Wie sieht eure Frontschürze aus? Ich bin unzufrieden mit der Lackqualität!
Ich wollte mal kurz in die Runde fragen, wie ihr mit der Lackqualität eurer Frontschürze zufrieden seid ? Ich hab hier vor einiger Zeit bereits mal ein Thema dazu eingestellt, es kam aber relativ wenig Feedback …
Ich bin nun kein Lackierer, aber mich stört, dass die Schürze anscheinend nicht grundiert ist, sondern der Lack direkt auf dem Kunststoff aufgetragen wurde. Sobald ein größerer Steinschlag vorhanden ist, wird der defekt immer größer und man kann nach einiger Zeit direkt große Lackteile einfach abziehen... 🙁 Der Lack haftet anscheinend sehr schlecht auf dem Schürzenmaterial. Mit einer entsprechenden Grundierung müßte das eigentlich viel besser sein, was meint Ihr ?
Ich hab mal ein paar Bilder eingestellt, hoffe man kann was erkennen.
Außerdem bilden sich an einigen Stellen so etwas wie Blasen unter dem Lack, d.h. da hat der Lack auch keine Verbindung mehr zum Untergrund. Hattet Ihr so was auch schon mal ? Das sieht überhaupt nicht nach Steinschlag aus ! Beim Abstrahlen in der Waschbox war ich auch entsprechend vorsichtig und gehe nicht zu nah ran. Ich reinige meine Frontpartie immer mit einem Motorrad Komplettreiniger. Aufsprühen, einwirken lassen, abdampfen, fertig..
Ist das ein bekanntes Problem bei Audi ? Mir ist schon klar, dass die Schürze nach einigen Autobahnkilometern nicht mehr taufrisch dasteht, aber in der Form hatte ich das bisher mit anderen Fahrzeugen noch nie… Der Wagen hat jetzt nach 4 Jahren 85.000 Km gelaufen.
Vor einiger Zeit hab ich mich beim Freundlichen diesbezüglich schon mal abwimmeln lassen, die meinten das wäre normaler Steinschlag und wäre von der für das Fahrzeug abgeschlossenen Audi Plus Garantie von 5 Jahren ausgeschlossen. Das sehe ich mittlerweile aber anders. Bin hier mit der Qualität überhaupt nicht zufrieden, noch ein Jahr und ich fahre mit Tarnlackierung im Fleckenmuster durch die Gegend... 😁 ansonsten mit dem Wagen echt happy.🙂 Mein erster Audi, vorher immer Mercedes und BMW..
Würde mich freuen, wenn ihm mal berichtet, wie eure Schürze so aussieht…..
Danke & Gruß
24 Antworten
Hallo
Habe mit 140.000 km zwar einige kleinere Steinschläge, aber keine Lackabplatzungen wie du (dakotagrau)
Meine Meinung: normal ist anders!!!
Da würde ich mich direkt an den Kundenservice von Audi wenden wenn der 🙂 nicht willig ist.
Hallo
Ist das noch der originale Lack vom Werk aus oder wurde die Stoßstange schon mal erneuert?
Hatte das beim 4F mal gehabt, sah genauso aus.
Da wurde ne neue Stoßstange verbaut ohne diese zu grundieren.
Fahr doch mal zu einer guten Lackiererei die sagen dir auf jeden Fall was da schief gelaufen ist.
Definitiv nicht normal.
Meine sieht auch aus wie ein Schweizer Käse, aber keine Abplatzungen und Blasen.
Halt "normale" Steinschläge wie ausm Maschinengewehr..😁😁
Ähnliche Themen
Danke schon mal für eure Meinung. Das hilft mir, ich werd mich nochmal zum Freundlichen aufmachen und diesmal standfester bleiben ... 🙂😁
Um die Frage zu beantworten, der Wagen ist unfallfrei. Und mit normalen Steinschlägen hätte ich nach der Laufleistung auch kein Problem... Aber den Lack abziehen zu können, wie die Haut vom Käse, das passt irgendwie nicht zum Premium Anspruch und ich kann mir nicht vorstellen, daß das Stand der Technik sein soll...
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 8. Juli 2015 um 11:51:26 Uhr:
Danke schon mal für eure Meinung. Das hilft mir, ich werd mich nochmal zum Freundlichen aufmachen und diesmal standfester bleiben ... 🙂😁Um die Frage zu beantworten, der Wagen ist unfallfrei. Und mit normalen Steinschlägen hätte ich nach der Laufleistung auch kein Problem... Aber den Lack abziehen zu können, wie die Haut vom Käse, das passt irgendwie nicht zum Premium Anspruch und ich kann mir nicht vorstellen, daß das Stand der Technik sein soll...
Hast du ihn gebraucht gekauft ?
Wenn ja lass dir doch mal die Historie zeigen.
Es ist ja kein Unfallwagen wenn die Stoßstange mal getauscht wurde.
Ja, hatte den Wagen als Jahreswagen vom Händler gekauft. War explizit als unfallfrei ausgewiesen... Also würde dann schon erwarten, daß der Händler mir mittteilt, ob die Schürze komplett getauscht & neu lackiert wurde. Kann ich mir irgendwie nicht vorstellen...
Werde das aber beim Freundlichen mit abklären und euch dann berichten.
Da wurde 100%ig stümperhaft nachlackiert. Bei der Originallackierung hast du solche Lackablösungen nicht.
OT: Ein Satzzeichen am Satzende reicht vollkommen. 😉
Zitat:
@Hans_A6 schrieb am 8. Juli 2015 um 12:46:15 Uhr:
Da wurde 100%ig stümperhaft nachlackiert. Bei der Originallackierung hast du solche Lackablösungen nicht.OT: Ein Satzzeichen am Satzende reicht vollkommen. 😉
Mein Reden 😉
Zitat:
@Integrate99 schrieb am 8. Juli 2015 um 12:31:32 Uhr:
Ja, hatte den Wagen als Jahreswagen vom Händler gekauft. War explizit als unfallfrei ausgewiesen... Also würde dann schon erwarten, daß der Händler mir mittteilt, ob die Schürze komplett getauscht & neu lackiert wurde. ..
Unfallfrei heißt nicht, daß nicht nachlackiert wurde. Deshalb lieber beim schon beim Kauf fragen, ob nachlackiert oder Teile getauscht wurden. Solche großflächigen Lackschäden habe ich noch an keinem A6 gesehen, ich habe sie aber wohl schon an einem "frühen" A4 B8 in weiß gesehen. Dort gab es mal eine Zeit lang Probleme bei der Erstlackierung im Werk, das sah ähnlich aus wie bei Dir.
Ich habe bei meinem A7 auf die gesamte Front und auf die Motorhaube eine Steinschlagfolie aufbringen lasse. Den vorherigen BMW musste ich fast alle 6 Monate lackieren lassen, sah immer aus wie ein Schweizer Käse.
Lieber Integrate,
das was Du da hast ist sicherlich alles, aber nicht Normal. Ich befürchte auch das die Frontschürze mal lackiert wurde, aber nicht fachgerecht.
Gruß
Cap