Wie sieht es eigentlich mit den LED - Scheinwerfern aus?
Guten Abend Polo - Community 🙂
ich melde mich hier mal aus reiner Interesse bezüglich der neuen LED - Scheinwerfer im Polo 5. Gibt es hier denn schon vereinzelt Personen, die Erfahrungen mit diesen haben? Wenn ja, was haltet ihr von den LED´s? Ist der Unterschied zu den herkömmlichen BiXenons deutlich spürbar oder ist das nur großes Getöse der Hersteller? Gerade bei Kleinwagen sind solche Technologien recht interessant, weil es nicht selten vorkommt, dass Hersteller bei kleineren Modellen die sogenannten "Sparvarianten" verbauen. Beispiel: Spar - Xenons im Skoda Rapid.
Danke für eure hoffentlich kommenden Antworten 🙂
Beste Antwort im Thema
Nur Lobhudelei möcht ich hier auch nicht lesen.
Ich hab den GTI mit Halogen gekauft. Und ich muß sagen, ich bereue es, ich hätte den Tausender noch drauflegen sollen für die LEDs. Auch ich hab in der ganzen Wohnung neue LED-Lampen, an den Fahrrädern sowieso nur LED, und den GTI fahr ich meistens nachts und hab diese Funzeln dran. Klar, man kann damit leben, aber es war ein Fehler.
Ähnliche Themen
105 Antworten
Sorry, meinte Xenon wie wir es im Sharan haben.
Unser neuer Polo hat auch LEDs. Ich finde die Leuchtkraft ggü. Xenons vergleichbar, mehr aber nicht. Aber in jedem Fall deutlich besser als normales Glühobst. Da es mittlerweile für den Polo in normaler Ausstattung keine Alternative mehr gibt stellt sich die Frage mit den Xenons eh nicht. Ich nehme an, dass VW die LEDs zu deutlich günstigeren Konditionen baut als die Xenons. Ich kann es jedenfalls uneingeschränkt empfehlen.
Ich find die LED's im Polo gut, keine frage.. Aber ob sie wirklich besser sind als die Xenon bei mir im Audi bezweifle ich etwas.. Durch das kalte Licht kommt es zwar erst einmal besser vor, weil die Straße direkt voreinen heller wahrgenommen wird, die Leitpfosten und die Straßenmarkierung durch die Reflexion "fast leuchten" , aber was die Ausleuchtung und die Weite angeht, ist es beim Audi besser..
Allerdings find ich die Farbe der LED's angenehmer als die Xenons.
Nen Tausender für Led's! Habe jetzt keinen Vergleich mit dem Polo, aber so viel Geld für etwas besseres Licht? Ich bin momentan am überlegen ob ich den Polo mit Led oder ohne bestelle.
Ein test von der AutoBild hat ergeben, daß der Seat Leon sein Led Licht nicht viel besser ist als mit den Halogenern. Im Gegenteil, die leuchtweite war sogar besser als bei Led (wegen der erhöhtem blendGefahr von den Led's)!
Noch ein Grund mich gegen die Led's zu entscheiden ist die Scheinwerferreinigungsanlege.
Die wollte ich umgehen. Kann mir auch nicht vorstellen das die Led's im wiederverkauf der tausendenr wieder rein holt.
Ich kann nur sagen das die H7 vom Polo recht gut sind. Kommt halt drauf an wo und wie oft man nachts unterwegs ist. Die LEDs haben Vorteile bei Regen und eine bessere Ausleuchtung. Auf der Autobahn oder in der Stadt ist das nicht so wichtig aber auf der Landstraße ist das schon ein großer Pluspunkt.
Die LED´s sehen meiner Meinung nach sehr viel schicker aus als die Halogen.
Ich habe die LED´s reingenommen.
Zitat:
@duc a6 schrieb am 28. Mai 2015 um 03:56:28 Uhr:
Nen Tausender für Led's! Habe jetzt keinen Vergleich mit dem Polo, aber so viel Geld für etwas besseres Licht? Ich bin momentan am überlegen ob ich den Polo mit Led oder ohne bestelle.Ein test von der AutoBild hat ergeben, daß der Seat Leon sein Led Licht nicht viel besser ist als mit den Halogenern. Im Gegenteil, die leuchtweite war sogar besser als bei Led (wegen der erhöhtem blendGefahr von den Led's)!
Noch ein Grund mich gegen die Led's zu entscheiden ist die Scheinwerferreinigungsanlege.
Die wollte ich umgehen. Kann mir auch nicht vorstellen das die Led's im wiederverkauf der tausendenr wieder rein holt.
