Wie sind eigentlich die Wintereigenschaften des Focus MK3?
Wie verhält sich der Focus auf Schnee?(Traktion,Anfahren usw) wie gut ist die Heizleistung bei tiefen Temperaturen? Frieren die Türgummis schnell fest? ist der Focus ein gutes Winterauto,oder gibt es Sachen die genervt haben?
Berichtet doch bitte über eueren letzten Winter,und was jedem so aufgefallen ist( gutes und schlechtes).Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Klar, das steht da. Aber bezogen auf was?Zitat:
Original geschrieben von escalator
Der Fahrzeugtacho (OBD) kann auch garnicht genau gehen. Mit den 235ern habe ich etwa 5 km/h Abweichung, und mit den 205ern im Winter, die vom Umfang her auch kleiner sind, habe ich eben 8 km/h.
Selbst im Schlafzimmer habe ich 11 Satelliten und 4m Genauigkeit. An der frischen Lust steht da 1m da.
Falls Dein Gerät Koordinaten auswirft kannst einen einfachen Test machen:
- Gerät auf den Boden legen und die angezeigten Koordinaten aufschreiben
- klappbaren 2m- Stock ausfahren
- vom gemessenen Punkt aus anlegen
- Gerät ans andere Ende legen
- Koordinaten erneut bestimmen
- aus den Koordinaten die Strecke rechnen
- sich am Kopf kratzen & wundern 😁
Glaubst du allen ernstes irgendwas von dem was du so schreibst?
Also erstmal zu deiner tollen Formel die du vorhin geschrieben hast und die sogar mal richtig war(alle Achtung!): Wenn du also eine Geschwindigkeits-Genauigkeit von 0,05 m/s hast, dann entspricht das 0,18 km/h, ich weiß nicht was du messen willst, aber ich finde zur Geschwindigkeitsbestimmung ist das akkurat genug.
Und auch
deinTrimble System (wers glaubt) nutzt GPS, so wie andere Geräte auch, die haben nämlich auch keine eigenen Satelliten im Orbit. Wenn du dich mal näher mit dem GPS-Standard befassen würdest und wüsstest was eine geometrische Triangulation ist oder auch nur den Hauch einer Ahnung von Mathematik hättest, dann wüsstest du, das du bei 9 oder mehr Satelliten ein ausreichend großes lineares Gleichungssystem mit 4 Variablen (x-,y-,z-Koordinaten+Zeit) hast um deine eigene Position auf Grundlage der Satellitenpositionen sehr genau zu bestimmen. Das kann man sogar über ein paar Handymasten schon machen und die haben eine deutlich geringere Genauigkeit und weniger sind es auch.
Und das dein Beispiel so nicht funktioniert und man auf mehr als 2 Meter kommt liegt an der Ungenauigkeit von Geokoordinaten, da diese nicht auf solch eine feine Bestimmung ausgelegt sind, die wenigsten Programme zeigen Geokoordinaten mit 6 oder 7 Nachkommastellen an, die du bräuchtest um solch eine genaue Positionierung zu nutzen, intern damit rechnen können sie aber. Auch zu deinem Auto erzählst du irgendwie nur Müll, erst war es ein Turbo, dann ein Sauger, dann ein Firmenwagen, aber jetzt willst du ihn 400000 km fahren und einen Turbo hat dein Sauger auch plötzlich und ständig willst du irgendwas dran rumbauen und die Klimalamellen selbst programmieren auch noch, weil du so viel Ahnung davon hast, dann lässt dämliche Kommentare über Ford ab und jetzt auch noch Kommentare über "Ossis" die unterste Schublade sind und machst ein Thema nach dem andern auf und jedes davon unnützer als das davor. Irgendwann reicht es, ich hab sogar mal versucht dich ernst zu nehmen, aber das geht irgendwie beim besten Willen nicht, bei jedem neuen Thema von dir denkt man nur noch "Achtung, Trollalarm, hoffentlich antwortet keiner"
Verschon uns bitte in Zukunft von deinen Weisheiten.
An alle die sich jetzt wieder gleich genötigt fühlen hier von wegen Forum und das ist für alle da zu anzukommen sollten sich mal überlegen ob man Trollen hier nicht doch irgendwo Grenzen setzen müsste, das Forum hier soll für sinnvolle Hilfe da sein und nicht zur Hälfte nur die Spielwiese von gelangweilten Besserwissern mit wirklich sehr fragwürdigen Ansichten sein
135 Antworten
Diesen Beitrag möchte ich nochmals hervorheben - vielleicht hilft ja auch ein Themawechsel...
Zitat:
Original geschrieben von Manu311
Wie komm ich in ds Menü da rein für die Motortemperatur, iss das Modell oder zusatz Option´s mäßig irgendwie abhängig ?Zitat:
Original geschrieben von escalator
BC-Anzeige:
Zitat:
Original geschrieben von JackOeder
Diesen Beitrag möchte ich nochmals hervorheben - vielleicht hilft ja auch ein Themawechsel...
erklärte ich das nicht schon?
zündung an
linken ok knopf am lenkrad wärend des zündungeinschalten 5sec gedrückt halten(NICHT DAS AUTO STARTEN!)
