Wie seid Ihr mit Eurer B - Klasse im Allgemeinen zufrieden?
Das interessiert mich,
weil ich nie einen
haben wollte. . .
Vor 20 Jahren eine E - Klasse nagelneu gekauft, E 200, und bis zum Ende gefahren. (War schön )
Dann musste ich auf Grund von gesundheitlichen Problemen meiner Frau ein etwas höhergelegtes Auto kaufen.
Dann habe ich meinen geliebten Avantgarde für 1000 Euro nach Afrika verkauft,
und plötzlich hatten wir einen schönen B 250 Mercedes-Benz...
Ich wollte Ihn nicht, aber jetzt liebe ich ihn, in seinem freundlichem grau ??
(Und er ist ganz schön flott ??)
K.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
wollte mal meine Erfahrungen mit der B-Klasse mitteilen. (180er Diesel mit 109PS Bj:2012)
Ich war letzte Woche mit dem Wagen nach Italien unterwegs (eine Strecke 1100km).
Ein absolut tolles Auto auf der Autobahn,da klappert nichts,da dröhnt nichts.
Einfach Tempomat rein und laufen lassen,das Reisetempo lag bei 130-150 km/h und das Stundenlang.
Der Verbrauch lag bei 6,0 l Diesel was in meinen Augen ein Top Wert für diesen Wagen ist.
Es wird hier viel über die schlechten Sitze von der B-Klasse geschrieben,das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.
Ich bin über den Sitzkomfort begeistert,ich habe nach 3 Stunden in den Wagen keinerlei Beschwerden vom Rücken oder den Beinen. Ich bin der Meinung dort lässt es sich aushalten.
In Italien über den Jaufenpass gefahren (17km lang hoch bei bis zu 11% Steigung und 17 km runter mit bis zu 6%
Gefälle.Die Automatik schaltete seidenweich und hatte mit den Pass absolut keine Probleme,weder rauf noch runter.
Immer genug Leistung und absolut sicheres Gefühl beim Bremsen,die direkte Lenkung ist in den Kehren ein Traum.
Wir hatten 35 Grad Aussentemperatur,aber Dank der tollen Klimaanlage des Wagens kein Problem.
Ich bin von meiner B-Klasse nach diesem Urlaub restlos begeistert und werde ihn noch lange fahren.
In diesem Sinne.....
93 Antworten
Hallo Balou 100,
das die Qualität stimmt, kann ich voll beipflichten. Auch ich habe schon einige Fahrzeuge
fahren dürfen. (Alle deutschen )
Gestern waren wir in einer MB Vertretung, und haben die E Klasse und C Klasse plus SLK und E-Cabrio durchprobiert .
Leider kommt keiner mehr in Frage, der Einstieg ist nicht mehr gut, alles sehr niedrig,
und die jetzige B Klasse ist im Innenraum größer als meine ehemalige E - Klasse.
Und das von dir angesprochene biedere Image sehe ich als Vorteil !!!
Denn keiner weiß, dass ich Rumpelstielchen heiß. . .
Mit Gruß, K
Das "Rentnerimage" wurde eigentlich 2011 mit dem 246 begraben - die aktuelle B-Klasse ist so bieder wie ein Golf oder Focus.
Gruß Peter
Wenn ich mal etwas nachdenke, kann ich das bestätigen.
Nur viele Menschen wissen das noch nicht!
Mit Gruß, K
Bin mit meiner B Klasse BJ 2015 220 CDI mit 177 PS sehr zufrieden, geht sehr gut und ab und zu, wenn meist jüngere Autofahrer auf der Autobahn meinen, den Rentner Mercedes kann man leicht überholen, die lasse ich ab und zu am Auspuff schnuppern
Ähnliche Themen
Zitat:
@Oltti schrieb am 4. Februar 2019 um 21:15:31 Uhr:
Das "Rentnerimage" wurde eigentlich 2011 mit dem 246 begraben - die aktuelle B-Klasse ist so bieder wie ein Golf oder Focus.
das stimmt. Aber eine einfach ausgestattete B-Klasse (auch die "neue"!) ist für mich zu langweilig. Das gilt aber auch für die Standard-Golf oder BMW 2er. Mit 18 Zoll Felgen und ein paar Design-Aufhübschungen wird auch diese Fahrzeugklasse ansehnlich.
Wenn man nur ein Fahrzeug braucht, um zuverlässig von A nach B zu fahren, sind diese Standardlösungen natürlich völlig OK. Dann darf man sich aber auch nicht über schwammige Lenkung oder schlechte Sitze aufregen.
So gute Sitze hatte ich bisher noch nicht (AMG-Exklusive = Ledersitze + Sitzkomfort-Paket). Der Wagen hat auch die Sport-Direktlenkung. Ein Vergleich mit einer nicht so gut ausgestatteten Version ergab einen himmelweiten Unterschied.
Also ich fahre jetzt einen neuen B200 seit letzten Oktober und ich muss sagen, ich bin begeistert. Mir fehlt eigentlich nur eine elektrische Kofferklappe.
Zitat:
@Balou100 schrieb am 5. Februar 2019 um 09:03:04 Uhr:
Wenn man nur ein Fahrzeug braucht, um zuverlässig von A nach B zu fahren, sind diese Standardlösungen natürlich völlig OK. Dann darf man sich aber auch nicht über schwammige Lenkung oder schlechte Sitze aufregen.
Eine schwammige Lenkung bei Mercedes? Seit wann das denn? Das hat ja nicht einmal ein Dacia. Mein W246 hat die jedenfalls nicht.
Da muss ich aber mal antworten,
wenn ich mit unserem 250 er aus Versehen in die 90 Grad Kurve am Rudolfsplatz viel zu
schnell einfahre, geht der wie auf Schienen rum, besser geht es nicht!
Und wenn meine Frau mich ausschimpft, weiß ich, daß das Auto alles richtig gemacht
hat.
Mit Gruß, K
Um das mal klar zustellen: mit der schwammigen Lenkung meinte ich nicht die des W246, sondern allgemein andere Fahrzeuge, die jemand kauft und sich später über so etwas aufregt. Eine schwammige Lenkung oder nicht genehme Sitz kann man ja wohl bei einer Probefahrt feststellen. So war das gemeint.
Ich habe unsere "Sport-Direktlenkung" bei unserem B-220 4Matic gelobt!
Zitat:
@AlbertV6 schrieb am 14. August 2018 um 15:22:05 Uhr:
Die Frage hatten wir erst kürzlich...und ein aussagekräftiger Thread dazu wäre dort:P.S. auch wenn es mich unsympathisch erscheinen lässt aber es gibt ein SuFu - man muss also nicht doppelte oder dreifache Threads erstellen 😉
Entschuldigung, das habe ich nicht gesehen, ich kann nicht Internet. . .
Mit Gruß, K
Ich habe mir nach vier Jahren einen neueren B180 Benziner als gekauft. Sollte alles sagen :-)
Der 2017er ist noch spritziger, sagt auch meine bessere Hälfte, alles etwas schnuckeliger, da wir bspw. jetzt dunklen Dachhimmel haben und m.E. die Sitze auch etwas sportlicher sind.
Ein Fauxpas muss man im Hinterkopf haben, wenn man von einer B-Klasse 2014 auf eine 2017er wechselt und seine WINTERRÄDER mitnehmen möchte: 15" Winterräder gehen nicht mehr auf die 2017er Version, da die Bremsanlage komplett anders als beim 2014er ist!!!
Der Freundliche will mir in mein
Zitat:
RADIO AUDIO 20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5
auch kein Apple CarPlay einsetzen, daher muss ich noch gucken wie und wo ich "den blauen Stecker" bekomme, denn ich möchte CarPlay benutzen, auch wenn die Menüführung etc. schon besser ist als im 2014er.
Insofern: B-Klasse steht schon in der Fahrerlaubnis :-)
Grüße
Jogi
Der Freundliche will mir in mein
RADIO AUDIO 20 NAVIGATIONSFAEHIG NTG5
auch kein Apple CarPlay einsetzen, daher muss ich noch gucken wie und wo ich "den blauen Stecker" bekomme, denn ich möchte CarPlay benutzen, auch wenn die Menüführung etc. schon besser ist als im 2014er.
Ich habe diesen blauen Stecker und Apple CarPlay.
Frage besteht nur, ist dieser Stecker mit meiner Fahrgestellnummer gekoppelt? Oder kann man den einfach so nutzen?
Moin,
habe mir bei ali den blauen Stecker sogar per DHL bestellt. Wenn die Sternenjäger, die man so kennt, keine Ideen haben, wie man das per Freundlichen freigeschaltet bekommt, mache ich es halt selber. Das ist mir einfach zu blöd.
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 13. Februar 2019 um 08:15:39 Uhr:
Ich habe diesen blauen Stecker und Apple CarPlay.
Frage besteht nur, ist dieser Stecker mit meiner Fahrgestellnummer gekoppelt? Oder kann man den einfach so nutzen?
Grüße
Jogi
Meiner ist von Mobiltronic, der Stecker ist nur einmalig für mein Fz nutzbar.
Was hast du dir bei Ali bestellt? Link?