Bauteilfunktion Abgas-Kühler bei N57? (Siehe Bild)
Liebe Gemeinde,
euer Schwarmwissen wäre gefragt.
Kann mir einer erklären, was an dem markierten Stutzen rein oder rauskommt und woher/wohin kommt bzw. geht?
Bei mir ist der dort ansetzende Schlauch nämlich abgegangen (anscheinend Aufgrund der kaputten oder ausgeleierten Sicherung) und hat mir den kompletten Motorblock links und Unterboden mit Öl versifft - vermeintlich! Weshalb vermeintlich? Siehe weiter unten...
Das ist doch ein Abgaskühler laut BMW Teilekatalog, oder ist es doch ein anderes Bauteil (Ventil/Bypass)? Hier sollte doch kein Öl durchgehen, außer dieses wird durch ein Problem am z.B. Turbo, KGE oder schlimmer in das AGR-Sysem gedrückt - oder?
Und jetzt kommt der Witz!: Mein Getriebe (BMW E70 40d) ist davor in den Notlauf gegangen. Der Mitarbeiter einer bekannten Pannenhilfe-Organisation meinte dann, dass das Öl am Unterboden vom Getriebe stammt. So, die zwei Beobachtungen bzw. Probleme korrelieren. Ich kann mir aber nie und nimmer vorstellen, dass das Getriebeöl da oben durch den Abgaskühler gedrückt werden konnte. Ich kann hier als Laie keinen kausalen Zusammenhang erkennen. Motorölstand ist OK.
Ich bitte um euer Feedback.
(Natürlich sieht sich das ein Mechaniker kommenden Montag an)
Vielen Dank.
Nenad
2 Antworten
Soweit ich weiß sollte das dann Getriebeöl sein. Müsste man aber riechen, Getriebeöl riecht ja sehr markant. Das ist um das Öl der Automatik schneller warm zu kriegen.