BÄM geheim menü...
auf ok drücken bis das gewünschte menü kommt
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
erklärte ich das nicht schon?Zitat:
Original geschrieben von JackOeder
Diesen Beitrag möchte ich nochmals hervorheben - vielleicht hilft ja auch ein Themawechsel...zündung an
linken ok knopf am lenkrad wärend des zündungeinschalten 5sec gedrückt halten(NICHT DAS AUTO STARTEN!)
BÄM geheim menü...auf ok drücken bis das gewünschte menü kommt
Es ist hoch und runter auf dem linken Steuerkreiz und nicht ok
Und wenn das Servicemenü erstmal an ist kann man das Auto komplett starten und kann dann mit Digitaltacho oder Motorwärmeanzeige fahren, man muss dann nur auf den BC solange verzichten
Geht das eigentlich bei allen BCs oder nur beim großen?
Zitat:
Geht das eigentlich bei allen BCs oder nur beim großen?
Hallo.
Geht auch beim "Kleinen".
Roland
Ähnliche Themen
😁
Danke 🙂
Nachdem ich da gestern "etwas" vom Thema abgeglitten bin zurück zum Topik.
Finde die Fahreingeschaften vom FOFO was Fahrwerk und dessen Steuerung (Stichwort: Traktionskontrolle) angeht durchaus gut.
Gibt andere Fahrzeuge da kann man bei der 1. Schneeflocke nicht schneller wie 20km/h fahren, weil das Differenzial austomatisch auskuppelt und der Vortrieb somit gleich nahezu Null ist. Hatte mal so ein Fahrzeug als Mietwagen... .
Mir ist letztens bei -10 Grad das Türschloss so zugefroren, sodass es nichtmehr einrastete beim zumachen. Musste dann von meiner Arbeit bis nach Hause ca 15 km mit einer Hand an der Tür und einer Hand am Lenkrad fahren. War aber die letzten Wochen schon nichtmehr beim Autowaschen - darum wundere ich mich sehr und kann mir auch nicht wirklich erklären warum das so ist.
Zitat:
Original geschrieben von kathan88
Mir ist letztens bei -10 Grad das Türschloss so zugefroren, sodass es nichtmehr einrastete beim zumachen. Musste dann von meiner Arbeit bis nach Hause ca 15 km mit einer Hand an der Tür und einer Hand am Lenkrad fahren. War aber die letzten Wochen schon nichtmehr beim Autowaschen - darum wundere ich mich sehr und kann mir auch nicht wirklich erklären warum das so ist.
Gruß ...
Ich hatte das selbe Problem 🙂 ... Allerdings habe ich ca. 10 mal die Tür auf und zu geschmissen bis es geklappt hatte 🙂 .. Hätte fast meinen Arzt Termin verpasst. Es war auch so um die -9°C . Bis jetzt aber nur einmal passiert.
War bei mir auch schon 2 mal so. Beim letzten mal ging dann gar nichts mehr zu. War dann beim Händler der das aufgetaut und geschmiert hat. Jetzt ist da nichts mehr passiert. Schuld ist unten der "Verschluss". Rastet nicht mehr ein.
Ich sprühe da schon seit Jahren vor dem Winter (bei allen Fahrzeugen von mir) WD40 rein. Da passiert sowas nicht
Zitat:
Original geschrieben von escalator
Ich sprühe da schon seit Jahren vor dem Winter (bei allen Fahrzeugen von mir) WD40 rein. Da passiert sowas nicht
Na ja WD40 ist eigentlich ein Reinigungsöl,es frißt regelrecht das bischen Fett in den Schlössern(falls vorhanden)noch auf,besser ist Balistol das greift das Fett nicht so an.
Soll ja nicht ins Schloss.
Ich fahre ja jetzt im Winter den Michelin A4 und habe mich über die schlechten Wintereigenschaften des Focus(schlechte Traktion,kommt fast kein Berg hoch usw) schon mehrfach hier ausgelassen.Jetzt lese ich im Reifen Forum das genau diese Probleme bei vielen nicht Ford Fahrern auch auftreten und alle den Michelin Reifen A4 aufgezogen haben.Fast alle beschweren sich über den A4 der anscheinend bei Schnee absolut nichts taugt,fast alle haben das Problem das der A4 fast keinen Grip aufbaut und in leichten Kurven schon nach aussen schiebt.Liegt es womöglich am Michelin A4 das mein Focus im Winter macht was er will?
Die Michelin zählen mit zu den besten Winterreifen.
Ich hab die dunlop Winter Sport 3D drauf und ich bin noch nie besser über den Winter gekommen obwohl ja die Größe nicht optimal für den Winter sein soll.
ich habe die michelin alpin a4 auf meinem focus und kann diesbezüglich nicht klagen ... ich kam bisher bei alen verschneiten straßen problemlos rauf, ausbrechen gibts auch keins ... traktionsprobleme gibt es lediglich beim anfahren - aber nicht mehr als mit den sommerreifen 🙂