Wie sieht eure Frontschürze aus? Ich bin unzufrieden mit der Lackqualität!

Audi A6 C7/4G

Ich wollte mal kurz in die Runde fragen, wie ihr mit der Lackqualität eurer Frontschürze zufrieden seid ? Ich hab hier vor einiger Zeit bereits mal ein Thema dazu eingestellt, es kam aber relativ wenig Feedback …

Ich bin nun kein Lackierer, aber mich stört, dass die Schürze anscheinend nicht grundiert ist, sondern der Lack direkt auf dem Kunststoff aufgetragen wurde. Sobald ein größerer Steinschlag vorhanden ist, wird der defekt immer größer und man kann nach einiger Zeit direkt große Lackteile einfach abziehen... 🙁 Der Lack haftet anscheinend sehr schlecht auf dem Schürzenmaterial. Mit einer entsprechenden Grundierung müßte das eigentlich viel besser sein, was meint Ihr ?

Ich hab mal ein paar Bilder eingestellt, hoffe man kann was erkennen.

Außerdem bilden sich an einigen Stellen so etwas wie Blasen unter dem Lack, d.h. da hat der Lack auch keine Verbindung mehr zum Untergrund. Hattet Ihr so was auch schon mal ? Das sieht überhaupt nicht nach Steinschlag aus ! Beim Abstrahlen in der Waschbox war ich auch entsprechend vorsichtig und gehe nicht zu nah ran. Ich reinige meine Frontpartie immer mit einem Motorrad Komplettreiniger. Aufsprühen, einwirken lassen, abdampfen, fertig..

Ist das ein bekanntes Problem bei Audi ? Mir ist schon klar, dass die Schürze nach einigen Autobahnkilometern nicht mehr taufrisch dasteht, aber in der Form hatte ich das bisher mit anderen Fahrzeugen noch nie… Der Wagen hat jetzt nach 4 Jahren 85.000 Km gelaufen.

Vor einiger Zeit hab ich mich beim Freundlichen diesbezüglich schon mal abwimmeln lassen, die meinten das wäre normaler Steinschlag und wäre von der für das Fahrzeug abgeschlossenen Audi Plus Garantie von 5 Jahren ausgeschlossen. Das sehe ich mittlerweile aber anders. Bin hier mit der Qualität überhaupt nicht zufrieden, noch ein Jahr und ich fahre mit Tarnlackierung im Fleckenmuster durch die Gegend... 😁 ansonsten mit dem Wagen echt happy.🙂 Mein erster Audi, vorher immer Mercedes und BMW..

Würde mich freuen, wenn ihm mal berichtet, wie eure Schürze so aussieht…..

Danke & Gruß

24 Antworten

IMit 4 AUDIs habe ich Erfahrung A6 4F, A5 3,2 FSI, Q/ 3,0 TDI und aktuell A6 BiTu. Kein Audi hatte je Lackmängel. Die Front ist besonders unempfindlich gegen Steinschläge. Deine Frontschürze sieht aus, als ob der Lack angelöst wurde mit Verdünner o.ä., vielleicht Dein Motorradreiniger.

Also den Motorradreiniger können wir als Verursacher mit Sicherheit ausschließen. Den nehme ich seit 15 Jahren und reinige einfach ALLES – Autos, Fahrräder, Dachboxen etc. - mit dem Teil. Hier gab es noch nie Probleme in der Vergangenheit, das Zeug löst ja nur Schmutz & Insekten an und ist 100-fach getestet und überwacht. Und Verdünner oder andere scharfen Sachen kommen an mein Auto nicht ran.

Entweder ist wie die meisten vermuten, die Schürze mal getauscht oder nachträglich lackiert worden, oder Audi hat an dieser Charge aus welchen Gründen auch immer an der Grundierung gespart. Ich versuch das nächste Woche mal über die Servicehistorie beim Freundlichen zu klären.

Ich glaube zu sehen, dass sich erst der Klarlack ablöst und dann der Farblack !

Hallo
Also normal ist das nicht. Wenn dein motorradreiniger z.b hinten keine ablösungen verursacht kannst du den ausschliessen.
An der grundierung kann Audi auch nicht gespart haben da die schürzen z.b bei rehau lackiert werden und angeliefert werden. Aber wenn da eine schlechte charge dabei gewesen wäre hätten ja andere auch Probleme.
Ich vermute auch falsch nachlackiert. Löst sich da nur der klarlack oder auch der base? Sieht man schlecht auf den fotos.
Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Bei Jahreswagen wird vom Verkäufer recht häufig vor dem Verkauf eine Lackierung der Front wegen der Steinschlagschäden vorgenommen, faire Händler vermerken das in der Regel im Vertrag.

Unfaire Händler lassen aber auch eine billige "Verkaufslackierung drüberziehen" ohne das anzugeben.

Der Stoßfänger ist doch grundiert, passt doch alles?!
Da hat jemand einen Ersatzteil Stoßfänger stümperhaft lackiert. Das graue ist die Grundierung, wenn sich der Lack bei einer Original Lackierung ablöst, dann hättest du schwarze Flecken.

Hallo,
auch wenn der Thread schon etwas älter ist, ich habe ein ähnliches Problem.
Gestern beim Auto waschen hat sich am stossfänger rechts der Lack abgeschält. Siehe Bild.
Und nein: Ich bin nicht zu nah hingegangen und habe auch nicht mit zuviel Druck gearbeitet.
Meinungen?
Danke.

Ja, da hat der Lackierer geschludert.

Sicherlich nicht korrekt angschliffen.

Hilft nur komplett durchschleifen und neu lackieren.

Meinst du damit der Stossfänger wurde nachlackiert?
Kann man sowas unter Gewährleistung geltend machen?
Auto hab ich seit 1/2 Jahr.

Ja, ich würde das Auto dahin bringen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen