Wie sieht Euer Wagen nach dem Werkstattbesuch aus?
Aus aktuellem Anlass wollte ich mal fragen, was Ihr so für Erfahrung mit euer Werkstatt gemacht habt.
Bekommt Ihr Eure Autos immer so schmutzig oder sauber wieder, wie Ihr sie abgegeben habt, oder werden sie durch die Werkstatt gereinigt?
Wenn gewaschen:
1. bei jedem Werkstattaufenthalt?
2. nur bei Durchsichten?
3. nur bei Garantie?
bin auf Eure Erfahrungen gespannt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Cyborki
Wo kommt ihr denn alle her, dass ihr solch ein Dichtes Netzwerk von Garagen habt?Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi,
ich werde meinen Neuen jetzt auch bei einem andren Händler bestellen, aber ob der wirklich kompetenter ist , weiß man halt auch erst hinterher. Bei mir war es halt die Bequemlichkeit, zu meinem Jetzigen zu gehen. Ich brauche ca. 2 Min. von der Werkstatt ins Geschäft.
Jetzt werden es ca. 8 km sein. Aber sollte der Service besser sein, ist es mir das wert.Gruß
Stefan
Die nächste BMW Garage nach Kassel ist 50 km nach Göttingen - und die gehören zusammen.Ich hätte gar keine sinnvolle Alternative - selbst wenn ich wollte.
Hallo!
Wer hier bei MT mitliest, wird mit Sicherheit kein BMW-Autohaus im Umkreis von 100 KM um Kassel aufmachen. 😁
Gruß
56 Antworten
Also ich bekomme mein Auto frisch gewaschen und mit Innenreinigung zurück,
ein toller Service finde ich 😁
LG
Astrid
Guten Morgen,
also ich fahre vor einem Werkstattbesuch durch die Waschanlage.
Ich putze mir ja auch die Zähne, vor einem Zahnartzbesuch.
Gruß
Stefan
Hallo!
Nach meinem letzten Werkstatt Aufenthalt (Lackierung wegen Steinschlagproblem bei M-Paket)
war mein X5 Außen u. Innen tadellos gereinigt.
Dafür sind aber 33 km mit dem Auto ohne ersichtlichen Grund gefahren worden.
Das wiederum finde ich eine Frechheit.
LG
Walter
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Guten Morgen,
also ich fahre vor einem Werkstattbesuch durch die Waschanlage.
Ich putze mir ja auch die Zähne, vor einem Zahnartzbesuch.Gruß
Stefan
Bringt beim Zahnarzt auch nichts - genau so wenig wie beim Frisör.
Du kannst dir beim Zahnarzt 20 Minuten lang die Zähne mit einer 300 € teuren Oral-B-Zahnbürste putzen.
Der erste Spruch ist: "Oh je. Sie putzen Ihre Zähne nicht richtig. Wir bieten ein kostenpflichtiges Zahn-Putz-Training an. Da trage ich Sie gleich mal ein."
Genau wie beim Frisör:
Frisörin: "Oh je - Ihre Haare sind ganz spröde. Was für ein Shampoo nehmen Sie denn?"
Ich: "Das für 19,80 € was Sie mir letztes mal verkauft haben weil meine Haare so spröde sind."
Ähnliche Themen
Hi,
mir wäre es aber sehr peinlich, wenn mir noch ein halber Döner zwischen den Beißerchen steckt.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi,
mir wäre es aber sehr peinlich, wenn mir noch ein halber Döner zwischen den Beißerchen steckt.Gruß
Stefan
Das hat auch etwas mit Hygiene zu tun - sogar mit Körperhygiene. Da wäre es mir auch peinlich wenn ich stinken würde, dreckige Zähne, Fingernägel hätte, nicht rasiert wäre, meine Haare nicht gewaschen hätte, die Augenbrauen nicht gezupft wären und so weiter.
In meinem Auto liegen auch keine angegessenen Döner oder leere Getränkedosen rum.
Mein Auto hat aber durchaus normalen Straßendreck im Außenbereich und auch im Kofferraum oder hinten liegen "sauberer Dreck" herum. Und ich werde mich hüten jedes Wochenende in die Waschstraße zu fahren nur damit es immer blitzblank aussieht.
Ein Auto, auch ein X5, ist und bleibt ein Gebrauchsgegenstand.
Also normalerweise wird mein Wagen ausgesaugt und auch gewaschen. Allerdings passt der X5 nicht in die Waschanlage meines 🙂, sodass er bei einer benachbarten Tankstelle gewaschen werden muss. Einmal hat das zeitlich nicht gepasst und ich wurde gefragt, ob ich mich auch mit einer Waschkarte zufrieden geben würde, fand ich vollkommen ok.
Mittwoch muss mein Dicker in die Werkstatt, weil das Gebläse nix mehr tut. Wenn ich ehrlich bin, putze ich meinen Wagen vor solchen Werkstattbesuchen zumindest im Innenraum...einerseits weil es mir etwas unangenehm ist, den Wagen allzu dreckig abzugeben und andererseits denke ich bei einem Leasingfahrzeug immer, dass sich mein Händler auf Dauer die Meinung bilden könnte, dass ich im allgemeinen nicht besonders pfleglich mit meinen Autos umgehe und daraufhin bei der späteren Fahrzeugrückgabe ganz besonders genau hingeschaut wird. Vielleicht ist das Blödsinn, aber ich fühle mich einfach wohler so.
Grundsätzlich denke ich aber, dass es zum guten Ton gehört, dass der Wagen nach einem Werkstattaufenthalt gewaschen zurückgegeben wird. Letztens hatte ich ich den Fall bei Mercedes, da hatte ich meinen 18 Jahre alten 500 E abgegeben weil die SRS-Leuchte brannte. Die Fehlersuche hat mal eben 300 € gekostet, der Ersatz wird weitere 1.500 € verschlingen...im Auftrag stand zwar "Fahrzeugoberwäsche", aber darauf musste ich verzichten. Ich hatte kurz in Erwägung gezogen, mich zu beschweren, hab' dann aber einfach keine Lust mehr auf das arrogante Personal gehabt. Meine These ist: wäre ich Fahrer eines aktuellen Modells der Mercedes-Palette (und sei es nur eine A-Klasse), wäre das Waschen wohl nicht "vergessen" worden. Dass ich für die Servicearbeiten an meinem Youngtimer vermutlich mehr Geld bei MB lasse, als es ein S-Klassefahrer tut, scheint wohl nicht so wichtig zu sein.
Gruß
Eric
Also normalerweise bekommt ich den Dicken immer gewaschen wieder, gesaugt nur wenn ich drum bitte.
Aber ganz ehrlich gesagt ist mir das nicht so wichtig. Ich habe ihn auch schon wegen Zeitmangel ungewaschen bekommen - war auch ok für mich.
Bei Mercedes war das genauso wie bei BMW.
Kunden die sich darüber aufregen das der Wagen nach dem Werkstattsbesuch nicht gewaschen wurde, sollte mal einen Gang zurück schalten und sich fragen ob die Aufregung es wert ist.
Na ja, über Sinn und Unsinn dieser Katzenwäscherei läßt sich streiten.....
MB hat meinen alten Bock grundsätzlich innen und außen gewaschen, Qualität der Reinigung war ok....bis sie mir mal Scharten ins Horn meiner AMG-Felgen gefahren haben, vermutlich zu hohe Begrenzungsschienen in der WS. Daraufhin habe ich grundsätzlich bei jeder Abgabe ausdrücklich gesagt, sie sollens lassen.
BMW würde den Dicken jedesmal kostenlos waschen, aber deren WS ist so ein derartiger Müll, das ich auch darauf verzichte. Ansonsten ist der Zustand des Wagens (bisher) oberflächlich ok gewesen, Fettpratzen auf den Sitzen, der Mittelkonsole oder auch auf der Rückbank hatte ich aber noch jedes mal gefunden.
