1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 5
  7. Wie sieht es eigentlich mit den LED - Scheinwerfern aus?

Wie sieht es eigentlich mit den LED - Scheinwerfern aus?

VW Polo 5 (6R / 6C)

Guten Abend Polo - Community 🙂

ich melde mich hier mal aus reiner Interesse bezüglich der neuen LED - Scheinwerfer im Polo 5. Gibt es hier denn schon vereinzelt Personen, die Erfahrungen mit diesen haben? Wenn ja, was haltet ihr von den LED´s? Ist der Unterschied zu den herkömmlichen BiXenons deutlich spürbar oder ist das nur großes Getöse der Hersteller? Gerade bei Kleinwagen sind solche Technologien recht interessant, weil es nicht selten vorkommt, dass Hersteller bei kleineren Modellen die sogenannten "Sparvarianten" verbauen. Beispiel: Spar - Xenons im Skoda Rapid.

Danke für eure hoffentlich kommenden Antworten 🙂

Beste Antwort im Thema

Nur Lobhudelei möcht ich hier auch nicht lesen.
Ich hab den GTI mit Halogen gekauft. Und ich muß sagen, ich bereue es, ich hätte den Tausender noch drauflegen sollen für die LEDs. Auch ich hab in der ganzen Wohnung neue LED-Lampen, an den Fahrrädern sowieso nur LED, und den GTI fahr ich meistens nachts und hab diese Funzeln dran. Klar, man kann damit leben, aber es war ein Fehler.

105 weitere Antworten
Ähnliche Themen
105 Antworten

also mein erfahrung die leds sind schon verdammt hell und so im direckten vergleich mit nen A6 mit xenon hatte der A6 ehr kerzen

https://youtu.be/kJeyla0fOPQ

Das Video überzeugt mich nun gar nicht,das sieht eher aus wie bei unserm Polo mit Xenon
Man sieht ja teilweise nicht mal die Linke Fahrbahnbegrenzungslinie.
Auch die Ausleuchtung nach Rechts ist mir viel zu wenig
Die Reichweite des Abblandlicht finde ich auch nicht so dolle

Die Farbtemperatur ist natürlich weißer

Da bin ich ja mal auf einen ersten Vergleichstest gespannt

Die unnatürlich hohe Farbtemperatur der LED-SW hat rein gar nichts mit deren Fahrbahnausleuchtung und der Licht-Menge zu tun. Böse wie ich (manchmal) bin, unterstelle ich, dass diese überwiegend geordert werden, um den Coolness-Faktor zu steigern.

Zitat:

@Li-La-Lu schrieb am 26. April 2015 um 23:32:46 Uhr:


Bei Xenon wird nur der Brenner (ähnlich einer Glühlampe) getauscht, bei LED der ganze Scheinwerfer. 😉

Davon ging ich auch die ganze Zeit aus, aber in der Bedienungsanleitung steht das die LED einzeln getauscht werden kann. Der Scheinwerfer muss allerdings ausgebaut werden.

Was das für kosten nach sich zieht kann ich leider nicht sagen.

Zitat:

@Tappi 64 schrieb am 27. April 2015 um 19:31:18 Uhr:



Man sieht ja teilweise nicht mal die Linke Fahrbahnbegrenzungslinie.
Auch die Ausleuchtung nach Rechts ist mir viel zu wenig

Die Farbtemperatur ist natürlich weißer

Da bin ich ja mal auf einen ersten Vergleichstest gespannt

Die linke Ausleuchtung ist mir auch zu wenig. Ich habe das Gefühl VW wollte einfach nur noch auf die schnelle ein tolles Gimmick einfliesen lassen, in das "alte" Polo Modell.

Ich denke eher, daß ein LED-Scheinwerfer sich deutlich günstiger produzieren läßt als ein Xenon-Scheinwerfer. Und weil LEDs grad hip sind, kann man's auch noch teurer verkaufen... 😁

Wichtiger wäre ein dynamischer Fernlichtassisstent der den Gegenverkehr
ausmaskiert. Die Lichtnenge vom Xenon ist gut, aber auf der Autobahn
ist die Leuchtweite bei dynamischen Systemen, z.B. das im Touran, besser.
Das bringt mehr als nur Xenon vs. LED.
Leider gibts das nur beim Golf,Touran,Passat

Danke für die vielen Antworten. Feststeht auf jeden Fall, dass mir kein Auto mit Halogen - Funzeln ins Haus kommt. Mein jetziger Skoda Citigo hat Halogen und gerade ich als Überlandfahrer bekomme bei Regen eine absolute Krise, trotz angepasster Geschwindigkeit. Das Mindeste für mich wäre heute Xenon.

