Wie seine Eltern überreden?

Audi A4 B7/8E

Hey an alle🙂)

ich hab ne ziemlich dumme Frage und hab ehrlich gesagt auch keine ahnung ob ich hier richtig bin^^

Also wir besitzen einen A3 2,0TDI (ca einen monat alt) und ein S4 Cabriolet...

Habe meinen Führerschein seit ca 5Wochen und bin den A3 sehr oft gefahren, nun is mein Dad leider mit dem Auto mehrere Wochen unterwegs und ich muss in ein paar Tagen dringend etwas erledigen.

So nun hab ich meine Mum schon mehrmals gefragt, ob ich den S4 nehmen darf, aber sie verneint das immer, was ich eigentlich auch verstehe, hab zwar keine Ahnung wieviel PS der hat, aber ich bin den in Begleitung meiner Eltern schon gefahren und ich sag nur saugeil und ich hab nie Vollgas gegeben.

Wie kann ich sie überreden, dass ich das Auto mal alleine fahren darf, hab sonst keine andere Möglichkeit und meine Freunde will ich wegen einem Auto net anpumpen, da komm ich mir richtig doof vor^^

Klar werden jetzt Antworten kommen wie

"Wat nen Fahranfänger will sowas fahren, der is doch total bescheuert" naja im grunde habt ihr ja recht, aber was soll ich machen?

Ich trau mirs zu mit der Karre zu fahren bin auch mit dem A3 immer normal unterwegs gewesen, wobei ich auch nich weiss wie viel PS der hat bin nen Laie 🙂

hoff ihr könnt mir nen paar tipps geben und bitte nich soviele Antworten in denen ich gesagt bekomme. "LASS ES DU ARSCH"^^

so far

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Chrissi970000 schrieb am 24. Mai 2015 um 16:05:42 Uhr:


Also ich bin 17 und werde in 50 tagen 18 🙂 ich hab gleich nach dem führerschein angefangen große autos zu fahren...a5 mit großem motor, q7 mit großem motor, passat oder 911 und ich muss sagen dass man das mit dem gas geben nach einer woche raus hat 😉 ich finde es fast besser am anfang ein auto mit großem motor zu fahren da man beispielsweise gut auf die autobahn aiffahren kann oder auch gut und schnell um die kurve kommt wenn man mal abbiegen will. außerdem sind diese autos sehr sicher! Ich würde mir viel größere sorgen machen wenn ich mein kind mit einem lupo fahren lassen würde. Natürlich kommt es auch immer auf die person an. Ich fahre nie zu schnell, habe mein auto immer unter kontrolle und sehr viel fahrerfahrung(für mein alter)! Aber es gibt bestimmt menschen die mit solchen autos nicht umgehen können und nacv einer woche am baum hängen. Ich bekomme zum 18 geburtstag ein s3 cabrio und bin schon probegefahren! Alles war super?? also sehe ich eigentlich kein problem wenn du mit dem s4 fahren willst.

Hast in deiner jugendlichen aber ausgeprägten Erfahrenheit nur übersehen, dass der Thread über 10 Jahre alt ist.... Der Beitrag kotzt nur so von Selbstüberschätzung von Anfang bis Ende das es trieft.

Willkommen bei MT.

60 weitere Antworten
60 Antworten

Das sind genau die Fahrten, die regelmäßig unter schweren Unfällen mit Todesfolge in der Zeitung auftauchen.
FS-Neuling, Kumpels an Board und schweres Auto des Vaters.

Zu Deinem wichtigen Termin wird Dich Deine Mutter sicher gerne bringen, alternativ regelst Du das so wie die letzten 18 Jahre auch.

In solchen Foren würde ich solche Threads mal bitte unterlassen. Du machst damit nur deine und damit auch meine Generation lächerlich 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Könik


Du machst damit nur deine und damit auch meine Generation lächerlich 🙁

Nicht, daß ich die ganze Geschichte gut heiße, aber gehts vielleicht noch ein wenig theatralischer?

Dass manche immer alles so hochstilisieren müssen.

Grüßle,
Daniel

Ich weiß nicht, ob mein Beitrag wirklich notwendig ist, da ich mich dem Grundtenor nur anschließen kann.

Erstens Versicherung: Neben der Altersklausel kann es gut sein, dass Deine Eltern einen Partnertarif gewählt haben, d. h., dass eben nur der Versicherungsnehmer und sein (Ehe-) Partner das Fahrzeug fahren dürfen.

