Wie sieht Euer Wagen nach dem Werkstattbesuch aus?

BMW X5 E70

Aus aktuellem Anlass wollte ich mal fragen, was Ihr so für Erfahrung mit euer Werkstatt gemacht habt.
Bekommt Ihr Eure Autos immer so schmutzig oder sauber wieder, wie Ihr sie abgegeben habt, oder werden sie durch die Werkstatt gereinigt?

Wenn gewaschen:
1. bei jedem Werkstattaufenthalt?
2. nur bei Durchsichten?
3. nur bei Garantie?

bin auf Eure Erfahrungen gespannt.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



Zitat:

Original geschrieben von metagross


Hi,
ich werde meinen Neuen jetzt auch bei einem andren Händler bestellen, aber ob der wirklich kompetenter ist , weiß man halt auch erst hinterher. Bei mir war es halt die Bequemlichkeit, zu meinem Jetzigen zu gehen. Ich brauche ca. 2 Min. von der Werkstatt ins Geschäft.
Jetzt werden es ca. 8 km sein. Aber sollte der Service besser sein, ist es mir das wert.

Gruß
Stefan

Wo kommt ihr denn alle her, dass ihr solch ein Dichtes Netzwerk von Garagen habt?
Die nächste BMW Garage nach Kassel ist 50 km nach Göttingen - und die gehören zusammen.

Ich hätte gar keine sinnvolle Alternative - selbst wenn ich wollte.

Hallo!

Wer hier bei MT mitliest, wird mit Sicherheit kein BMW-Autohaus im Umkreis von 100 KM um Kassel aufmachen. 😁

Gruß

56 weitere Antworten
56 Antworten

Der war gut.... 

Also mein Fahrzeug wird IMMER gewaschen + ausgesaugt.
Selbst wenn ich 3 mal die Woche komme - und auch wenn das reinigen länger dauert als der eigentliche Werkstattaufenthalt.

Zu verwechseln ist das Aussagen nicht mit einer Aufbereitung.
Sauber kriegen sie meinen X5 von innen inzwischen leider nicht mehr. Der Hund hat solche Spuren hinterlassen (vor allem in Form von Haaren) die mit einem herkömmlichen Sauger nicht mehr weggehen.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


Genau diese Antworten habe ich erwartet. So kenne ich es auch von Audi!
Ich hol jetzt mal meine Kamera und mach mal ein paar Fotos, wie mein Auto heute bei uns abgeliefert wurde :-(

Mal ne Frage: Wenn das Auto abgeliefert wurde, so verstehe ich darunter, dass es gebracht wurde. Stimmt das?

Je nach Wetter, Streckenlänge und -art kann man sich diesen Dreck unterwegs rasch auflesen.

Sah es so ab Garage aus, geht das gar nicht. Da geben selbst Marken wie Fiat und Renault die Autos sehr sauber geputzt zurück. Wer weiss, vielleicht holt sich der Händler hier einen Teil des grossen Rabatts zurück 😁

Ja, wir haben Hol und Bring Service.
Zur Werkstatt sind es knapp 15 km.
Zurückbekommen habe ich den Wagen an Freitag - da war schönstes Sommerwetter...

PS: ist mir erst heute aufgefallen: wenigstens der Innenraum war gesaugt, aber nur die Fussmatten. Das Amaturenbrett und die Ablagen haben den gleichen Staubfilm wie immer :-)

Ähnliche Themen

Hallo aolbernd

Vielleicht hatte der MA der NL solch Freude an Deinem Auto, dass er gleich mal durchs Gelände rotzen musste bevor er das Auto zurückgab....🙂

Aber mal im Ernst, wenn Du das Auto in der NL so abgegeben bekommst kannst Du ruhig fragen, weshalb der Wagen nicht gewaschen wurde. (aber auch bei Bring/Abhol-Service)
Soweit sind hier bei meiner BMW Vertretung die Service Leistungen noch in Ordnung, sprich, die Fahrzeuge (habe auch 2 X5) von innen wie von aussen bei JEDEM Besuch gereinigt werden.

Sag Deinem Werkstattmeister, dass er ein Ferkel ist und frag ihn des weiteren ob es ihm Spass machen würde ein Auto so in Empfang nehmen zu müssen?!?? Ich wäre auf jeden Fall auch sauer!

Bei Ausflüchten und Uneinsichtigkeit würde ich die NL wechseln. Wie schon Klaus völlig korrekt geschrieben hat wirft so ein "Service" ein allgemein schlechtes Licht auf das gesammte Autohaus.

Trotzdem wünsche ich Dir auch weiterhin eine saubere Fahrt.
Gruss
Patrick

Audi: Immer gewaschen und ausgesaugt. (A6 + A3)
BMW: Nicht gewaschen, nicht gesaugt. (X5)

Selbst unseren A3 waescht und saugt Audi ohne Aufforderung, waehrend BMW diesen Service nicht bietet. Auf Anfrage, warum BMW dieses nicht mehr zur Verfuegung stellt, wurde mir mitgeteilt, dass der Wagen gewaschen wurde. Nun, das war nicht der Fall.

Moin,

mein X5 ist ja im Schnitt einmal monatlich in der Werkstatt um Gewährleistungsreparaturen durchzuführen. Er kommt fast immer ausgesaugt und waschstraßengewaschen zurück. Soll soll auch sein.

Gruß David

Hallo aolbernd, 🙂

interessanter Fred.
Bei meinen BMWs ist es so, dass ich sie eigentlich immer gewaschen und meist auch grob gesaugt zurück bekomme. Meist wird bei der Annahme dies schon erwähnt bzw. vermerkt.
Einmal haben sie den Zetti nicht gereinigt. Das lag aber dran, dass er schon blitzblank sauber zur Werkstatt ging. 😁 Und einmal auch nicht den X5, aber da war er nur eine knappe Stunde bei denen wegen eines Mini-Problems. Da war mir schon vorher klar, dass die mir das Auto jetzt nicht auch noch komplett aufbereitet zurückgeben. 😉
Was mich aber wirklich auch etwas stört, ist die Qualität der Wäsche. Die haben dort eine kleine Portalwäsche, die Reinigungsleistung (vorallem der Räder) ist echt schwach. Mein LWM hatte bei einem der letzten Werkstattbesuche deshalb eine manuelle Rädereinigung zusätzlich beauftragt, bezahlen musste ich die nicht. 🙂

Fazit: in dieser Preisklasse und bei diesem Hersteller MUSS eine Fahrzeugwäsche und Aussaugen des Innen- und Kofferraums zu einem Werkstattaufenthalt dazugehören. Punkt! 😎

Grüße
Dirk

je mehr Beträge ich hier lese, um so ungehaltener werde ich :-(((
Es ist eigentlich eine Sauerei, das ein Auto dreckig wieder an den Kunden geht! Und das auch noch im Premiumsegment.
Alles in alles eine sehr schwache Leistung des Händlers. Die Werksatt an sich arbeitet super, der Kundendienstmitarbeiter ist freundlich und bemüht - und dann haperts an solchen Kleinigkeiten. Alle sin allem gibts dort viele kleine sachen, die mich stören und in Summe mit Sicherheit zu einem anderen Händler bringen werden. der Preis ist halt nicht alles....
In meinen Augen ist dieser Zustand einzig und allein auf das Management zurückzuführen. Dort sitzen die Personen, die ein Auge auf all diese Kleinigkeiten haben müssen und bei Bedarf Änderungen bewirken müssen. Im Premiumsegment ist die Luft sehr dünn. Dort entscheiden Kleinigkeiten über einen Verkauf oder auch keinen. Das haben einige leider noch nicht begriffen.
Wie schon gesagt: der Serviceberater und unsere Verkäuferin sind sehr bemüht, aber das Gesamtpaket haut einfach nicht hin.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


je mehr Beträge ich hier lese, um so ungehaltener werde ich :-(((
Es ist eigentlich eine Sauerei, das ein Auto dreckig wieder an den Kunden geht! Und das auch noch im Premiumsegment.
Alles in alles eine sehr schwache Leistung des Händlers. Die Werksatt an sich arbeitet super, der Kundendienstmitarbeiter ist freundlich und bemüht - und dann haperts an solchen Kleinigkeiten. Alle sin allem gibts dort viele kleine sachen, die mich stören und in Summe mit Sicherheit zu einem anderen Händler bringen werden. der Preis ist halt nicht alles....
In meinen Augen ist dieser Zustand einzig und allein auf das Management zurückzuführen. Dort sitzen die Personen, die ein Auge auf all diese Kleinigkeiten haben müssen und bei Bedarf Änderungen bewirken müssen. Im Premiumsegment ist die Luft sehr dünn. Dort entscheiden Kleinigkeiten über einen Verkauf oder auch keinen. Das haben einige leider noch nicht begriffen.
Wie schon gesagt: der Serviceberater und unsere Verkäuferin sind sehr bemüht, aber das Gesamtpaket haut einfach nicht hin.

Vielleicht habe ich es überlesen - aber den wichtigsten Punkt hierbei finde ich:

Hast du das Auto so versaut abgegeben? Oder hat BMW dies verursacht?

Ich muss ganz ehrlich sagen. Ich habe das Auto schon in Zuständen abgegeben von denen ich niemals erwartet hätte, dass BMW es säubert.
Die Mechaniker mussten dabei einfach denken: "Der hat das Auto mit Absicht so versaut damit wir es heute putzen dürfen. So kann ein Auto im normalen Betrieb nicht versaut werden."

Hätte BMW hier nichts gesäubert so wäre ich dadrüber kein Stück entrüstet gewesen. Und auch wenn das Auto nur ganz kurze Zeit in der Werkstatt ist - und sogar für meine Verhältnisse noch sehr sauber - würde ich keine Reinigung erwarten.
Sie haben das Auto sogar gewaschen und ausgesaugt als sie den Stecker vom Lichtschalter (ich berichtete hier) angeklemmt haben.

Da habe ich schätzungsweise 5 Minuten für die netto Arbeitszeit und 25 Minuten fürs Reinigen gewartet.

Mein Gott. Ein Auto ist ein Gebrauchsgegenstand. Mit Sicherheit soll es nicht schimmeln und eklig sein. Aber ob der Kofferraum voller Hundehaare ist oder nicht - das stört mich doch nicht.

ja, der Wagen wurde bereits so schmutzig abgegeben.
Mir ist es auch relativ egal ob ein Auto suber ist oder schmutzig - mich stört vielmehr die Tatsache an sich. Das ist in meinen Augen die eigentliche Frechheit. Ich finde, das es unabhängig vom Zustand des Fahrzeugs, normal sein sollte, den Wagen zu waschen, egal welche Marke! Die 5€ für eine Wagenwäsche sollte jede Werkstatt drüber haben.
Ein sauberes Auto wird jeder Kunde wohlwollend zur Kenntnis nehmen - einen schmutzigen erher negativ.
Das kennt doch jeder: Wenn man das eigene Auto aus der Werkstatt holt weiss man nicht ob und was gemacht wurde. Aber wenn der Wagen auf dem Parkplatz steht und glänzt, denkt man doch unweigerlich "... das nenne ich Service" und ist zufrieden.

Zitat:

Original geschrieben von aolbernd


ja, der Wagen wurde bereits so schmutzig abgegeben.
Mir ist es auch relativ egal ob ein Auto suber ist oder schmutzig - mich stört vielmehr die Tatsache an sich. Das ist in meinen Augen die eigentliche Frechheit. Ich finde, das es unabhängig vom Zustand des Fahrzeugs, normal sein sollte, den Wagen zu waschen, egal welche Marke! Die 5€ für eine Wagenwäsche sollte jede Werkstatt drüber haben.
Ein sauberes Auto wird jeder Kunde wohlwollend zur Kenntnis nehmen - einen schmutzigen erher negativ.
Das kennt doch jeder: Wenn man das eigene Auto aus der Werkstatt holt weiss man nicht ob und was gemacht wurde. Aber wenn der Wagen auf dem Parkplatz steht und glänzt, denkt man doch unweigerlich "... das nenne ich Service" und ist zufrieden.

Das brauchen wir hier nicht auszudiskutieren.

Das habe ich der Geschäftsleitung meiner Niederlassung in einem längeren Beratungsgespräch intensiv dargestellt: Zählen tun hier die Soft-Skills!

Wir befinden uns hier im Hochpreis-Segment. Ob ich meinen Service bei einer anderen Werkstatt 100 € günstiger bekomme ist mir ehrlich gesagt egal - so lange der Gegenwert für mich stimmt. Und der Gegenwert wird hier nicht bei den fachlichen Qualifikationen gemessen. Ich behaupte ganz einfach mal, dass jede dämliche Garage den Ölwechsel an meinem Dicken gleich gut - oder schlecht - macht. Zumindest merke ich davon nichts. Ich habe keine Ahnung von Fahrzeugtechnik.

Was ICH merke ist:

- Werde ich freundlich begrüßt?
- Erhalte ich einen Kaffee?
- Werden Termine eingehalten?
- Werden Rückrufe eingehalten?
- Wie wird mit Reklamationen umgegangen?

Und auch:
- Ist das Auto sauber?

Wenn das alles stimmt dann verzeihe ich meine Werkstatt auch gerne fachliche Patzer. Die besonders in meinem Fall sehr häufig waren - und eigentlich auch fast nicht zu entschuldigen. Und ich verzeihe sogar gravierende Fehler an dem Auto BMW.

Mein vorheriger 5er war im ersten halben Jahr über 20 mal in der Werkstatt!
TROTZDEM habe ich den X5 gekauft. Ganz einfach weil die Werkstatt den Ärger wett gemacht hat. Sie haben jedes Mal die Karre bevor ich aufstehe abgeholt und mir ein schönes Auto hingestellt. Ich bin die gesamte Modellpalette gefahren - vom 3er bis zum 7er über X3, X5 und einmal auch einen 650i.
Wenn meine Karre wieder fertig war (das dauerte manchmal 2 Tage, manchmal 2 Wochen) dann haben sie mir meinen 5er wieder vor die Tür gestellt und den Ersatzwagen abgeholt.
Manchmal bin ich 1000 km mit dem Ersatzwagen gefahren - manchmal nur 2 Kilometer.

Sicherlich war es noch immer ärgerlich, dass die Karre ständig kaputt ist.
Besonders peinlich war es mir allerdings Freunden und Bekannten gegenüber. Die machen sich natürlich lustig darüber, dass der neue 5er alle 2 Wochen in der Werkstatt steht. Und damit greifen sie natürlich auch indirekt mich an, da ich die (Fehl)entscheidung einen BMW zu kaufen getroffen habe.

Da jetzt an meinem X5 die Fehler wieder unverhältnismäßig oft auftreten, und es sich wie beim 5er auch hier ausnahmslos um bekannte Serienfehler (die hier im Forum in aller Detailtiefe bekannt sind) handelt, bin ich inzwischen kritisch gegenüber der Marke BMW eingestellt.
In 2 Jahren steht mein nächster Autokauf an. Momentan bin ich fest entschieden einen jungen gebrauchten (6-12 Monate alt) bar zu kaufen und keinen Neuwagen mehr zu leasen. Und ich habe ernsthafte Angst einen gebrauchten BMW zu kaufen. Die Garantiebedingungen sind hier doch anders als bei einem Neuwagenkauf. Und solch ein Ärger mit einem Gebrauchtwagen kann ich definitiv nicht gebrauchen!

Bei mir fragt der 🙂 auch immer ob das Auto gewaschen werden soll.

Ich kann zur deiner Situation nur sagen, dass es einfach nur unverschämt von deinem 🙂 ist, dass Auto in diesem Zustand wieder abzugeben. Wir reden hier ja nicht von einer Premium XY Wäsche oder einer Innenraumreinigung á la Trockeneisverfahren.
Es ist bestimmt nicht zuviel verlangt, den Wagen einmal durch die Waschstraße zu fahren und einmal durchzusagen. So etwas ist m.E. das Mindeste! Ich verstehe den TE voll und ganz.

Gruß
CLS-Freak

Zitat:

Original geschrieben von Cyborki



... Ob ich meinen Service bei einer anderen Werkstatt 100 € günstiger bekomme ist mir ehrlich gesagt egal - so lange der Gegenwert für mich stimmt. Und der Gegenwert wird hier nicht bei den fachlichen Qualifikationen gemessen. Ich behaupte ganz einfach mal, dass jede dämliche Garage den Ölwechsel an meinem Dicken gleich gut - oder schlecht - macht. Zumindest merke ich davon nichts. Ich habe keine Ahnung von Fahrzeugtechnik.
.....

Mit PREIS meinte ich auch nicht die Werkstattkosten, sondern die monatliche Rate/ Belastung für das Auto.

Ich seh das ähnlich wie Du. Wegen ein paar kleinen Garantiedingen würde ich nicht die Marke wechseln. Dafür spielen andere Fakten eine Rolle. Fehler und kleinere Mefekte gibt es bei ALLEN Marken. Ich bin bei so etwas immer sehr kulant, weil ich weiss, wie schwierig es teilweise ist, Fehler zu finden und zu beheben (war selbst ein paar Jahre lang Automechaniker).

Mir ging es eher um den Service an sich, am Beispiel einer Kleinigkeit wie die "Wagenwäsche".

Da ich ja nun weiss, dass es (wie erwartet) normal ist, ein sauberes Auto aus der Werkstatt zu bekommen, ist meine Frage ausreichen beantwortet. Auf Grund die vielen Beiträge knüpfe ich glleich mal nahtlos an und mache einen neuen Thread auf:

Wie zufrieden seit Ihr mit Eurem Händler / Niederlassung

Bei geplanten Terminen wird das Auto innen sauber (nicht steril) abgegeben. Und so erwarte ich es zurück, was meist auch geschieht.
Bei 85 km Distanz zu meinem Lieblings🙂 sind außen bei Hinfahrt leider zumindest die Insektenleichen frontal nicht zu vermeiden.
Auto wird zwar in der Regel durch Textilwäsche gereinigt, sieht aber bei Ankunft daheim wieder genauso aus. Damit hat die Außenreinigung nicht diese Priorität.

Erwarte übrigens von meinen "Kunden" auch, dass diese bei geplanten Terminen einigermaßen sauber erscheinen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen