Wie sind eure Verbräuche mit dem G01?

BMW X3 G01

Für Leute wie mich, die mit der Anschaffung eines X3 liebäugeln, auf Grund der Dieselproblematik aber nicht sicher sind, was es werden soll, wäre es natürlich auch mal schön zu wissen, wie sich die Fahrzeuge im Verbrauch so unterscheiden.

Was verbrauchen eure G01 also min/max und wie verhält es sich im Vergleich - sofern möglich - mit dem Vorgänger?

Sicherlich wäre es auch interessant, was Leute sagen, die z.B. schon vom Diesel zum Otto gewechselt sind bzgl. Mehrkosten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@wiederbmw schrieb am 12. Januar 2020 um 15:38:32 Uhr:


Wenn man ohne tempolimit 140 fährt,warum dann nen M40i ?
Kauf dir nen 20d,der passt besser zu deiner Fahrweise!!

Danke für den Hinweis. Werde jetzt entweder mein Auto wieder verkaufen oder aber die Rückfahrt volle Kanne absolvieren. Dann brauche ich aber kein neues Auto, sondern eine neue Ehefrau.

1217 weitere Antworten
1217 Antworten

Ach, noch eine Info zu vorher. Ich habe alle 3 Fahrprofile benutzt, also auch Eco.

M 40 D - 4 000km - Durchschnittsgeschw. 65km/h - verbrauch über alles 8,8l ……. recht häufig Kurzstrecken gefahren.

Exakt identisch mit meinem 35d über 48.000km. Wenn der Neue da bleibt, bin ich zufrieden.

Mein X3 40i ist ja noch neu und hat keine 1000 Km drauf.
Bisher konnte ich damit leider nur Kurzstrecke /Stadt fahren, da säuft der wie ein Loch.
Bei moderater und zurückhaltender Fahrweise 18 l/ auf 100km.

Ähnliche Themen

30i mit 2500 km: 11,3 Liter bei 1/3 Autobahn und 2/3 Stadt. Immer Comfort modus und ohne Start/Stopp-Automatik.

X3 M40i: 280 km zum Skifahren. Die ersten 100 km AB frei max 180, quer durch München, Stau, Landstraße, wieder AB. ACC viel benutzt im ECO Pro.
Laut BC 9,3l. Laut Tanke sogar nur 9,09l.
Ich bin positiv überrascht, dass so ein Verbrauch überhaupt möglich ist.

Zitat:

@wizard205 schrieb am 3. März 2019 um 17:11:51 Uhr:


X3 M40i: 280 km zum Skifahren. Diese ersten 100 km AB frei max 180, quer durch München, Stau, Landstraße, wieder AB. ACC viel benutzt im ECO Pro.
Laut BC 9,3l. Laut Tanke sogar nur 9,09l.
Ich bin positiv überrascht, dass so ein Verbrauch überhaupt möglich ist.

Ging mir beim ersten Mal Tempomat fahren mit ECO genauso..😉
Der verbraucht nur richtig beim Spaß haben oder Kurzstrecke Stadt

Ich bin mit meinem nach knapp 2000 km bei 9.8l im Schnitt...allen Unkenrufen zum Trotz😛

Finger weg vom 30i
12L auf 100km ist definitiv zu viel
Die Karre ist zu schwer und braucht deshab das Drehmoment eines Diesel , um nicht den Verbrauch hochzutreiben.

Unser 40i - mittlerweile 15000 KM - liegt immer noch bei 11 L/100 im Schnitt, dabei recht viel Kurzstrecken.
Finde ich sehr in Ordnung. Bin gespannt wie hoch der Mehrverbrauch des Nachfolgers (X3 M Competition, ab September) sein wird.

Gruß, Butl

Zitat:

@butl77 schrieb am 3. März 2019 um 20:41:57 Uhr:


Unser 40i - mittlerweile 15000 KM - liegt immer noch bei 11 L/100 im Schnitt, dabei recht viel Kurzstrecken.
Finde ich sehr in Ordnung. Bin gespannt wie hoch der Mehrverbrauch des Nachfolgers (X3 M Competition, ab September) sein wird.

Gruß, Butl

Da bin ich auch gespannt. Eben von der Wohnung in den Bergen heimgefahren, 40 min Überland und 1h20 zügig Autobahn - 8,6l Verbrauch mit dem M40i

Hallo Marc, 8,6 L ist sehr wenig, das schaffen wir nie. Wie hoch war dabei die AB Geschwindigkeit ?

Gruß, Butl

Zitat:

@mfre schrieb am 3. März 2019 um 21:24:24 Uhr:


Da bin ich auch gespannt. Eben von der Wohnung in den Bergen heimgefahren, 40 min Überland und 1h20 zügig Autobahn - 8,6l Verbrauch mit dem M40i

Zügig Autobahn? In der Schweiz? Da fährt doch keiner schneller als 130-140.
Ökonomischer kann man ein Auto doch kaum bewegen.

Zitat:

@butl77 schrieb am 3. März 2019 um 21:32:21 Uhr:


Hallo Marc, 8,6 L ist sehr wenig, das schaffen wir nie. Wie hoch war dabei die AB Geschwindigkeit ?

Gruß, Butl

Das was noch ohne Gefährdung des Ausweises so geht. Ab 25 (netto) drüber wirds eng.

Zitat:

@mfre schrieb am 3. März 2019 um 21:38:56 Uhr:



Zitat:

@butl77 schrieb am 3. März 2019 um 21:32:21 Uhr:


Hallo Marc, 8,6 L ist sehr wenig, das schaffen wir nie. Wie hoch war dabei die AB Geschwindigkeit ?

Gruß, Butl

Das was noch ohne Gefährdung des Ausweises so geht. Ab 25 (netto) drüber wirds eng.

Ok, verstehe.
Heute hatten wir einen interessanten Vergleich. Waren mit 2 Autos im WE Haus, Rückfahrt 340 KM, davon 315 KM AB, recht zügig, maximal 185. (wenig Verkehr).
Frau mit dem X3, ich und die Kleine im M5 Competition, im Konvoi.
Endstand beim X3 10,7 L/100 , beim M5 11,3 L/100.
Man merkt bei höheren Geschwindigkeiten natürlich den höheren Luftwiderstand des X3.

Gruß, Butl

Deine Antwort
Ähnliche Themen