D. h., wenn es dumm geht und Dir irgendetwas passiert, woran Du noch nicht einmal selbst Schuld haben musst (!), dass das Fahrzeug nicht versichert ist und Deine Eltern die Versicherung sogar verlieren können, da sie vorsätzlich oder wenigstens grob fahrlässig gegen die Vertragsbestimmungen verstoßen haben. Meine Vorredner haben absolut Recht: Schon alleine aus Sicht des Versicherungsschutzes kann das für Dich und Deine Eltern verdammt dumm ausgehen, selbst, wenn Du absolut keinen Fehler machen und irgendetwas verschulden solltest!

Zweitens Leistung: Auch nach meiner persönlichen Erfahrung würde ich sagen: 344 PS machen zwar auch und gerade einem Fahranfänger Spaß, aber genau da liegt eben die Gefahr. Ich glaube, keiner könnte der Versuchung widerstehen, mal zu kucken, "was da so unter der Haube steckt." Aber, ohne Dir zu nahe treten zu wollen: Das kannst Du niemals beherrschen. Ich habe vor fünf Jahren mal ein Audi-Fahrtraining auf einem A4 2.8 quattro mit "nur" 193 PS mitgemacht und seitdem weiß ich, dass selbst ein Normalfahrer, der seinen Führerschein schon ein paar Tage hat, mit dem, was "normale" Autos heute können, schon an die Grenzen dessen kommt, was man wirklich beherrschen kann, weil einfach die Übung und Erfahrung fehlen.

Also, bitte nichts für ungut, aber ich denke auch, die Entscheidung Deiner Eltern ist richtig.

Thomas

Ähnliche Themen

Also ich kann die Antworten verstehen und teilweise nicht verstehen.

Ich bin auch 18 und habe über die Firma von mein Vater einen A4 B6/8E bekommen.

Und hier handelt es sich ja schließlich um einen A4. Meiner ist ein 1.9 TDI. Lässt sich super fahren, hat genug Power beim beschleunigen usw. (130 PS)

In der Fahrschule hatten wir sogar 140 PS. (Golf 2.0 TDI)

Und was ist an einem S4 so viel anders als an meinem 1.9 TDI? Der S4 liegt besser auf der Straße, hat das dreifache an PS und ist ein super sicheres Auto. Ich bin auch schon ein TT gefahren. Und es hat Spaß gemacht mit dem Wagen. Aber ich fahr den deswegen auf der Landstraße auch nur 80 oder 70, wenns erlaubt ist. Aber wenn auf der Autobahn mal frei ist und unbeschränkt kann man ja mal ein bissen draufdrücken.

Von daher, wo bitte schön ist das Problem wenn ein Fahranfänger wie ich ein A4 1.9 TDI oder wie der andere hier einen S4 fährt?

Wisst ihr womit die Unfälle passieren? Bei jungen Leuten, die nachts betrunken aus Discos kommen und irgendwelche Kleinwagen fahren, sich dann überschätzen und dann fliegt der Wagen ab und wir haben die Schlagzeilen. Bei einem so sicheren Auto wie dem A4 oder S4 kann im grunde viel weniger passieren, wenn man vernünftig fährt.

1. So ein Wagen fliegt nicht aus der Spur, wenn man mal ne Vollbremsung macht. (ABS)
2. Er liegt sehr stabil auf der Straße (Top Fahrwerk, hohes Gewicht)
3. Wenn man mal, was als Anfänger passiert bei nässe zu schnell in eine Kurve fährt, geht ESP an und der Wagen fliegt nicht von der Spur
4. Durch ASR können die reifen nicht durchdrehen und dadurch kann der Fahranfänger beim losfahren nicht von der Spur fliegen

.... so könnt ich jetzt ewig weiter machen.

Wenn man ordentlich fährt, sich an die Geschwindigkeiten hält, was spricht dann dagegen so ein Fahrzeug zu fahren?

Wenn junge Leute veraltete Kleinwagen fahren ohne die heutigen Sicherheitssysteme, so ist dies viel gefährlicher.

PS: oder findet ihr, dass man die Situation A4 1.9 TDI nicht mit dem S4 vergleichen kann?

Die Antwort ist ganz einfach:

Ein Fahranfänger hat noch nicht die Erfahrung im Straßenverkehr.

Es dauert ein paar Jahre, in denen man lernt, wie man z.B. am besten mit brenzligen Situationen zurecht kommt.

Und es kann mir keiner erzählen, dass er mit 18 Jahren schon viel Erfahrung mit Autos hat.

Du kannst keinen 1,9 TDI mit einem S4 vergleichen.

Wie ich schon geschrieben habe reicht eine falsche Reaktion mit so einem Auto und du hängst vor´m nächsten Baum (wenn du Glück hast.......wenn nicht, dann hängst du vor´m nächsten Auto !!!)

Gruß Olli

P.S. An deiner 4-Punkte - Aufzählung sehe ich, dass du auch noch überhaupt keine Erfahrung hast !!!

@olli

ich hab jetzt auch schon 40.000 KM hinter mir und viele kritische situationen gesehen & daraus gelernt...

Autos fliegen trotz ABS, ESP, ASR und quattro aus der Kurve.
Was an den physikalischen Grenzen liegt.
Die können durch die ganzen Helferlein nicht verändert werden.

Das Gefährliche an all den Helferlein ist, das man nicht merkt wenn es kritisch wird. Ist der Grenzbereich überschritten fliegt die Kiste urplötzlich und ohne jede Warnung ab.

Bei Autos ohne diese Helferlein macht sich der Grenzbereich viel früher beim Fahrer bemerkbar. Beim Audi reicht es dann vom Gas zu gehen und man ist wieder im grünen Bereich.

Fahranfänger haben gerade gelernt das Auto zu bedienen.
Grenzsituationen und Gefahrentraining gibt es in der Fahrstunde nicht.
Routine hat der junge Fahrer gleichfalls nicht.
Gegenteilig ist er noch sehr stark damit beschäftigt ganz normale Fahrsituationen zu bewältigen. Da kann ein innerstädtischer Fahrspurwechsel schon richtig für Stress sorgen.

45 kw-Kisten haben einen Riesenvorteil.
Man kann nicht so schnell Beschleunigen und bekommt ein besseres Gefühl für die Geschwindigkeit. Man fährt in diesem Auto daher erst gar nicht so schnell wie in einem S4.
Ampelrennen und anderen Blödsinn vermeidet man ebenfalls, da man zu 99 % ohnehin keine Chancen hat.

Da noch kein Meister vom Himmel gefallen ist, ist es vollkommen o.k. sich langsam hochzuarbeiten.

Meine Tochter durfte unmittelbar nach dem FS mit meinem Wagen fahren. Ich habe mich zunächst herausgehalten und Sie fahren lassen. Mutig ist eigentlich nicht, eher vorsichtig.
Bei 160 km/h und Regen auf der Autobahn habe ich Sie mal nach dem geschätzten Bremsweg gefragt. Die Geschwindigkeit hatte Sie nicht bemerkt, es kam ihr erheblich langsamer vor.

Kurze Zeit später sind wir bei Schnee auf einen ungeräumten Parkplatz (ein paar Fußballfelder groß) gefahren und haben etwas Schleudertraining gemacht.
Da hat Sie bei 50 km/h erfahren wie:
- unkontrollierbar ein Auto werden kann,
- lang ABS-Bremswege sein können.
Seit dem fährt Sie anders und ist nicht auf meine schlauen Tipps angewiesen.

Fazit:
Man kann seine Kinder nicht beschützen. Man kann Ihnen Gefahren aufzeigen und hoffen dass es gut geht.
Die Angst wird man die ersten Jahre immer haben.

Unser Fahranfänger sollte seinen Vater um ein Sicherheitstraining mit dem kleinen Audi bitten.
Das bringt Vater und Sohn vorwärts.

@madcruiser

100% Zustimmung

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von ChristopherFFM


@olli

ich hab jetzt auch schon 40.000 KM hinter mir und viele kritische situationen gesehen & daraus gelernt...

Ich weiß nicht, ob das alles in Physik heutzutage nicht mehr durchgenommen wird, aber wie Olli schon sagte, deine 4-Punkte-Aufzählung zeigt eindeutig, daß du, 40Mm hin oder her, einfach keine Ahnung von Fahrphysik und keine Erfahrung mit Fahrpraxis hast.

Ich habe schon ein vielfaches deiner Kilometer hinter mir und würde dennoch nicht behaupten, auf der Straße alles gesehen, erlebt und alles pefekt ohne jeden Makel gmeistert zu haben (Unfall hatte ich aber trotzdem noch keinen).

Nix für ungut, aber Olli hat absolut recht.

edit: Und madcruiser gratuliere ich zu seinem sehr schön geschriebenen, super passenden, wertungsfreien Kommentar!

Grüßle,
Daniel

Zitat:

Original geschrieben von ChristopherFFM


@olli

ich hab jetzt auch schon 40.000 KM hinter mir und viele kritische situationen gesehen & daraus gelernt...

Dann bist Du ja über den reinen Anfängerstatus hinaus.

Jetzt bist Du vermutlich in der gefährlichsten Phase:
Jung, stark und selbstbewusst.

Nach 10 bis 15 Jahren kannst Du langsam anfangen Dich als routinierten Autofahrer zu bezeichnen.

Bis dahin und auch später noch viel Glück.

Zitat:

Original geschrieben von ChristopherFFM


1. So ein Wagen fliegt nicht aus der Spur, wenn man mal ne Vollbremsung macht. (ABS)
2. Er liegt sehr stabil auf der Straße (Top Fahrwerk, hohes Gewicht)
3. Wenn man mal, was als Anfänger passiert bei nässe zu schnell in eine Kurve fährt, geht ESP an und der Wagen fliegt nicht von der Spur
4. Durch ASR können die reifen nicht durchdrehen und dadurch kann der Fahranfänger beim losfahren nicht von der Spur fliegen

Alter, wie laut darf gelacht werden???

1) ABS = Anti-Blockier-System = sorgt dafür, dass der Wagen bei einer Vollbremsung weiterhin lenkbar bleibt.

2) ESP = Elektronisches-Stabilitäts-Programm = sorgt dafür, dass der Wagen sicher in der Spur bleibt und auf dem Kursus, den der Fahrer vorgibt.

3) Keines dieser Techniken kann die Physik überlisten!!!

Also wo bitte ist man damit sicherer wenn man als Führerscheinneuliung den Grenzbereich der Physik nicht kennt???

Ich glaube, ihr habt mich falsch verstanden.

Viele denken sich, die Sicherheitssysteme fangen alles ab. Das dem nicht so ist, ist mir bekannt.

Genau aus diesem Grunde habe ich 2 Wochen nach dem ich den Führerschein & den A4 hatte direkt ein "Fahrsicherheitstraining" gemacht. Dort habe ich direkt die Grenzen testen können. Und ich habe jeden Test 2x gemacht.

1x mit ESP, ABS, ASR usw. und 1x ohne.

Und ich kann durchaus behaupten, dass diese Sicherheitssysteme einiges bringen. Wenn man natürlich (was ich auch ausprobiert habe) richtig mit Vollgas durch glatte Nasse Kurven heizt und dann Vollbremsung, dann nützt auch kein ESP & Co mehr was. Aber bei angemessener Fahrweise und der vorgegebenen Richtgeschwindigkeit, helfen diese Systeme sehr viel.

Und als die Sicherheitssysteme bei den Tests ausgeschaltet waren, waren selbst Situation wo man mit ESP kaum was gemerkt hat so riskant, das der Wagen sehr gerne ausgebrochen ist.... Von daher 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ChristopherFFM


Genau aus diesem Grunde habe ich 2 Wochen nach dem ich den Führerschein & den A4 hatte direkt ein "Fahrsicherheitstraining" gemacht.

Du weißt schon, daß zu einem FSH erst nach 6-12 Monaten Fahrpraxis geraten wird? Das hnat schon so seine Gründe.

Zitat:

Dort habe ich direkt die Grenzen testen können. Und ich habe jeden Test 2x gemacht.

1x mit ESP, ABS, ASR usw. und 1x ohne.

Wo schaltet man denn ABS aus? Kann mir nicht vorstellen, daß die dort, wo auch immer du das Training gemacht hast, absichtlich eine Fehlermeldung produzieren bzw. die Sicherung des ABS rausziehen.

Zitat:

Aber bei angemessener Fahrweise und der vorgegebenen Richtgeschwindigkeit, helfen diese Systeme sehr viel.

Es ging ja bisher vorwiegend um das Thema Landstraße, kleiner hint, die dort angegebenen Geschwindigkeiten sind (insbesondere für Fahranfänger wie dich) Höchstgeschwindigkeiten und keine Richtgeschwindigkeiten. Lernt man das nicht in der Fahrschule?

Jetzt lass ichs gut sein mit diesem Thread, verspüre langsam so leichten immer stärker werdenden Troll-Alarm.

Daniel

Im A4 gibt es einen Knopf. Dort steht "ESP" drauf. Allerdings werden alle Sicherheitssysteme abgeschaltet, wenn man auf diesen Knop drückt 🙂

Solltest du doch als A4 Fahrer wissen? 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen