Wie seit ihr mit dem V90/S90 zufrieden? Fehlerfrei?

Volvo V90 P

Hallo zusammen ,

Wie sei ihr mit eurem neuen V90/S90 zufrieden? Gibt es bei der neusten Hardware auch Probleme, oder hat Volvo jetzt alles im Griff?

Ich plane meinen XC90 gegen einen V90 zu tauschen .

VG

Rieke

Beste Antwort im Thema

Schon erschreckend wieviele tatsächlich ihre Volvos der aktuellen Generation abwickeln bzw wandeln. Und hier sehen wir nur ein kleiner Teil der Fahrer. Ich werde von Woche zu Woche nervöser und bete, dass ich ein funktionierendes Auto bekomme. Und das kann eigentlich in der Preiskategorie nicht sein. Als Privatkäufer hoffe ich lange Freude am Fahrzeug zu haben.

70 weitere Antworten
70 Antworten

Ich habe ja letzte Woche erst einen kennengelernt, der wandelt. Also da geht noch was!
Und sonst rege ich mich halt nochmal über den nicht erkennbaren Timer auf, also ob an oder aus, Du weißt ja. Der Fred von früher 😉

"Früher" ist bei dir vor 4 Wochen? 😁😁

Ja, damals, als wir noch so viele Baustellen hatten, also Anno 2016.
Waren das Zeiten...

ich ahnte es, jetzt weiß ich, es war richtig den CD-Laufwerk zu ordern. Ist bestimmt absturzfreier und klingt auch besser....

Ähnliche Themen

Zitat:

@kleenerfaxe schrieb am 15. Dezember 2016 um 20:56:55 Uhr:


Hallo Jungs,

hier mal ein kurzes Feedback zu meinem V90, der jetzt 100km auf der Uhr hat. (Eine bebilderte Vorstellung folgt wie angekündigt im passenden Thread, sobald paar Fotos im Hellen möglich sind.)

Ich habe 4 Problemchen, die eigentlich schon bei Übergabe entdeckt wurden.

1. Das Fahrzeug hat ein Notrad. Das hatte ich nicht bestellt, wollte den Platz unter dem eigentlichen Kofferraum Boden nutzen. Jetzt klappe ich selbigen hoch, dann folgt wieder eine Abdeckung unter der das Notrad ist. Aus meiner Sicht sinnlos, was soll da dazwischen passen? Die Tageszeitung? - egal, nicht wirklich dramatisch

2. Im Holm links der Heckscheibe innerhalb der Heckklappe rutscht ein loses Teil hin und her. Nehmen wir an. Der V90 im Verkaufsraum neben meinem machte das Geräusch beim Öffnen und Schließen der Klappe jedenfalls nicht. - das ist wohl nicht in 5min auseinander gebaut, Garantieauftrag ist geschrieben - lasse ich beim 1. Werkstatt Besuch beheben, ist nicht wild (hört man nicht im Fahrbetrieb)

3. VoC bekomme ich nicht aktiviert, auch bei Übergabe nicht möglich - Volvo wird das kurzfristig mit neuen Zugangsdaten lösen

4. Sprachsteuerung geht nicht, lt Händler erst mit Aktivierung VoC mgl., den Zusammenhang verstehe ich zwar nicht - werden sehen, wenn 3. gelöst ist

Sonst sehr zufrieden und begeistert. Optik: der Hammer (vergesst die Bilder - live sehen!)
. Farbe: Top-Wahl. Felgen: passen perfekt.
Technik: sicher nicht 100% selbsterklärend, aber erlernbar (der Chef vom Reifendienst musste fragen, wie man den anlässt - war ihm verdammt unangenehm) Motor/Getriebe: ich grinse, wenn ich mal beherzter drauf trete - mehr braucht es erst mal nicht. Sound: ich war zuerst enttäuscht, nach kurzer Spielerei: da geht schon was! (den hohen Aufpreis habe ich jedoch noch nicht ganz rausgehört)

Kurzer Hinweis zu den Reifen: lt Reifenhändler haben die Original PZERO Sommerreifen in 255/35 R20 eine "Komforteinlage", die es in dieser Reifengrösse nicht als Winterreifen gibt. Hab nun paar wenige km sommerbereift zurück gelegt und ebenso mit Winterreifen. Abrollkomfort kann man es in beiden Fällen nicht nennen. Liegt aber sicher an den Ballonreifen, die ich sonst gewohnt bin.

Nach gut einem Monat und 3150km: Sorge mit VoC und Sprachsteuerung gelöst. Ein wenig am B&W die Möglichkeiten ausgelotet: nun alles gut. Verbrauch lt VoC 8,6l - stetig sinkend. Batteriekapazität offenbar nicht so gut auf Kurzstrecken-Gefahre mit reichlich SH Betrieb ausgelegt wie im XC70. Assistenten: noch keine belastbare Aussage (von mir) möglich.

Kürzlich im aktuellen Superb gesessen, der ja in Vergleichstests die ABMV Fahrzeuge regelmäßig aufgrund der Preisgestaltung auf die nachfolgenden Plätze verweist. Die Autos sind von der Größe gut vergleichbar, dennoch fühle ich mich im Skoda um ein/zwei Klassen tiefer unter gebracht, was Material, Verarbeitung, Design, Optionen, Komfort betrifft. Könnte auch daran liegen, dass der Superb TDI 4x4, in dem ich saß, nur einen BLP i.H.v. ca. 53% des V hatte.

Farbe: immer noch begeistert, nunmehr jedoch bei dem Schmuddelwetter etwas ernüchternd: man sieht erheblich mehr Dreck als auf dem seashell vom XC70.
Räder: 20" im Winter (und hier liegt ordentlich Schnee) sieht gut aus, nur wenn man mal ein bisschen weit in die Schneewand am Straßenrand fährt, um dem Gegenverkehr auf der nicht in voller Breite geräumten Fahrbahn Platz zu machen, sind schnell die Zwischenräume der Felge voller Schnee - und schon hat man eine einseitige Unwucht. Da braucht es dann paar km, um die wieder los zu werden.

- Wenn man den Verbrauch wirklich und genau wissen will, sollte man selbst rechnen. Ich habe noch keine genauen Werte aus dem Bordcomputer erlebt, daher mache ich das so.
- ich hatte den Superb TDI 190 PS auch Probe gefahren. Ein wirklich gutes Auto in seiner Preisklasse mit vielen objektiven Vorteilen. Fand ich allerdings nicht ausreichend gedämmt für hohe Geschwindigkeiten (ab 160 km/h), der Unterschied der 6-Gang Automatik ggü 8 Gänge im S90 kann man wahrnehmen, durch die vorgerückte Sitzposition an die Vorderachse (da kommt der große Innenraum her) störte mich das Wippen ggü. der ruhigeren Federung im S90...
- ich nähme keinen 20" weder für Sommer, noch weniger für Winter. Die Unannehmlichkeit an Komfort und Aquaplaningsiherheit ist mir zu viel. Fand beim 18" diamant Schnitt das Optimum für Optik und Reifeneigenschaften. Sind natürlich individuelle Präferenzen.

Nach nun 3 Monaten ein kleines Zwischenfazit zu meinem V90 D5.
km Stand 11.114
ca. 40% AB 25% LS 35% Stadt
Verbrauch 6,9 l, bei regelmäßiger Nutzung der Standheizung.
Bisher ein rundum zuverlässiges Auto mit dem man entspannt Strecke machen kann.
Ich empfinde ihn als angenehm leise und die Komfortsitze der Momentum Ausstattung passen bei mir perfekt.
So kann es gerne weitergehen (fahren).

Kann mir jemand erklären, wie man im Stau Stop&Go aktiviert? Meiner schaltet sich beim stehenbleiben nach ca 1,5 sec. in Standby und fährt dann nur los, wenn ich den Tempomat (egal ob mit oder ohne Lenkung) wieder reaktivere.
Danke für eine Antwort!

nach ziemlich genau drei Monaten und 4000 KM: immer noch super zufrieden, tolle Sitze (R-Design), alles funktioniert, B&W jetzt mal richtig eingestellt. Verbrauch im Schnitt bei 6,8 Litern. Einzig die Kofferraumklappe (ohne Automatik) ist nicht anständig eingepasst, man muss sie "zudonnern" um sie anständig zu schließen. Hier darf der Händler noch mal ran. Ansonsten alles fehlerfrei.

Gruss
vom Fred

Bisher mit 3500Km voll zufrieden.
Heute habe ich meinen nach der Rückrufaktion 03/17 wieder abgeholt, es wurden tatsächlich zwei abgerissenen Schrauben der Haltegriffe vorgefunden, außerdem wurden diverse Schrauben gegen stärkere ausgetauscht.
Auch die nicht richtig eingestellten Fondtüren wurden eingestellt, passen nun perfekt.
In einem anderen Thread wurde gesagt, eine Einstellung sei nicht möglich, anscheinend doch, ich bin zufrieden.

Gruß...

Zitat:

@Osstos schrieb am 17. April 2017 um 23:09:35 Uhr:


Kann mir jemand erklären, wie man im Stau Stop&Go aktiviert? Meiner schaltet sich beim stehenbleiben nach ca 1,5 sec. in Standby und fährt dann nur los, wenn ich den Tempomat (egal ob mit oder ohne Lenkung) wieder reaktivere.
Danke für eine Antwort!

Das ist schon so gewollt. Nach kurzer Standzeit einmal auf den Tempomat-Button für Reaktivierung/Erhöhung oder alternativ ein kurzer Tipp aufs Gaspedal.

Schönen Gruß
Jürgen

Deine Antwort
Ähnliche Themen