Wie seine Eltern überreden?

Audi A4 B7/8E

Hey an alle🙂)

ich hab ne ziemlich dumme Frage und hab ehrlich gesagt auch keine ahnung ob ich hier richtig bin^^

Also wir besitzen einen A3 2,0TDI (ca einen monat alt) und ein S4 Cabriolet...

Habe meinen Führerschein seit ca 5Wochen und bin den A3 sehr oft gefahren, nun is mein Dad leider mit dem Auto mehrere Wochen unterwegs und ich muss in ein paar Tagen dringend etwas erledigen.

So nun hab ich meine Mum schon mehrmals gefragt, ob ich den S4 nehmen darf, aber sie verneint das immer, was ich eigentlich auch verstehe, hab zwar keine Ahnung wieviel PS der hat, aber ich bin den in Begleitung meiner Eltern schon gefahren und ich sag nur saugeil und ich hab nie Vollgas gegeben.

Wie kann ich sie überreden, dass ich das Auto mal alleine fahren darf, hab sonst keine andere Möglichkeit und meine Freunde will ich wegen einem Auto net anpumpen, da komm ich mir richtig doof vor^^

Klar werden jetzt Antworten kommen wie

"Wat nen Fahranfänger will sowas fahren, der is doch total bescheuert" naja im grunde habt ihr ja recht, aber was soll ich machen?

Ich trau mirs zu mit der Karre zu fahren bin auch mit dem A3 immer normal unterwegs gewesen, wobei ich auch nich weiss wie viel PS der hat bin nen Laie 🙂

hoff ihr könnt mir nen paar tipps geben und bitte nich soviele Antworten in denen ich gesagt bekomme. "LASS ES DU ARSCH"^^

so far

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chrissi970000 schrieb am 24. Mai 2015 um 16:05:42 Uhr:


Also ich bin 17 und werde in 50 tagen 18 🙂 ich hab gleich nach dem führerschein angefangen große autos zu fahren...a5 mit großem motor, q7 mit großem motor, passat oder 911 und ich muss sagen dass man das mit dem gas geben nach einer woche raus hat 😉 ich finde es fast besser am anfang ein auto mit großem motor zu fahren da man beispielsweise gut auf die autobahn aiffahren kann oder auch gut und schnell um die kurve kommt wenn man mal abbiegen will. außerdem sind diese autos sehr sicher! Ich würde mir viel größere sorgen machen wenn ich mein kind mit einem lupo fahren lassen würde. Natürlich kommt es auch immer auf die person an. Ich fahre nie zu schnell, habe mein auto immer unter kontrolle und sehr viel fahrerfahrung(für mein alter)! Aber es gibt bestimmt menschen die mit solchen autos nicht umgehen können und nacv einer woche am baum hängen. Ich bekomme zum 18 geburtstag ein s3 cabrio und bin schon probegefahren! Alles war super?? also sehe ich eigentlich kein problem wenn du mit dem s4 fahren willst.

Hast in deiner jugendlichen aber ausgeprägten Erfahrenheit nur übersehen, dass der Thread über 10 Jahre alt ist.... Der Beitrag kotzt nur so von Selbstüberschätzung von Anfang bis Ende das es trieft.

Willkommen bei MT.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ChristopherFFM


Im A4 gibt es einen Knopf. Dort steht "ESP" drauf. Allerdings werden alle Sicherheitssysteme abgeschaltet, wenn man auf diesen Knop drückt 🙂

Solltest du doch als A4 Fahrer wissen? 🙂

Das Handbuch sagt: Mit einem Ausfall des ABS werden gleichzeitig ESP,etc. deaktiviert.

Logisch, denn ESP braucht ABS um zu funktionieren. Aber deswegen ist doch der Umkehrschluss nicht automatisch richtig! Denn ABS funktioniert ohne ESP!

Da das Handbuch darauf nicht ausdrücklich hinweist bin ich überzeugt, daß dem nicht so ist wie du schreibst. Meine Reifen sind wie das gesamte Auto fast nagelneu, deswegen probiere ich es jetzt nicht aus 😉 aber es würde mich mehr als wundern, könnte man ABS abschalten ohne dass das Handbuch/Auto das auch _ausdrücklich_ mitteilt!

Grüßle,
Daniel

Hi,

das ABS bleibt auch bei deaktiviertem ESP aktiv.

Gruß Jürgen

Zitat:

Original geschrieben von Designs


Hi,

das ABS bleibt auch bei deaktiviertem ESP aktiv.

Gruß Jürgen

Danke Jürgen, du hast meinen Glauben bestärkt, daß die Jungs (mal mit Ausnahme bei dem Ölmessstab des 2.0TDI...tztztz 😁 ) bei der Konstruktion des Autos auch ein bißchen mitgedacht haben 😉

Dass unser ChristopherFFM allerdings ein FSH macht und denkt, daß sein ABS abgeschaltet ist, obwohl es aktiv ist, denke ich spricht Bände...

Stichwort: Gefahrenbremsung, und und und...

Grüßle,
Daniel

Wenn wir hören, dass 400 PS sicherer als 100 PS sind,
so sollten wir darüber schmunzeln können.

Auch wir haben unseren Alten mit ach so sachdienlichen Argumenten versucht Geld und Autos aus der Tasche zu ziehen.
Geglaubt haben die den Mist eigentlich nie (wir ja auch nicht - aber es war unsere Chance), manchmal haben Sie uns dennoch was erlaubt. 😉
Wir dachten dann:
Jetzt haben wir den ALten aber geleimt 😁

So war, ist und wird der Lauf der Dinge immer sein.

Ähnliche Themen

@ madcruiser

ich jedenfalls finde es sehr gut, wie Du Deine Tochter an das Thema herangeführt hast.
So konnte sie es selbst "erfahren", was es heißt wenn einem die Kontrolle langsam entgleitet, und was so dagegen getan werden kann.

@ iamsorry

Wenn es Dein Auto und Dein Sohn wären, um die es dabei ginge würdest Du vermutlich genauso handeln. Ich verstehe nicht, wie Du ernsthaft erwarten kannst, daß Dir hier jemand Pro Argumente liefert.
Der S4 ist ein tolles Auto, keine Frage. In den Händen eines 18jährigen mit der wenigen Erfahrung und geringen Reife die Du hier an den Tag gelegt hast - eine echte Gefahr für Dich und andere.

Zitat:

Original geschrieben von sportgroschi


Lass die Finger von dem Auto!!!!!!!
Das kann nur böse enden, aber hoffentlich nicht!

Es hat schon einen Grund warum Führerscheinneulinge in Österreich nicht mehr als 120PS versichert bekommen!😉

Wer sagt den sowas???

Es is in Österreich bei den Vers. nur so das man bis 25 eine höhere Prämie, und zwar gewaltig höher, bezahlt, da Risokogruppe. Von mehr hab ich allerdings noch nie gehört.
Mein erstes Auto hatte 102 und der 2te 3 Monate danach 110PS, da hat aber keine Vers. gesagt: Da hast du Glück weil mit 10 PS mehr dürftest du den nicht fahren.

Und ach als ich mir mit damals 21 den 3.2 gekauft hab ( 250PS ) hat keienr was wegen der Leistung gesagt....

Grüße FanbertA3

Themen die die Welt nicht braucht - wäre im Bundestag wohl besser aufgehoben als hier im Forum 😁

Sinnfrei und keines weiteren Kommentares würdig.

Zitat:

1. So ein Wagen fliegt nicht aus der Spur, wenn man mal ne Vollbremsung macht. (ABS)
2.....

Da hat dieser junge man ein Sicherheitstrainung gemacht und behauptet die elektronischen Helferlein einem so sicher in der Spur halten.

Ich hab auch eins gemacht und ich fand es erschrecken wie schnell ein auto an seine Grenzen kommt.

Bei nässe und einer gewiissen geschwindigkeit hilft auch kein abs mehr um zu lenken. Das war zu mindest meine wichtigste erfahrung im training. genauso diese Wunder namens ESP was in der Werbung als viel zu wichtig beworben wird ist auch kein heilsbringer. Ein Auto mit esp fliegt genauso ab wenn man falsch reagiert wie eins ohne.

Sorry, aber Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen.

Mann was für Probleme !!

Wenn mein Sohn mit 18 fragen würde ob er meinen S4 bekommen könnte würde ich genau so handeln wie deine Eltern.
Du kannst mir nicht erzählen , auch wenn du "vernünftig" bist das du den Wagen beherscht und nur so durch die gegend zuckelst!!
Spätestens bein ersten 3 er oder Clk und 2 Kumpls im Auto sind deine Vorsätze dahin!!

Gruß

Sieht man diesen Thread unter der Fragestellung, ob man Fahranfänger mit PS-starken Fahrzeugen auf die Menschheit loslassen darf, so hat der Themensteller in der Tat das falsche Forum erwischt, denn die Antworten auf seine Frage sind durchweg von Vernunft geprägt und wohl nicht so ganz im Sinne des Themenstarters. Es ist also sehr erfreulich zu sehen, dass dieses Forum nicht von der Fraktion "Wie heize ich Audi" beherrscht wird.

Als langjähriger S4-Fahrer könnte ich einiges beitragen. Da aber das Wesentliche gesagt worden ist, lasse ich es sein, zumal ich den Eindruck habe, dass der Eröffnungsthread ein Fake ist. Von der ungewöhnlichen Familien-Fahrzeugflotte einmal abgesehen, widerspricht es jeglicher Lebenserfahrung, dass jemand, der es fertig bringt, einen Computer zu bedienen, ein Audiforum zu finden und einen Eröffnungsthread zu starten, so kindlich naiv ist, kein Wissen über die Leistungsdaten der Fahrzeuge seiner Eltern zu haben, schon gar nicht bei einem jungen Mann. Diese Naivität ist einfach zu viel des Guten. Ich darf die Forumsgemeinde daran erinnern, dass wir z.Z. Sommerferien haben und es gab in diesem Jahr schon einige Tage schlechtes Wetter, das Langeweile hat aufkommen lassen...

Ist bis jetzt denn niemandem aufgefallen, wieviele Beiträge vom Themenstarter kamen? Genau ein Beitrag, der erste und wohl auch sein letzter!

ToS4:
Während ich deiner Antwort vollkommen zustimme, muss ich sagen, dass ich Unwissenheit nicht sofort mit Naivität gleichsetzen würde. Als ich zum Beispiel 18 Jahre alt war, hatte ich noch überhaupt kein wirkliches Interesse an Autos und Dinge wie PS-Zahlen waren mir vollkommen egal. Das mag merkwürdig klingen, war aber so. Ist das jetzt auch Naivität oder einfach Desinteresse?

Zitat:

Original geschrieben von Icheb


ToS4:
Während ich deiner Antwort vollkommen zustimme, muss ich sagen, dass ich Unwissenheit nicht sofort mit Naivität gleichsetzen würde. Als ich zum Beispiel 18 Jahre alt war, hatte ich noch überhaupt kein wirkliches Interesse an Autos und Dinge wie PS-Zahlen waren mir vollkommen egal. Das mag merkwürdig klingen, war aber so. Ist das jetzt auch Naivität oder einfach Desinteresse?

Wundert mich als Junge sehr. Ich bin ja auch 18 und habe schon als ich 2-3 Jahre alt war mich mit Autos beschäftigt und damit gespielt...

Zitat:

Original geschrieben von ChristopherFFM


Wundert mich als Junge sehr. Ich bin ja auch 18 und habe schon als ich 2-3 Jahre alt war mich mit Autos beschäftigt und damit gespielt...

Desinteresse. War bei mir genauso. Mit 20 fing es dann so langsam an. Und als ich ein neues Auto wollte, habe ich mich dann zwangsläufig für die gesamte Materie interessiert.

Mein Fahrlehrer meinte zu mir, dass man nach ca. 10 Jahren und 100TKM Fahrpraxis routiniert fährt. Ich denke auch das dies ein guter Richtwert ist. Mittlerweile hab ich so an die 75TKM gefahren. Zusätzlich hab ich in letzter Zeit noch zwei Fahrsicherheitstrainings absolviert. Trotzdem bin ich noch lange kein routinierter Autofahrer. Durch meine Fahrpraxis kann ich aber viele (nicht alle) Situtationen richtig einschätzen und auch ökonomisch fahren.
Wenn ich nun meinen jetzigen Fahrstil mit meinem als Fahranfänger vergleiche, muss ich sagen das da Welten dazwischen liegen. Allein das ökonomische und vorausschauende Fahren kann man sich nur durch eine lange Fahrpraxis erwerben.
Und solange man nicht vorausschauend fahren kann, ist ein S4 oder ein ähnlich motorisiertes Auto definitiv zu gefährlich für den Fahrer selbst, aber vor allem auch für die anderen Verkehrsteilnehmer.

Die Fahrschulen vermitteln die Grundkentnisse zum Führen eines Fahrzeugs. Das eigentliche Fahren lernt man aber erst im normalen Straßenverkehr.

Gruß
PowerMike

will nur mal zum thema versicherung meinen senf dazu geben: selbst wenn jemand unter 23 den wagen fährt (und das im vertrag ausgeschlossen wurde) ist der wagen in D versichert! Allerdings behalten sich die Versicherungen für solche Fälle eine Vertragsstrafe vor, die bei der HUK z.B. bei bis zu 5k€ liegt. Im übertragenen sinne steigt lediglich die "Selbstbeteiligung" am entstandenen schaden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen