Wie sind eigentlich die Wintereigenschaften des Focus MK3?
Wie verhält sich der Focus auf Schnee?(Traktion,Anfahren usw) wie gut ist die Heizleistung bei tiefen Temperaturen? Frieren die Türgummis schnell fest? ist der Focus ein gutes Winterauto,oder gibt es Sachen die genervt haben?
Berichtet doch bitte über eueren letzten Winter,und was jedem so aufgefallen ist( gutes und schlechtes).Vielen Dank.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Klar, das steht da. Aber bezogen auf was?Zitat:
Original geschrieben von escalator
Der Fahrzeugtacho (OBD) kann auch garnicht genau gehen. Mit den 235ern habe ich etwa 5 km/h Abweichung, und mit den 205ern im Winter, die vom Umfang her auch kleiner sind, habe ich eben 8 km/h.
Selbst im Schlafzimmer habe ich 11 Satelliten und 4m Genauigkeit. An der frischen Lust steht da 1m da.
Falls Dein Gerät Koordinaten auswirft kannst einen einfachen Test machen:
- Gerät auf den Boden legen und die angezeigten Koordinaten aufschreiben
- klappbaren 2m- Stock ausfahren
- vom gemessenen Punkt aus anlegen
- Gerät ans andere Ende legen
- Koordinaten erneut bestimmen
- aus den Koordinaten die Strecke rechnen
- sich am Kopf kratzen & wundern 😁
Glaubst du allen ernstes irgendwas von dem was du so schreibst?
Also erstmal zu deiner tollen Formel die du vorhin geschrieben hast und die sogar mal richtig war(alle Achtung!): Wenn du also eine Geschwindigkeits-Genauigkeit von 0,05 m/s hast, dann entspricht das 0,18 km/h, ich weiß nicht was du messen willst, aber ich finde zur Geschwindigkeitsbestimmung ist das akkurat genug.
Und auch
deinTrimble System (wers glaubt) nutzt GPS, so wie andere Geräte auch, die haben nämlich auch keine eigenen Satelliten im Orbit. Wenn du dich mal näher mit dem GPS-Standard befassen würdest und wüsstest was eine geometrische Triangulation ist oder auch nur den Hauch einer Ahnung von Mathematik hättest, dann wüsstest du, das du bei 9 oder mehr Satelliten ein ausreichend großes lineares Gleichungssystem mit 4 Variablen (x-,y-,z-Koordinaten+Zeit) hast um deine eigene Position auf Grundlage der Satellitenpositionen sehr genau zu bestimmen. Das kann man sogar über ein paar Handymasten schon machen und die haben eine deutlich geringere Genauigkeit und weniger sind es auch.
Und das dein Beispiel so nicht funktioniert und man auf mehr als 2 Meter kommt liegt an der Ungenauigkeit von Geokoordinaten, da diese nicht auf solch eine feine Bestimmung ausgelegt sind, die wenigsten Programme zeigen Geokoordinaten mit 6 oder 7 Nachkommastellen an, die du bräuchtest um solch eine genaue Positionierung zu nutzen, intern damit rechnen können sie aber. Auch zu deinem Auto erzählst du irgendwie nur Müll, erst war es ein Turbo, dann ein Sauger, dann ein Firmenwagen, aber jetzt willst du ihn 400000 km fahren und einen Turbo hat dein Sauger auch plötzlich und ständig willst du irgendwas dran rumbauen und die Klimalamellen selbst programmieren auch noch, weil du so viel Ahnung davon hast, dann lässt dämliche Kommentare über Ford ab und jetzt auch noch Kommentare über "Ossis" die unterste Schublade sind und machst ein Thema nach dem andern auf und jedes davon unnützer als das davor. Irgendwann reicht es, ich hab sogar mal versucht dich ernst zu nehmen, aber das geht irgendwie beim besten Willen nicht, bei jedem neuen Thema von dir denkt man nur noch "Achtung, Trollalarm, hoffentlich antwortet keiner"
Verschon uns bitte in Zukunft von deinen Weisheiten.
An alle die sich jetzt wieder gleich genötigt fühlen hier von wegen Forum und das ist für alle da zu anzukommen sollten sich mal überlegen ob man Trollen hier nicht doch irgendwo Grenzen setzen müsste, das Forum hier soll für sinnvolle Hilfe da sein und nicht zur Hälfte nur die Spielwiese von gelangweilten Besserwissern mit wirklich sehr fragwürdigen Ansichten sein
135 Antworten
Wenn ich hier immer lese muss ich immer lachen.
