Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Zitat:

@RS_98 schrieb am 1. April 2018 um 19:36:15 Uhr:



Zitat:

@X3nurmitschiebedach schrieb am 01. Apr. 2018 um 19:25:28 Uhr:


3.0d: nach 12.000 km 7.7l. überwiegend AB

Bei welcher Fahrweise, eher 100 km/h, 130 km/h oder auch zügiger?

Auf der AB mind. 130 oft auch bis 160 km/h. Der Motor verführt leider sehr.... Fahre eigentlich immer mit Tempomat. Bei 130 komme ich bei meiner 70km Fahrt zur Arbeitsstätte im eco Mode auf etwa 7.1 l. Verbrauch ist natürlich auch von der Topographie abhängig....

2200 km nach Italien mit i 40 hab ich 9,8 Liter , viel Autobahn 120 bis 220 km/h

Nach den ersten 640km hab ich heute 52l Diesel getankt (8,1 l), natürlich Mitten in der Einfahrphase.
Hauptsächlich Landstraße (70%) und Autobahn (30%)

Fahrweise dynamisch!

X3 XLine 2.0d

Ähnliche Themen

Heute sehr gemächlich gefahren (20d) :-) ca. 50KM AB mit 100 - 120 in Eco Pro.

Screenshot_20180417-183522.png

Die ersten 1250km und im Schnitt bei 6,7l mit viel Kurzstrecke, etwas Stadt und Autobahn. (20d Euro 6c, 20" mit vorn 245 und hinten 275er Runflat)

Trotzdem ist die Geschwindigkeitsanzeige im HUD fast immer rot und 200 ist er auch schon gelaufen.
Trete aber selten richtig rein in den Koffer, bin ja noch am einfahren, obwohl mein Händler meinte: rein und los, so wie immer. 🙂

Habe ihn auch schon leer gefahren bis auf 28km und konnte anschließend genau 65l tanken.
(Beweisfotos, siehe Anhang!)

Gruß
Olli

Img-0552
Img-0557

Hallo Zusammen,

nach ca. 14TKM bin ich bei 7,4l Schnitt angekommen. Da wird er jetzt stehen bleiben hab ich den Eindruck (20d). 70% Stadt 30% AB.

Hab ihn einmal auf "-28km" gefahren.. war ne echt blöde Situation (Hochzeitskolonne und da der Ort der Hochzeit geheim war wusste ich nich das wir 60km fahren würden) ich hab auch ordentlich geschwitzt, wollte aber nicht zu spät kommen bzw. die Kolonne verlassen um zu tanken :-D. Danach gingen 68,5l rein alles ging gut.

PS: Ich war nicht der Bräutigam ;-).

Grüße blub

M40i
Auch das geht im Eco Pro....

Normal sind aber ca.11.4 Liter mit viel Kurzstrecke und Passstrassen.

60ff666b-d68b-488a-93cd-49155bd9ca23

Nach knappen 1800km liege ich bei ca. 6,3 l/100km. (2.0d mit 245er Reifen auf 19 Zoll)
Langstrecke hatte ich ihn auch schon bei 5,8l, allerdings sehr entspannte Fahrweise.

Habe meine M40i letzte Woche abgeholt.
Wir sind heute von Bodenmais in die Eifel gefahren (600 km).
Habe mich an die Einfahrgeschwindigkeit von 140 km gehalten
und alles mit Tempomat und Abstandssensor gefahren.
Verbrauch hat mich total überrascht - 8,7 l. Zwischendurch mal
Sport- und Eco-Einstellung über je 40 km ausprobiert.
Hat am Durchschnittsverbrauch keine Ausschläge gebracht.

Sitzte sind auch für diese Strecke sehr bequem.

2 mal 40i, seit 16.4.
Einer bis jetzt etwa 1100 KM im gemischten Betrieb, 10,1 L/100, der Zweite 1600 KM, etwas mehr AB (bis max. 180) und Kurzstrecken bis jetzt 10,7/100.

Gruß, Butl

Nach knapp 2.000 km zeigt er (20d) mir 7,5 l an, kein Ahnung ob das stimmt bzw wie repräsentativ dieser Wert ist. Da ich heute viel im Auto sitze und auch länger Autobahn fahre, werde ich ihn mal reseten und gucken... 😉

Nach 4000 kms mit meinem X3 30d, zeigt er 6,9L an.
80% Landstrasse/20% Autobahn mit Einhaltung der Tempolimits in Frankreich 90Km/h Strasse/130 KM/h Autobahn; Sprit : Nur Total excellium Diesel (ein bisschen Teurer / normal Diesel)

Habe die ersten 1000 km mit meinem 2.0d und davon 600 km am Stück zur Tochter nach Wien mit einem Verbrauch von 6,2 l, bin damit sehr zufrieden. Habe die 19 Zöller (698 M).

Model XLine 2.0d

Verbrauch gute 12,5l auf 600 km von Mittelfranken nach Kärnten! Route über München und Salzburg ohne Stau.
Nachtfahrt Start 2:45 uhr.
In Deutschland Tempomat auf 110 km/h, in Österreich auf 105 km/h.

Mit Wohnwagen Fendt 550 TKFM, 1,8 to Masse voll ausgenutzt und Auto mit 2 Kindern, Frau und Hund und genügend Getränke vollgepackt.

Mit Automatik ein Traum zum fahren. Erstaunlicher Weise hat die Automatik die Geschwindigkeit IMMER gehalten, trotz einer guter Anstiege! Der Motor musste dann allerdings gut arbeiten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen