Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?
Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.
Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?
Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:
Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!
Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.
1217 Antworten
ich sehe Du hast Deinen ursprünglichen Beitrag später noch einmal editiert und um weitere Infos und eine Entschuldigung ergänzt :-)
Passt - dann ist ja jetzt wieder alles gut :-)
Wir haben auch etwas gemeinsam, auch ich bin gelernter Kfz Mechaniker, zur Luftfahrt habe ich es allerdings bisher nur als Passagier in der Linienmaschine geschafft.
Das mit den 15 Litern wird wahrscheinlich unter 1% der insgesamten Laufleistung sein - und noch einmal, da tritt kein erhöhter Verschleiß auf, der Motor ist ja dafür gemacht, wieso soll ich nur 200 PS abrufen, wenn dieser 326 PS zur Verfügung stellt?! Das Aggregat hat dafür ja bauliche und vor allem thermische Reserven.
Anders wäre es bei ("Hinterhof-"😉 Chiptuning und Ausreizung dieser Reserven und dann "viel Vollgas" wenn man so will, dann trifft das mit dem von Dir ins Spiel gebrachten erhöhten Verschleiß ganz sicher zu.
Du hast mich auch nicht "genötigt" wie Du schreibst - lasse ich mich nach Möglichkeit auch nicht, ich hätte Deinen Beitrag auch ignorieren können.
Vielleicht in Zukunft zuerst doch einmal drüber nachdenken, bevor man schnell, schnell irgend etwas schreibt.
also dann noch einmal..
..ein schönes Wochenende
Fahre zwar einen G02 M40i aber das sollte sich im Verbrauch nicht bemerkbar machen. Gestern auf der Stecke Österreich nach Deutschland mit gemütlicher Fahrweise 8 Liter geschafft. Geht auch mit geringem Verbrauch mit dem Beast. Sonnigen Sonntag
M40i ca. 5000km liege bei 11,6l fahre eher sportlich und genieße den Sound, schalte aber auch gerne mal in den ECO Modus gerade im Stadtverkehr…
Wahnsinn der verbrauch beim cruisen mit 160km/h auf der Autobahn lag ich bei ca. 10l
X3 3.0d xDrive: Langstrecke 2 Große, 2 kleine, voller Kofferraum und 130-160km/h…ca 7-7,2, Comfort Modus. Stadtverkehr je nach Fahrtweise…7-8,5l.
Sonst bei 120-130 unter 7l.
Dieses Jahr ca. 20.000 gefahren, 7,4l lt. Bordcomputer
Ähnliche Themen
X3 2.0 xDrive: Langstrecke 560 Kilometer , 4 Personen, voller Kofferraum und 130-160km/h…ca 8,1/100km, Comfort Modus.
Kurzes Update:
Gestern Rückfahrt unter gleichen Bedingungen und den Verbrauch nach Kilometer und Tankmenge zusätzlich nachgerechnet.
Mit viel Stau, und max. 130km/h hatte ich lt. BC 10,3l und laut Berechnung 9,9l.
Bin positiv überrascht das er das unter den Bedingungen schafft.
Ich fahre immer im Modus Sport Individual da ich Start/Stop nicht mag:
Fahrwerk Sport
Lenkung Sport
Motor Sport
Getriebe Comfort
Modus Sport Individual
Fahrwerk Sport
Lenkung Sport
Motor Sport
Getriebe Comfort
So kann man also die nervige daueraktivierte Start Stop nach dem Wegfall der Ein/Ausr Taste deaktivieren?
Zitat:
@JojoX3 schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:14:36 Uhr:
Modus Sport IndividualFahrwerk Sport
Lenkung Sport
Motor Sport
Getriebe Comfort
So kann man also die nervige daueraktivierte Start Stop nach dem Wegfall der Ein/Ausr Taste deaktivieren?
Yepp ... Habe ich mir jetzt auch so angewöhnt. Stadtverkehr = Sport. Alles andere Comfort oder Eco Pro.
Zitat:
@JensKA68 schrieb am 13. Oktober 2022 um 15:21:51 Uhr:
Zitat:
@JojoX3 schrieb am 13. Oktober 2022 um 10:14:36 Uhr:
Modus Sport IndividualFahrwerk Sport
Lenkung Sport
Motor Sport
Getriebe Comfort
So kann man also die nervige daueraktivierte Start Stop nach dem Wegfall der Ein/Ausr Taste deaktivieren?
Yepp ... Habe ich mir jetzt auch so angewöhnt. Stadtverkehr = Sport. Alles andere Comfort oder Eco Pro.
Mach ich genau umgekehrt Stadt ist eh stau also Eco und um auf der AB die lästigen Skodafahrer loszuwerden gibts den Sportmodus 😉
M40i knapp nach der Einfahrphase mit etwas über 2.000 Kilometern 10,9 Liter im Durchschnitt auf Langstrecke, ganz o.k..
"Dieser Durchschnittsverbrauch ist 7% über dem Durchschnitt der Community."
Bin so bei 10,5 mit dem 30i
Zur Arbeit jeweils 30km Autobahn und Rest eher Stadt.
Morgens um 5:30 ist die Autobahn leer und der Fuß noch schwer :-)