Ich sags euch ganz ehrlich...ich bin froh, wenn die so wenig wie möglich an der Karre machen. Alle meine Erfahrungen, egal ob mit BMW, MB, Opel haben immer wieder gezeigt, das man froh sein kann, wenn nachher nicht mehr kaputt ist als vorher. Liebloser Umgang mit dem Besitz Anderer ist in dem Zusammenhang leider an der Tagesordnung......
LG
Nik
Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Ich sags euch ganz ehrlich...ich bin froh, wenn die so wenig wie möglich an der Karre machen.
LGNik
Hi Nik,
das ist leider bei VW auch nicht anders, zumindest bei meiner Werkstatt. Bin jedesmal heilfroh, wenn ich den Wagen ohne Blessuren zurück bekomme.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi Nik,Zitat:
Original geschrieben von Nik999
Ich sags euch ganz ehrlich...ich bin froh, wenn die so wenig wie möglich an der Karre machen.
LGNik
das ist leider bei VW auch nicht anders, zumindest bei meiner Werkstatt. Bin jedesmal heilfroh, wenn ich den Wagen ohne Blessuren zurück bekomme.
Gruß
Stefan
Warum wechselt ihr dann nicht die Werkstätte?
Meine Werkstatt wurde immer schlechter und schlechter (Service, mit denken der Mitarbeiter, Kompetenz des neuen Verkäufers ist mehr als fragwürdig) hab mir das jetzt lange angesehen und leider noch den Fehler gemacht doch noch den aktuellen Wagen bei diesem Händler zu kaufen. Aber jetzt ist Schluss, ich suche mir zur Zeit eine neue Werkstatt, sicher ist es etwas umständlicher wenn ich für ne Durchsicht, 40Km anstelle von 10km fahren muss, aber ich sehe es nicht ein, schlechten Service (und teils richtige verarsche) auch noch zu belohnen (bezahlen)!
Hi,
ich werde meinen Neuen jetzt auch bei einem andren Händler bestellen, aber ob der wirklich kompetenter ist , weiß man halt auch erst hinterher. Bei mir war es halt die Bequemlichkeit, zu meinem Jetzigen zu gehen. Ich brauche ca. 2 Min. von der Werkstatt ins Geschäft.
Jetzt werden es ca. 8 km sein. Aber sollte der Service besser sein, ist es mir das wert.
Gruß
Stefan
Zitat:
Original geschrieben von metagross
Hi,
ich werde meinen Neuen jetzt auch bei einem andren Händler bestellen, aber ob der wirklich kompetenter ist , weiß man halt auch erst hinterher. Bei mir war es halt die Bequemlichkeit, zu meinem Jetzigen zu gehen. Ich brauche ca. 2 Min. von der Werkstatt ins Geschäft.
Jetzt werden es ca. 8 km sein. Aber sollte der Service besser sein, ist es mir das wert.Gruß
Stefan
Wo kommt ihr denn alle her, dass ihr solch ein Dichtes Netzwerk von Garagen habt?
Die nächste BMW Garage nach Kassel ist 50 km nach Göttingen - und die gehören zusammen.
Ich hätte gar keine sinnvolle Alternative - selbst wenn ich wollte.
Aus dem regnerischen Niederbayern, wie in meinem Beitrag schon erwähnt wird mein weg um einiges länger, ich habe zwar 3 NL zu Auswahl, aber die sind alle ca. 50 km weiter weg als mein jetziger Händler.
Mal sehen wie das mit dem Leihwagen wird und mit deren Öffnungszeiten, ich arbeite von 07:30 - 17 Uhr und extra Urlaub oder Ü-Stunden nehmen nur um ein Auto in die Werkstätte zu bringen, werde ich bestimmt nicht.
Hi,
50 km ist natürlich auch eine Hausnummer. Da bin ich mal mit meinen 8 km lieber ruhig.😉
Gruß
Stefan
Ps: Wir haben hier noch 3, oder 4 Händler, die weniger als 10 km entfernt sind.