Wie seht Ihr die Zukunft von LPG?

BMW 3er E46

Hauptsächlich auf den Preis bezogen? Bzw. der mittelbaren subventionierung

38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


vorausgesetzt du hast einen sex-zylinder weis ich im raum stuttgart für 2400 euro

jep 330 R6 ..... bräuchte dann ca. 2,5 Jahre damit sich das amotisiert!!

So lange fahre ich den Wagen nicht mehr, beim nächsten Fahrzeug werde ich es aber wohl machen lassen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


Wat kost der Spaß?

Vialle LPI

6 Zylinder

Holland 2880 Euro
Deutschland 3000 Euro

Zitat:

Original geschrieben von billy-the-sick


jep 330 R6 ..... bräuchte dann ca. 2,5 Jahre damit sich das amotisiert!!

So lange fahre ich den Wagen nicht mehr, beim nächsten Fahrzeug werde ich es aber wohl machen lassen 🙂

nicht ganz...du musst mit dem wagen lediglich 600 euro reinfahren...denn für diesen betrag bauen sie dir die anlage in den neuen rein...vorausgesetzt er hat auch 6 zylinder

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


nicht ganz...du musst mit dem wagen lediglich 600 euro reinfahren...denn für diesen betrag bauen sie dir die anlage in den neuen rein...vorausgesetzt er hat auch 6 zylinder

Ausserdem kannst du einen höheren Verkaufspreis erzielen wenn du deinen Wagen mit der Anlage wieder hergibst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Lanzelott


nicht ganz...du musst mit dem wagen lediglich 600 euro reinfahren...denn für diesen betrag bauen sie dir die anlage in den neuen rein...vorausgesetzt er hat auch 6 zylinder

Bei einer Verdampfer stimmt das, aber eine Direkteinspritzer Anlage kann nicht so einfach aus und wieder eingebaut werdem, denn die Anlage ist genau auf den einen Motor Typ abgestimmt und kann auch nicht geändert werden.

Der umbau geht nur wenn du einen neuen Wagen holst mit gleichem Motor. In deinem Fall der 3.0 M54

Zitat:

Original geschrieben von andreas1982


Leistungsverlust stimmt absolut nicht!
Habe sogar mehr Leistung mit Gas!
habe aber auch eine Vialle LPI Anlage mit Direkteinspritzung!

*dito*

Nur das ich einen e36 fahre😁

Habe auch 2880€ in Holland bezahlt😉

@ Coup330!

Nicht Steuerbefreit,sondern Steuerbegünstigt😉

Hallo Leute,

hab auch ein LPG Anlage in meinem Auto. Die ist von Prins. Bei meinem 318 merke ich schon einen Leistungsverlust, vorallem im unteren Drehzahlbereich. Aber durch etwas mehr Gas beim Anfahren und mehr Schalten ist das leicht aus zugleichen.
Die Steuerbegünstigungsverlängerung bis 2018 ist bislang nur eine Gesetzesvorlage welche den Bundestag passiert hat, der Bundesrat hat dem noch nicht zugestimmt. Noch also gillt die Begünstigung nur bis 2009.
Was die Übernahme einer Anlage auf ein anderes Auto an geht, so sollte dass kein Problem sein. Die Steuergeräte der Anlage sind frei programmierbar und sollten somit mit neuer Software auch in einem anderen Auto laufen.
Wenn jemand noch Fragen haben sollte, ich antworte gerne auf ne PN.

Grüße Marcus

Zitat:

Original geschrieben von deepflyer911


Die Steuerbegünstigungsverlängerung bis 2018 ist bislang nur eine Gesetzesvorlage welche den Bundestag passiert hat, der Bundesrat hat dem noch nicht zugestimmt. Noch also gillt die Begünstigung nur bis 2009.

Grüße Marcus

Ich würde mich mal besser informieren,bevor ich son Blödsinn hier schreibe🙄

gruß

Ps. Und das mit den Steuergeräten mag für Verdampferanlagen vielleicht gehn,aber sicher net mit der Vialle😉

Hier ist eine Liste mit M54-Fahrern, die bereits umgerüstet haben:
http://www.zwiki.net/index.php?title=Z4-Autogas

Gruß, Frank

Ich seh da keine große Zukunft, Steuerbegünstigung hin oder her. Wenn die globale Sicherheitslage weiter angespannt bleibt, wird der Ölpreis weiter steigen. Unter Umständen werden dann vermehrt Leute auf alternative Brennstoffe umsteigen, was zur Folge hat, das die Mineralölsteuereinnahmen zurück gehen werden. Siehe Tabaksteuer. Eine weitere Folge davon kann sein, das die Gesetze geändert werden und der volle Steueraufschlag auch auf Gas draufgeschlagen wird.

Das ist natürlich nur ein mögliches Szenario. Aber eins ist so sicher wie das Amen in den Kirche, der Staat braucht Kohle und zwar viel, die wird er sich holen wo immer es möglich ist.

Das ist schon richtig. Aber auf LPG ist doch auch die normale MwSt. Daher, kann es dem Staat nur recht sein, wenn der Preis von LPG steigt.
Ausserdem, es werden doch nicht viele auf LPG umsteigen. Denn, wer fährt denn so viel km, dass es sich lohnt umzurüsten?

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Ausserdem, es werden doch nicht viele auf LPG umsteigen. Denn, wer fährt denn so viel km, dass es sich lohnt umzurüsten?

Fähst Du Dein Auto nur 2Jahre?😁

Und auserdem gibts ja nette Rechner für sowas!

gruß

Ich zähl dir ein paar Beispiele auf,
- bei uns in der Firma werden genügend Touran und Golfs gekauft, mein Vorschlag den Erdgas-Touran zu kaufen wurde belächelnd vom Bauleiter abgelehnt.
- Wenn ein Auto gefahren wird, welches wirklich viel Benzin braucht (E240 4matic) und man den Vorschlag macht, das Auto doch probehalber auf Autogas umzurüsten heist es, Autogas wäre nicht sicher und er traut sich nicht zu, so etwas zu fahren, geschweigedenn zu tanken
- Die beste Meinung kommt vom Schwiegervater: Autogas wird auch teurer. (Wenn man bedenkt, dass Normalbenzin 1,349 kostet und Autogas die Hälfte). Selbst wenn man sich 2€ auf Dauer pro 100km spart. Spart man doch etwas und man tut der Umwelt was gutes.

Jetzt steht bei mir privat der letzte Autokauf an. Und ich spiele mit dem Gedanken, einen Z4 3.0i auf Gas umrzurüsten.
Mittlerweile bieten LPI Anlagen schon die BMW-Händler an. Vielleicht lässt sich beim Z4 noch ein Platz für einen Gastank finden, der nicht den Kofferaum so weit einschränkt. Aber das ist jetzt mehr oder weniger nur eine Idee.

Edit: Was mich noch interessieren würde, wie reagiert die Wirtschaft, wenn der Benzinverbrauch um 50% zurück geht?

Öhm, muss man in LPG eigentlich eine Zukunft sehen?

Die Zukunft ist mir egal - ich lebe, fahre und spare heute. Und was ich heute nicht ausgebe, kann ich in zwei Wochen wieder auf Tour verbraten :-)))

Gruß, Frank

Eine nachträgliche erhöhung der Steuer für den Autogas treibstoff wäre verboten. Wäre ja verstoss gegen vertrauensschutz.

Ich glaub die meisten treibt die angst ihr auto nach wenigen jahren wieder zu verkaufen

Deine Antwort
Ähnliche Themen