Wird sich jetzt aufgeregt wegen 10kmh zu viel ?
Ihr seit sicher alle die generation die bei bedeckter schneedecke auf der straße 40 fahren ? ( außerhalb der Ortschaft )
Vielleicht sollte sich jeder mal selber an die Nase fassen bevor hier jemand etwas schreibt.
Das schlimme ist heute das viele unfälle einfach durch behinderung entstehen weil alle mit 20kmh bei schnee über die Straße Gurken !!
Aber am besten gleich wieder über Ossis schimpfen.
;-)
eben....wenn auf dem Schnee genug Grip da ist, muss man keine 20 fahren. Beschleunigen und bremsen hat super funktioniert. Und wenn der Tacho 60 anzeigt, sind es noch lange keine 60 km/h. OBD zeigt sogar noch mehr an, als der Tacho.
Der LKW am Berg ist ja gefahren und nicht gerutscht, hätte er nicht gebremst, wäre er hoch gekommen.
Gratulation zum dümmsten Kommentar 2012.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Tja die "Ossis" eben; neue Strassen und Geld haben die auch. So ein Geschwindigkeitswahnsinn ist bei den "Wessis" nicht mehr denkbar.Zitat:
Original geschrieben von Courghan
DAS hab ich mir auch gedacht.
Hinter jedem Busch ne Radarfalle und im Winter ein Schlagloch tiefer als das Andere.
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
wie kann man nur so eingeschränkt denken...Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Tja die "Ossis" ebenhör auf zu trollen...
Kenne nur einen der trollt:
- mit knapp 40 durch ´ne Tempo- 30-Zone
- 60 innerorts
und alles bei schneebedeckter Fahrbahn und zu dem dokumentiert, wie glatt es unter der Schneedecke war. Das hat für mich nichts mit guten Fahreigenschaften, sondern schlichtweg mit PEBCAK zu tun. Aber möge bitte jeder so darüber denken wie er meint. Es ist lediglich
meineMeinung!
Getopt wird das Ganze nur von dem "Fahrkönnen" der Slovenen und Russen- zu bewundern in der Röhre.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Kenne nur einen der trollt:
- mit knapp 40 durch ´ne Tempo- 30-Zone
- 60 innerorts
und alles bei schneebedeckter Fahrbahn und zu dem dokumentiert, wie glatt es unter der Schneedecke war. Das hat für mich nichts mit guten Fahreigenschaften, sondern schlichtweg mit PEBCAK zu tun. Aber möge bitte jeder so darüber denken wie er meint. Es ist lediglich meine Meinung!Getopt wird das Ganze nur von dem "Fahrkönnen" der Slovenen und Russen- zu bewundern in der Röhre.
du bist vermutlich so ein verkehrshindersniss was bei der ersten schneeflocke sofort 40 auf der landstraße fährt und welches sich dann wundert das 100 autos hinter ihm warten...
man soll den umständen entsprechend fahren! wenn das auto fährt wie es soll warum dann langsamer fahren als man muss?
keine ahnung wasn pebcak is aber im osten sind die straßen genauso wie im westen denn das hat nichts mit der region zutun
nachtrag:
schleicher provizieren mehr unfälle als raser.
Mein Motto: Wieso Stau?- Vor mir ist alles frei! 😛
Aber mal Scherz bei Seite:
Auf freier Strecke bei schneebedekter Strasse >70km/h fahren hat schon was- besonders in dem Moment wo der Wagen sich dreht. Und dieser Moment kann immer eintreffen- unabhänging von Auto oder Reifen.
Es ist aber schön zu lesen das Du meine Fahrweise kennst! 😕
Zu Pebcak: http://lmgtfy.com/?q=PEBCAK 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Mein Motto: Wieso Stau?- Vor mir ist alles frei! 😛Aber mal Scherz bei Seite:
Auf freier Strecke bei schneebedekter Strasse >70km/h fahren hat schon was- besonders in dem Moment wo der Wagen sich dreht. Und dieser Moment kann immer eintreffen- unabhänging von Auto oder Reifen.Es ist aber schön zu lesen das Du meine Fahrweise kennst! 😕
Zu Pebcak: http://lmgtfy.com/?q=PEBCAK 😁
war eine annahme aufgrund deiner argumentation...
da gebe ich dire recht bei 10cm neuschnee würde ich auch nicht unbedingt 70 fahren..aber wenn ein bischen niselschnee auf der straße liegt und das auto noch korrekt ohne schliddern auf lenkbefehle reagiert fahre ich auch 80...
weiß immernoch nich wasn pebcak is 😁 aber np
Wenn mein Tacho 60 anzeigt, fahre ich mit meinen Winterreifenn reel nur 53 (mit Sommerreifen 55).
Wenn das in diesem Beispiel hier ähnlich ist, dann ist m.M. nach nicht sooo schlimm. Schlimmer finde iches, dass jemand noch das ganze während der Fahrt filmt oder fotografiert. Und für sowas gibt es massenhaft...
Letztendlich muß aber jeder selber wissen, was er da tut und mit den möglichen Konsequenzen fertig werden können.
´
Richtige Schleicher sollten den Führerschein abgeben oder das Auto für diese Zeit stehen lassen...
Zitat:
Original geschrieben von Foxs
war eine annahme aufgrund deiner argumentation...
Da kann ich Dich beruhigen: Bin 20 Jahre Syncro (mit Differenzial-Sperre) gefahren und kenne den Unterschied zwischen 2WD und 4WD deutlich. Und ich habe auch 2WD- Fahrzeuge mit meinem 4WD oft genug aus dem Graben gezogen, weil die Fahrer meinten nen "ollen Bulli" überholen zu können- um sich dann, mehr oder minder elegant, von der Fahrbahn zu drehen. Zu dem komme ich aus dem westfälichen Mittelgebirge- vergleichbar mit dem Harz. Von daher erlaube ich mir bei dem Video mir ein Urteil bilden zu dürfen. Und die Daten sprechen da eine eindeutige Sprache- aus
meinerSicht.
PS:
Die üblichen 7% Tacho-Voreilung, wie es mechsnische Tachos mal hatten, gibt es nicht mehr. Meinen Infos nach ist der Tacho beim Fofo schon sehr genau. Aber man darf, mit Nachweis, mich gerne schulen.
pPS:
Ich frage mich immer wieder, wie ein Fahrzeug- GPS, dessen Genauigkeit bei um die 25m liegt, und nur ne handvoll Signale nutzt, verlässliche Daten liefern soll? Täuscht euch da mal nicht!
Und die sollen genauer sein als der eingebaute Tacho?
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
PS:
Die üblichen 7% Tacho-Voreilung, wie es mechsnische Tachos mal hatten, gibt es nicht mehr. Meinen Infos nach ist der Tacho beim Fofo schon sehr genau. Aber man darf, mit Nachweis, mich gerne schulen.pPS:
Ich frage mich immer wieder, wie ein Fahrzeug- GPS, dessen Genauigkeit bei um die 25m liegt, und nur ne handvoll Signale nutzt, verlässliche Daten liefern soll? Täuscht euch da mal nicht!
Und die sollen genauer sein als der eingebaute Tacho?
wie kommst du auf fahrzeug gps? das hat er mitm iphone oder so gemacht...und das der tacho nach wie vor um x% abweicht ist gesetzlich vorgegeben das hat nichts mit elektronisch und mechanisch zutun (also das er mehr anzeigt als man fährt.)
btw wohne im flachland hier ist alles etwas ruhiger..dennoch schleichen leute als würden sie nur zum spaß auto fahren ohne ziel.
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Da kann ich Dich beruhigen: Bin 20 Jahre Syncro (mit Differenzial-Sperre) gefahren und kenne den Unterschied zwischen 2WD und 4WD deutlich. Und ich habe auch 2WD- Fahrzeuge mit meinem 4WD oft genug aus dem Graben gezogen, weil die Fahrer meinten nen "ollen Bulli" überholen zu können- um sich dann, mehr oder minder elegant, von der Fahrbahn zu drehen. Zu dem komme ich aus dem westfälichen Mittelgebirge- vergleichbar mit dem Harz. Von daher erlaube ich mir bei dem Video mir ein Urteil bilden zu dürfen. Und die Daten sprechen da eine eindeutige Sprache- aus meiner Sicht.Zitat:
Original geschrieben von Foxs
war eine annahme aufgrund deiner argumentation...PS:
Die üblichen 7% Tacho-Voreilung, wie es mechsnische Tachos mal hatten, gibt es nicht mehr. Meinen Infos nach ist der Tacho beim Fofo schon sehr genau. Aber man darf, mit Nachweis, mich gerne schulen.pPS:
Ich frage mich immer wieder, wie ein Fahrzeug- GPS, dessen Genauigkeit bei um die 25m liegt, und nur ne handvoll Signale nutzt, verlässliche Daten liefern soll? Täuscht euch da mal nicht!