Recht so,ich werde auch keine Wagen mehr ohne Xenon ,oder später Led etc.kaufen
Auch schlechtes oder nicht so gutes Xenon oder Led ist immer noch zig mal besser wie H7

Zitat:

@mkfsns schrieb am 27. April 2015 um 20:32:16 Uhr:


Wichtiger wäre ein dynamischer Fernlichtassisstent der den Gegenverkehr
ausmaskiert. Die Lichtnenge vom Xenon ist gut, aber auf der Autobahn
ist die Leuchtweite bei dynamischen Systemen, z.B. das im Touran, besser.
Das bringt mehr als nur Xenon vs. LED.
Leider gibts das nur beim Golf,Touran,Passat

Gerade auf der AB hat der DLA aber Probleme...

Bei den neuen höheren Leitplanken oder bepflanzten Mittelstreifen kann er LKW auf der Gegenseite nicht erkennen

Das Xenon Abblendlicht wird auf der AB aber etwas angehoben

Großer Vorteil beim DLA liegt für mich auf der Landstraße.

Aber alleine der Autobahnmodus bringt schon deutlich was, auch ohne DLA.
Mich nervt am Polo Xenon dass es auf der Autobahn ab 70m dunkel wird,
das kann der Touran mit Autobahnmodus besser.

Zitat:

@SpecialDefcon schrieb am 27. April 2015 um 20:41:16 Uhr:


Danke für die vielen Antworten. Feststeht auf jeden Fall, dass mir kein Auto mit Halogen - Funzeln ins Haus kommt. Mein jetziger Skoda Citigo hat Halogen und gerade ich als Überlandfahrer bekomme bei Regen eine absolute Krise, trotz angepasster Geschwindigkeit. Das Mindeste für mich wäre heute Xenon.

Was? Dich stört bei Regen das Halogenlicht? Heißt es nicht immer: um so weißer das Licht, um so weniger sieht man bei Nacht im Regen und/oder Nebel?

Also wäre das etwas wärmere Halogenlicht doch in solchen Situationen besser, oder nicht?

Wir haben im Sharan (Bj 2013) die Xenon-Scheinwerfer und sind mit der Ausleuchtung sehr zufrieden. Den Polo GTI habe ich mit LED´s bestellt. Warum? Die Halogen-Scheinwerfer gehören meiner Meinung nach der Vergangenheit an. Sie sind einfach nicht mehr zeitgemäß. Selbst meine Schwiegereltern bestellen jetzt Ihren Golf mit LED´s weil Sie von dem Licht so begeistert sind. Davon abgesehen sieht das ganze Auto mit LED´s erst richtig scharf aus. LED´s halten ca. 50.000 Stunden, also mehr als ein durchschnittliches Autoleben lang. Wir haben unser Haus welches derzeit gebaut wird auch mit LED´s ausstatten lassen. Ist zwar um einiges teuerer, sieht aber wie beim Auto einfach super aus, ist energieeffizient und zeitgemäß.

Und denen, die hier schon wieder eine Verschwörung oder Abzocke seitens VW vermuten sei angeraten, den Hersteller zu wechseln! Diese ständige Nörgelei an der angeblich so schlechten und teils veralteten Technik nervt mich mittlerweile sehr!! Warum ist es nicht möglich, sachlich über einzelne Themen zu diskutieren ohne entweder a) die Meinung eines einzelnen nicht zu akzeptieren oder b) alles rund um VW schlecht zu reden?

Leute Leute, konzentriert Euch auf das wesentliche und tauscht Euch sachlich hier aus!

Nur Lobhudelei möcht ich hier auch nicht lesen.
Ich hab den GTI mit Halogen gekauft. Und ich muß sagen, ich bereue es, ich hätte den Tausender noch drauflegen sollen für die LEDs. Auch ich hab in der ganzen Wohnung neue LED-Lampen, an den Fahrrädern sowieso nur LED, und den GTI fahr ich meistens nachts und hab diese Funzeln dran. Klar, man kann damit leben, aber es war ein Fehler.

Ins Auto gehört immer das beste Licht.... Außer man ist fast nur in der Stadt unterwegs... Ich habe Xenon drin und ich bin echt begeistert. Wenn ich dann immer mal wieder Halogen fahren muss, weiß ich was ich auf keinen Fall mehr in meinem privaten PKW haben will. Und sind es noch so teure Glühobstbirnchen... An die neue Technik kommen die nicht ran. Sogar das LKW-Segment nutzt nun Xenon.

@ Mario_Munich. Gibt es mittlerweile LED im Golf? Hat VW endlich zum Leon aufgeholt?

mfg Wiesel

Led gibt es nur beim eGolf
Oder hat sich das seit ein paar Tagen mit dem neuen Modelljahr geändert ?

Der Leon hat auch die einfachen LED`s.Gegenüber dem Xenon mit DLA wäre das ein Rückschritt

Ansonsten das Xenon mit DLA

Deine Antwort
Ähnliche Themen