 40d die bessere Alternative gewesen um nicht so oft zum Tanken anhalten zu müssen. Da ich den B58 sehr mag aber eine bewusste Entscheidung.

Hi zusammen, heute negativ Rekord, bei -2 Grad in der Früh, vorgeheizt, Lenkradheizung, Sitzheizung, Temperatur der Klimaanlage auf 22 Grad, 2 Plätze belegt, nur kurze Strecken, mit und alles wegen der besten Ehefrau der Welt. Elektrische Reichweite nur 21 km. G01 X3 30e.
Grüße Monti09

Habe gestern Mal versucht die 5 vor dem Komma zu versuchen. M40d 30% Landstraße mit Ortsdurchfahrten und volle Autobahn. Tempomat 130km/h. Mehr wäre bei dem Verkehr sowieso nicht wirklich drin gewesen. Sonst bin ich zügiger unterwegs. Aber wen man will geht es sehr sparsam. ;-) ??

1000042886

Kann ich bestätigen. Ich hatte vorm M40i den M40d. Ein toller Motor der auch seine Vorzüge hat und sehr sparsam bewegt werden kann. Bei meinem Fahrprofil und gleicher Nutzung 40k plus pro Jahr lag ich bei 8,5l im Durchschnitt ab Werk.
Also 4l Unterschied zum M40i. Den 40d bin ich im G31 gefahren, im G01 wäre ich wahrscheinlich irgendwo bei 9,5l gelandet durch die Bauform.

Deine Antwort
Ähnliche Themen