Und die sollen genauer sein als der eingebaute Tacho?
Zu deiner zweiten Ergänzung:
Da irrst du dich aber, solch eine schwache Genauigkeit weißt GPS nur auf wenn du nur mit 3 Satelliten triangulierst, im Schnitt sind es aber 8 oder 9 oder sogar noch mehr, dann kommst du auf eine Genauigkeit von ein paar dm, und damit ist die Geschwindigkeitserrechnung sehr genau. Der Spezifikation nach liegt die Genauigkeit von heutigen GPS Empfängern bei der Geschwindigkeitsberechnung sogar bei einem Wert von 0,05 m/sek
Du tust ja so als wäre man verpflichtet rasen zu müssen?
Ford- waren das nicht immer die "Autofahrer mit Hut"? 😎
Also meine Frage an mehrere Ford- Meister war: Gibt es technisch noch die 7% Tacho- Voreilung? Antwort bei allen: Nein! Wenn das nicht stimmt: Bitte mir die Unterlagen zukommen lassen.
Handy- GPS ist ja noch schlimmer. Ihr solltet nicht immer dem glauben schenken was Euch da so als "Gimmik" präsentiert wird! Dann könnte man ja auch behaupten: Mein Handy ist eine Taschenlampe.
Spätestens seit McGyver wissen wir: Mit Schweizer Messer und Autobatterie können wir keinen Panzer zusammen schweißen. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Schreckschraubaer
Du tust ja so als wäre man verpflichtet rasen zu müssen?
Ford- waren das nicht immer die "Autofahrer mit Hut"? 😎Also meine Frage an mehrere Ford- Meister war: Gibt es technisch noch die 7% Tacho- Voreilung? Antwort bei allen: Nein! Wenn das nicht stimmt: Bitte mir die Unterlagen zukommen lassen.
Handy- GPS ist ja noch schlimmer. Ihr solltet nicht immer dem glauben schenken was Euch da so als "Gimmik" präsentiert wird! Dann könnte man ja auch behaupten: Mein Handy ist eine Taschenlampe.
Spätestens seit McGyver wissen wir: Mit Schweizer Messer und Autobatterie können wir keinen Panzer zusammen schweißen. 😁
du bist wohl echt etwas konservativ...
natürlich gibt es die technisch gesehen nicht mehr trotzdem hat jeder tacho diese abweichung eingebaut weil es gesetzlich vorgegeben ist oder weil es den fahrer besser gefällt oder oder...der grund ist egal da es so ist wie es ist
wie daniel schon sagte die mauer ist weg und handys sind mittlerweile schneller genauer und besser als manche home pc´s
man ist nicht verpflichtet zu rasen jedoch ein verkehrshindersniss sollte man auch nicht sein
Zitat:
Original geschrieben von daniels7
Zu deiner zweiten Ergänzung:
Da irrst du dich aber, solch eine schwache Genauigkeit weißt GPS nur auf wenn du nur mit 3 Satelliten triangulierst, im Schnitt sind es aber 8 oder 9 oder sogar noch mehr, dann kommst du auf eine Genauigkeit von ein paar dm, und damit ist die Geschwindigkeitserrechnung sehr genau. Der Spezifikation nach liegt die Genauigkeit von heutigen GPS Empfängern bei der Geschwindigkeitsberechnung sogar bei einem Wert von 0,05 m/sek
Ich darf Dich enttäuschen: Du glaubst allen Ernstes das du mit einem Gerät, welches gerade einmal 100€ kostet, eine Genauigkeit von wenigen Dezimetern erreichst? Und das alles ohne Georeferenzierung?
Hut ab!
Warum kostet dann mein Trimble- System mindestens 15.000€ und schafft ohne Georeferenzierung gerade mal 1,5m? Man, man, man....