Ja, ich hab auch lang überlegt. Ich hab im Haus nur LEDs, am Fahrrad nur LEDs und am neuen Auto hab ich die alten Funzeln dran.
Aber rein rational betrachtet machen die 1000 € eigentlich keinen Sinn. Im Haus spart die LED durch die dort langen Leuchtzeiten Strom, beim Fahrrad ist der niedrige Stromverbrauch bei hohem Lichtstrom alternativlos. Beim Auto allerdings werden die Halogens mit viel Leistung und großem Reflektor betrieben und sind daher auch gut. Und durch den Abblendwinkel kann auch die LED nicht entscheidend weiter leuchten. Die Fahrbahn erscheint heller, aber ob ich ein Hindernis mehr oder weniger hell anstrahle, macht eigentlich keinen Unterschied, sehen muß ich es. Und sehen tu ich es auch wenn es ein bißchen dunkler ist.
Und die Halogens am Auto halten auch lang, ich hab die letzten 20 Jahre keine einzige Lampe tauschen müssen und das auch bei Autos, die ich über 10 Jahre gefahren hab.
Beim GTI in der Schweiz war es Serie, deshalb hatte ich die Entscheidungsmöglichkeiten nicht. Was ich jedoch sagen muss, ich würde sie auch so nehmen. Das Licht ist sehr angenehm, die Beschilderung auf der Bahn scheint richtig zu leuchten, ein kompletter Unterschied zu dem, was ich bisher kannte...! Und auch, wie oben bereits erwähnt, die Optik! Aber 1000€ sind viel. Mir wäre es das jedoch wert. Wenn schon ein Auto gekauft wird, dann nach den Wünschen von mir. 😉
Zitat:
@Yossarian66 schrieb am 28. Mai 2015 um 11:36:39 Uhr:
... Aber rein rational betrachtet machen die 1000 € eigentlich keinen Sinn. Im Haus spart die LED durch die dort langen Leuchtzeiten Strom, beim Fahrrad ist der niedrige Stromverbrauch bei hohem Lichtstrom alternativlos. Beim Auto allerdings ...
Beim Auto kannst du unter Umständen mit LED die Selbstbeteiligung und die Höherstufung in der Kaskoversicherung sparen. Und da sind 1000 € fix weg.
Mit "unter Umständen" meine ich, daß dich besseres Licht durchaus vor einem Schadensfall bewahren kann. 😉
Die Produktionkosten werden wahrscheinlich günstiger sein wie mit Xenonscheinwerfer, trotzdem ist es für uns Endverbraucher teurer wie das Xenon. Naja, schick ist es trotzdem vor allem beim GTI gehört das irgendwie dazu. Ob es jemand braucht muss natürlich jeder selber wissen/entscheiden.
Für mich hat VW die LED falsch eingepreist.
Hätte ACC 1000 € und LED 500 € gekostet würde ich mit beidem fahren!
LED als "nette Zugabe",so habe ich nur ACC!
...ich habe beim Polo Lounge für die LED und die 215 er Salvador Felgen 970 Euro abzüglich 16,2 % Rabatt bezahlt.
Felgen sehen hammermässig aus und das Licht der LED's (weiß, hell und weit, tolle Ausleuchtung) möchte ich gegen die Halogenfunzeln nicht tauschen.😁😁😁
Du hast doch auch den GTI mit Xenon. Wenn man DLA mal weglässt und sich auf die Tugenden Abblendlicht und Fernlicht bezieht: Wie empfindest du das LED-Licht des Polos im Vergleich zum Xenon des Golfs?
....würde mein GTI Xenonlicht nicht gegen das Polo LED tauschen wollen, obwohl ich das LED des Polo subjektiv weißer empfinde. Hätte, soweit noch verfügbar, auch die Xenonbrenner für den Polo bestellt. Die Optik des Tagfahrlicht beim LED (dünner weißer Strich unterhalb des Scheinwerfers) wirkt natürlich edler als
die geschwungenen Lichtpunkte in den Xenons. Eventuell gibt es mal ein Nachtbild in dem man das Licht Polo Xenon vs. Polo LED vergleichen kann oder warten wir den nächsten Lichttest ab.
Habe ihn nun doch mit Led bestellt! Da ja hier viele davon überzeugt sind. 🙂
Nur warum zur Hölle verbaut VW so eine billige BlinkerBirne? (Ich weiß, Kosten) schrecklich. Wenn er dann da ist, kommen sofort diese ChromBlinkerBirnen rein. Das 94ziger orange geht gar nicht!